Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Marktrix), 113 Gäste und 944 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98800 Themen
1553489 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Themenoptionen
#482401 - 27.11.08 09:03 T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä.
Fuchter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Unterwegs in Deutschland

hello zusammen,
wer von euch fährt zufällig ein T-700 oder ähnliches Modell von der VSF Fahrradmanufaktur?
Möchte mir gerne das T-700 zulegen und hätte gerne vorher noch ein paar alltagsnahe/ reisenahe meinungen gehört. und kennt evtl. jmd. andere hersteller die räder für 1300 euro mit gleicher ausstattung haben? möchte keine federung, keine scheibenbremsen und kein carbon am rad haben. auch darum die wahl aufs t-700.
schönen dank schonmal vorab.
ue
Good morning in the morning!
Nach oben   Versenden Drucken
#482407 - 27.11.08 09:13 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

schau Dir mal das Kula light von Chaka an, hier ist der Rahmen bedeutend hochwertiger und das Komplettrad bedeutend günstiger...

Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#482436 - 27.11.08 11:42 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.115
Warum 28 Zoll? Bist du sehr groß?
Das T 400 in 26 Zoll ist preiswert und zuverlässig. Es wird seit vielen Jahren in ähnlicher Ausstattung gebaut.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#482438 - 27.11.08 12:31 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.324
Hallo Fuchter,

ich habe das T-900 und bin damit sehr zufrieden. Das Rad ist eine gute Mischung aus Packesel und Sportgerät. Ich fahre damit auch öfter ohne Gepäck über Straßen und durch den Wald.

Was an dem Rad bisher war bzw ist:
  • Die vordere Bremse war richtig laut, und zwar weil die Steuerlager-Konusdinger nicht richtig aufgepresst wurden. Ich habe das erst nach der Gewährleistung (damals noch 6 Monate) reklamiert und es wurde auf Kulanz repariert. Das Problem tritt jetzt nur noch ganz selten auf.
  • Das vordere Schutzblech (SKS Bluemels) hielt der Rappelei auf schlechten Straßen nicht lange Stand. Bei knapp 4500 km sind Teile abgerissen und ich habe es durch die hochwertige Chromoplastics-Version von SKS ersetzt. Das ist noch nicht so lange her, über die Haltbarkeit kann ich deswegen nichts schreiben.
  • Einem Freund, der ebenfalls das T900 gekauft hat, war nach relativ kurzer Zeit der Ständer gebrochen. Mir ist das nicht passiert, vielleicht weil ich besonders vorsichtig bin und den Ständer so eingestellt habe, dass das Fahrrad nur leicht schräg steht.
  • Der originale Lowrider war nicht für Quicklock 1 von Ortlieb geeignet (zu großer Rohrdurchmesser), außerdem war er silber, während das Fahrrad sonst schwarz ist. Ich habe den Lowrider daher direkt beim Kauf gegen einen schwarzen und passenden getauscht.
  • Der Händler hat von sich aus den Vorbau durch einen etwas längeren getauscht. Er meinte, das würde den sportlichen Charakter des Fahrrads unterstreichen, der Original-Vorbau wäre nichts. Ich bin zufrieden, mein Kollege ist mit dem unveränderten Vorbau ebenso zufrieden. Geschmackssache.
  • Sehr gut: Es waren von Anfang Kool Stop-Bremsbeläge drauf. Bei dem Schmuddelwetter zurzeit gehen die natürlich runter wie nix, alle 100 km muss ich nachstellen.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#482442 - 27.11.08 13:06 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Andreas]
Fuchter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Unterwegs in Deutschland

okay. erstmal danke für die antworten

@stephan: ich bin bisher 26" gefahren. ich fands immer etwas anstregend. ich finde den großen rahmen gemütlicher und das es mit 28" elegantger ausschaut.
Good morning in the morning!
Nach oben   Versenden Drucken
#482571 - 28.11.08 08:06 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
blauer Blitz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 300
Hallo Fuchter,
ich fahre seit 1,5 Jahren das T300. Ich glaube die Rahmengeometrie ist ähnlich wie die vom T700. Ich find`s super. Schönes Rad, mit einem feinen Stahlrahmen, für einen guten Preis.

Grüße
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#482655 - 28.11.08 17:08 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Andreas]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.115
In Antwort auf: Andreas R
[*]Einem Freund, der ebenfalls das T900 gekauft hat, war nach relativ kurzer Zeit der Ständer gebrochen. Mir ist das nicht passiert, vielleicht weil ich besonders vorsichtig bin und den Ständer so eingestellt habe, dass das Fahrrad nur leicht schräg steht.

Die Ständerbefestigung am Rahmen (war es schon Hinterbau?) ist zwischenzeitlich überall besser gelöst.

In Antwort auf: Andreas R
[*]Der originale Lowrider war nicht für Quicklock 1 von Ortlieb geeignet (zu großer Rohrdurchmesser), außerdem war er silber, während das Fahrrad sonst schwarz ist. Ich habe den Lowrider daher direkt beim Kauf gegen einen schwarzen und passenden getauscht.

Bist du sicher, dass an dem Rad serienmäßig ein Lowrider verbaut war?
Aber wegen der unterschiedlichen Rohrdurchmesser ist QuickLock 2 ja variabel.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#482679 - 28.11.08 18:53 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: blauer Blitz]
gedi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 352
In Antwort auf: blauer Blitz
Hallo Fuchter,
ich fahre seit 1,5 Jahren das T300. Ich glaube die Rahmengeometrie ist ähnlich wie die vom T700. Ich find`s super. Schönes Rad, mit einem feinen Stahlrahmen, für einen guten Preis.

Grüße
Sebastian


Das T300 fahre ich auch, inzwischen 14.000 km. Ich habe eine gefederte Sattelstütze ergänzt, sonst ist noch alles original und in hervorragendem Zustand. Ich kann es nur empfehlen. Für den Preis einabsolut gutes Rad.
gedi

Nach oben   Versenden Drucken
#482873 - 29.11.08 17:09 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
HolgerK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 107
Hallo Fuchter.
Ich fahre jetzt seit ca. 10 Monaten das T-900. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Anfangsschwierigkeiten haben sich gelegt. Ich bin bis jetzt ca. 7000 km geradelt. Dazu zählen die täglichen Fahrten in die Stadt oder ähnliches und 2 kleinere Radtouren.
Ich bin eigentlich rundrum mit dem Rad zufrieden.
Egal für welches Rad du dich entscheidest, viel Spass damit.
Gruß
Holgerk
Nach oben   Versenden Drucken
#483069 - 30.11.08 21:22 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Andreas]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.324
Hallo,

noch eine Anmerkung:
Ich habe bei meinem T900 den Seitenläufer-Dynamo gegen einen SON getauscht. Zunächst mit dem standardmäßigen Lumotec Oval, inzwischen mit de Cyo. Das war eine der besten Aktionen und ich kann es nur empfehlen.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#483079 - 30.11.08 23:00 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Andreas]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.115
In Antwort auf: Andreas R
Ich habe bei meinem T900 den Seitenläufer-Dynamo gegen einen SON getauscht. Zunächst mit dem standardmäßigen Lumotec Oval, inzwischen mit de Cyo. Das war eine der besten Aktionen und ich kann es nur empfehlen.


Meines Wissens sind Nabendynamos schon länger Standard bei den diversen T´s.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#486694 - 17.12.08 09:06 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
4gradregen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Hallo Fuchter,

ich bin seit neun Monaten mit dem T-7oo (Modell 2007) auf Weltradelreise und bis jetzt sehr zufrieden damit. Selbst die schlechten "Waschbrettstrassen" in Kirgisien konnte das Rad gut ab. Mein Rad hat jetzt ueber 12.000 Km hinter sich und noch keine nennenswerten Reparaturen. Ein klitzekleiner Schwachpunkt ist jedoch das Felgenband, ich hatte ein selbstklebendes Kunststofffelgenband drin, welches sich bei ueber 40 Grad von der Felge loeste und mehrmals meine Schlauche aufgeschlitzt hatte. Einfach austauschen und Stofffelgenband rein, damit ist das Problem geloest, oder halt nicht in heissen Regionen fahren zwinker

Gruss Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#486698 - 17.12.08 09:51 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Ich fahre seit Januar 2007 ein T900-Rohloff und kann mich nicht beschweren. Gezahlt habe ich 1500 EUR dafür, nachgerüstet habe ich Magura HS66 und Chainglider sowie Randonneur-Lenker und Edelux. Das Rad ist top verarbeitet, außer normalem Verschleiß auf fast 14.000km und dem normalen Nachziehen von einigen Schrauben sowie normaler Wartungsarbeit gibt es nichts zu tun. Es funktioniert einfach nur, genau so, wie ich das wollte.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#486944 - 18.12.08 19:45 Re: T-700 VSF Fahrradmanufaktur o.ä. [Re: Fuchter]
HolgerK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 107
Hallo Fuchter.
Suchst du immernoch Information zum T-700?
Dann schau mal in die neue aktiv Radfahren rein. Da wird das Rad mit anderen Treckingrädern getestet.
Es schneidet mit "Überragend" ab.
Ich hoffe, es hilft dir bei deiner Entscheidung.
Gruß
Holgerk
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de