Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (silbermöwe, schorsch-adel, EmilEmil, Helga 3, UMyd, Sonntagsradler, 4 unsichtbar), 241 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98807 Themen
1553603 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
Keine Ahnung 30
Deul 24
Juergen 23
panta-rhei 22
Themenoptionen
#50086 - 14.07.03 06:57 Mantel und Schlauchwechsel?
Beatrix
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Hallo an alle,
nach ca. 5500 km sind nun meine Mäntel ziemlich runtergefahren und ich möchte meine Mäntel wechseln.
Ich hatte die ganzen Kilometer keine Panne und kein einziges Loch in meinen Schläuchen, so dass diese also noch unversehrt sind (was Löcher und Flicken anbelangt).
Nun meine Frage: Wie haltet ihr das bei einem Mantelwechsel? Erneuert ihr die Schläuche auch, oder fahrt ihr die bis sie halt irgendwann wirklich den Geist aufgeben?
Beatrix
Nach oben   Versenden Drucken
#50089 - 14.07.03 07:07 Re: Mantel und Schlauchwechsel? [Re: Beatrix]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Schläuche unterliegen ja eigentlich keinem Verschleiss und da man auf Tour eh nen Ersatzschlauch dabei hat werden die alten weiterverwand!
Nach oben   Versenden Drucken
#50092 - 14.07.03 07:10 Re: Mantel und Schlauchwechsel? [Re: Beatrix]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Zitat:
Nun meine Frage: Wie haltet ihr das bei einem Mantelwechsel? Erneuert ihr die Schläuche auch, oder fahrt ihr die bis sie halt irgendwann wirklich den Geist aufgeben?

Letzteres. listig
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#50147 - 14.07.03 12:27 Re: Mantel und Schlauchwechsel? [Re: Beatrix]
Radeldaniel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Also ich wechsle die Schläuche gleich mit (nach ca. 6000-7000 km), weil ich lieber 'n paar Euro mehr ausgebe als unterwegs den gleichen Arbeitsgang wiederholen zu müssen. Ist vielleicht übertrieben, aber dafür hatte ich auf 44000 km erst 4 Plattfüße, davon einen wegen Mantel-Fehlkauf (Conti TT, seitdem nur noch Schwalbe Marathon), einen wegen eines Montags-Ventils und einen, weil ich bis km 7000 zu bequem war, den auf Papierdicke abgefahrenen Mantel zu ersetzen.

Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#50148 - 14.07.03 12:32 Re: Mantel und Schlauchwechsel? [Re: Radeldaniel]
TiVo
Nicht registriert
Da seh ich aber keinen Anlass, den Schlauch zu wechseln.
Die haben halt keinen Verschleiss, da hält der Schlauch auch zwei Intervalle oder mehr.
Ich hab noch nie einen Platten gehabt, welcher auf altersschwachen Schlauch zurückzuführen wäre. Ich flick allerdings auch kaum noch, wenn man sich was reingefahren hat, fliegt der Schlauch raus.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de