Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (ChrisG76), 123 Gäste und 855 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98812 Themen
1553632 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Themenoptionen
#505393 - 08.03.09 16:08 Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad?
tsc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo Forum,

wir (zu viert) haben vor im Sommer von Istanbul nach Tiflis zu fahren. Die Räder + Karton zum Heinatflughafen zu bringen ist sicher kein Problem. Aber auf zurück? Ist es sehr wahrscheinlich dass sich eine entsprechenden Verpackung für 4 Räder in Tiflis auftreiben lässt (und wenn ja wo?), oder sollten wir auf Nummer sicher gehen und Fahrradtaschen mitnehmen?

Grüsse, Tobias
Nach oben   Versenden Drucken
#505394 - 08.03.09 16:14 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: tsc]
jot82
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 222
Ohne jetzt die Situation speziell in Tiflis zu kenne, aber irgendwo (zumindest in Nähe von Flughäfen, z.B. Spediteuren/Logistikzentralen) lässt sich IMHO doch immer irgendwie ein Karton auftreiben - wenn nicht sofort im passenden Maß, dann nimmt man im Zweifelsfall die Nummer größer und schneidet/taped ihn zurecht.
Gruß
Hendrik

Geändert von jot82 (08.03.09 16:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#505504 - 08.03.09 19:51 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: tsc]
Mueli24
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Hallo Tobias

wir (2 Pers.) sind schon ein Dutzend Mal mit den Rädern im Gepäck in's Ausland geflogen. Auf den ersten Reisen steckten wir die Räder für den Hinflug in einen grossen Plastiksack, auf den letzten Reisen in einen Karton vom Velohändler. Für den Heimflug hatten wir 2 Mal noch einen Plastiksack, einmal mussten wir in San Francisco direkt im Flughafen für $ 10.- einen Karton kaufen. Bei allen andern Heimflügen haben wir die Räder völlig unverpackt beim Check-in abgegeben.

Vor dem Rückflug reinigen wir die Räder möglichst gut, stellen den Lenker quer, schrauben die Pedalen weg. So hatten wir bis heute nie Probleme.

Gruss Fredy
Nach oben   Versenden Drucken
#505650 - 09.03.09 11:00 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: tsc]
wupperradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo Tobias,

je nach Fluglinie gibt es ganz verschiedene Richtlinien, wie Dein Fahrrad verpackt sein muss. Bei einigen ist ein Karton Pflicht, bei anderen Fluglinien kannst Du Dein Rad "nackt" abgeben. Ich habe sogar mal in den Bedingungen einer Fluglinie gelesen, dass Kartonsverpackungen nicht erlaubt waren. Erkundige Dich am besten, was sein muss. Wir haben unsere Räder auf dem Hinflug immer im Karton von Fahrradhändler aufgegeben und auf dem Rückweg ohne Verpackung. Wir haben die Lenker quer gestellt, etwas Luft aus den Rädern gelassen, die Pedale abmontiert und das Schaltwerk gelöst. Je nach Alter des Rades haben wir den Rahmen mit etwas Stoff geschützt. Man muss sagen, dass, sobald das Fahrrad zu erkennen ist, immer sehr viel liebevoller damit umgegangen wird als mit einem Karton.

Viele Grüße, Eva

PS: Viel Spaß beim Entsorgen von 4 Kartons auf dem Flughafen Istanbul!!
Nach oben   Versenden Drucken
#505782 - 09.03.09 17:48 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: tsc]
tsc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hui, Vielen Dank für eure Vielen Tipps.

Werden es jetzt intern mal absprechen. Zur Not fahren wir rückwärts (Tiflis - Istanbul). Bin ab Istanbul auch schonmal mit dem Velo geflogen. Hatte auch wunderbar funktioniert (Auf dem Basar einen überteuerten Transport Karton besorgt).

Werde dann nochmal posten wie wir es gemacht haben und ob wir erfolgt hatten zwinker

Danke schön an alle, Tobias
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #505794 - 09.03.09 18:31 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: tsc]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bist du dir im KIaren, dass »Tiflis« die russische Form des Städtenamens ist? Möglich, dass man den nicht so unbedingt hören will. Georgisch heißt die Gemeinde Tbilissi.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #505804 - 09.03.09 19:09 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: Falk]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.307
In Antwort auf: falk
Bist du dir im KIaren, dass »Tiflis« die russische Form des Städtenamens ist? Möglich, dass man den nicht so unbedingt hören will. Georgisch heißt die Gemeinde Tbilissi.

Falk, SchwLAbt

Ein guter Freund von mir war 2007 in Georgien unterwegs, und hat auch eine Woche in Tbilisi gewohnt. Er bestätigt, dass Tiflis dort nicht gern gehört wird. Leider wird diese Forum auch noch oft in deutschen Nachrichtensendungen verwendet, wohl auch, weil es sich einfach flüssiger spricht?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #505814 - 09.03.09 19:41 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: SchottTours]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die jeweils vorletzte Namensvariante scheint (west)deutsche Tradition zu sein. Reval statt Tallinn war über viele Jahre übliche Praxis bei »tagesschau« und »heute«, genauso die deutschen Namen in Ost- und Südosteuropa. Im Auslandskursbuch war es übrigens genauso, besonders sauer ist da der Ortsname »Auschwitz« aufgestoßen. Die Eindeutschung war aber immer sehr selektiv, aus Napoli hat man beispielsweise niemals Neustadt a. Vesuv gemacht.
In der DDR gab es das andere Extrem, da wurde beispielsweise Südtirol ignoriert.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#505830 - 09.03.09 20:31 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: Falk]
wüstenfuchs
Nicht registriert
In Antwort auf: falk
besonders sauer ist da der Ortsname »Auschwitz« aufgestoßen. Die Eindeutschung war aber immer sehr selektiv
Falk, SchwLAbt



Auschwitz ?
Selektion ?

Das ist eine heikle Kombination. Dir ist der Zusammenhang aber schon bewusst ?

Geändert von wüstenfuchs (09.03.09 20:32)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #505856 - 09.03.09 21:23 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
In diesem Zusammenhang ist aber der Schluss vom Adjektiv zum zugehörigen Substantiv ziemlich weit hergeholt. Das (westdeutsche) Auslandskursbuch roch dagegen wirklich heftig nach Revanchismus. Eingedeutscht wurde nämlich nur in ehemals deutschen und österreichischen Gebieten. Ich nehme aber an, dass hier nur wenige im Jahr zweimal 15 Mark dafür ausgegeben haben.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#505969 - 10.03.09 10:02 Re: Flug ab Tiflis, woher Karton für Fahrrad? [Re: tsc]
silkroad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 805
Hallo,

Die einzige Möglichkeit sehe ich beim alten Radstadion in Tbilisi, der Typ dort ist ein begnadeter Mechaniker übrigens, hab zwar keine Kartons rumliegen sehen aber fragen kann man ja (Der hat auch jede Menge alter russischer Bahnrahmen rumhängen, wenn ich nur nicht mit dem radl unterwegs gewesen wäre dann würde so einer als Singlespeeder die heimischen Strassen unsicher machen…..)
So kommst du hin: Bei der U-Bahnstation Marjansvhili aussteigen, vom Ausgang aus gesehen rechts die Strasse runter (auf der anderen Seite der Strasse ist ein McDonalds), nach ca. 300 - 500m ist auf der rechten Seite versteckt das Radstadion, einfach fragen (frag mich aber nicht was das auf Russisch heisst).
Andere Möglichkeit – schreib ein Posting im Lonley Planet Forum, erfahrungsgemaess sind in solchen Ländern viele NGO’s unterwegs, vielleicht hast ja Glück und einer hat einen Radkarton.
In Dushanbe/Tadschikistan haben sich auf so eine Anfrage meinerseits 2 Amerikaner gemeldet und so konnte mein Rad den Rückweg nach Istanbul unbeschädigt überstehen ! Nur ob du 4 kartons kriegst ist wieder die andere Frage.
Sonst einfach auf dem Bazaar normale Kartons besorgen !

Viel Glück & Viel Spass
Christian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de