Mpff...ja gut...ich gebe zu die Frage war für Dummis gestellt.
Darum besser: tritt die Korrosion im gesamten Kocher auf?
Sollte man den Koche rmal demontieren und...ausputzen?
Nein, musst da nichts zerlegen. Das Alu oder was auch immer es für eine Legierung sein mag, ist das unedelste, der Rest vom Brenner ist deutlich edler und da korrodiert so schnell nichts. Zumal es IM Brenner auch trocken zugeht, das Brenngas kommt für gewöhnlich auch trocken daher. Das es aussen, wo es z.B. im Gras, durch Umgebungsluft, also Luftfeuchtigkeit, Reinigung etc. nass und feucht wird, so dass sich durch die verschieden edlen Metalle da ein Kontaktelement mit entsprechender Korrosion bilden kann, verwundert nur bedingt.
Sollte derart aber dennoch NICHT passieren. Ich denke mal diese nun vergammelte Pressmuffe war einfach für diesen Einsatzzweck (Outdoor) nicht geeignet (=> falsches Material!). Und deshalb würde ich damit auch weiter nach "oben" gehen, den Generalimportuer mal anschreiben, Bild mit dabei, und mal etwas subtilen Druck machen oder andeuten.
Dieser Brenner gehört zur Vorzeigesorte, ist nicht gerade einer der unteren Klasse, sprich er kostet richtig Knete und kommt von einem Vorzeugehersteller in diesen Dingen. Da sollte mehr drin sein, als nen Ersatzteil für 13 Euro Versand. Meine Meinung.