Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 413 Gäste und 751 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#56490 - 16.09.03 08:51 Anhänger für Kinder - was gibt's da so...
shabbaz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 969
Hallo,

ne bekannte sucht einen Anhänger für's Rad, in dem sie ihren sohn (2) transportieren kann. das ganze soll zunächst mal stadttauglich sein, reisen sind noch nicht angedacht.

da ich mich da gar nicht auskenne mal die frage an alle mammas und pappas hier im forum: was gibt es denn so für anhänger, was sind die günstigsten bezugsquellen usw., was muß man beachten???

bin für jeden tip dankbar, s.
Nach oben   Versenden Drucken
#56492 - 16.09.03 08:58 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
TiVo
Nicht registriert
Moin
Wir fahren den Chariot Cabriolet.
Alles in allem recht gut, nur die Sicherheitsgurte im 2001er Modell sind eher primitiv, da ist die Bastelhand gefragt.
Weberschale für die ersten 9 Monate haben wir mit Spanngurten verzurrt, das hielt 1a.
Als Kupplung haben wir die Weberkupplung, die ist zu empfehlen.

Eine sehr günstige Bezugsquelle ist http://www.bikeshop2000.de/
Da haben wir auch gekauft.

V.A. die Sonderangebote sondieren.

Tschüss
Nach oben   Versenden Drucken
#56495 - 16.09.03 09:59 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
Tourenradler
Nicht registriert
Moin shabbaz,

auch auf die Gefahr hin wieder mal in den grossen Fettnapf zu treten:

Es muss nicht immer solch ein sperriges Ungetuem von Anhaenger sein, nur um seinen hoffnungsvollen Nachwuchs per Fahrrad zu transportieren.

Es gibt auch sehr sichere Kindersitze, die sehr sicher am Fahrrad befestigt werden koennen und mit denen man sehr sicher auch Kleinkinder ueber Stock und Stein transportieren kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#56505 - 16.09.03 12:00 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
JoJo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 492
Hallo Shabbaz,
Wir fahren den Ritschie2 von Weber
und sind absolut zufrieden damit.
Weber
Ein- wie von Siggi erwähnt- Kindersitz käm für uns überhaupt nicht in Frage.
Da wir Freunde haben, die ihre Tochter mit einem solchen Sitz transportieren, haben wir bei Touren schon oft mit ansehen müssen, wie die Kleine schlafend da hin und her geschaukelt ist. Außerdem ist sie auch oft aus den Gurten rausgerutscht.
Wenn ich stürze oder das Fahrrad umfällt, passiert Johanna im Hänger gar nichts, noch nicht mal, wenn der Hänger selbst mal umkippt. Das ist uns schon passiert.
Im Vergleich zum Kindersitz ist der Hänger viel sicherer.
Ich stöhne zwar oft, weil es sich ohne Hänger natürlich viel leichter fährt aber die Sicherheit meiner Tochter ist es mir wert.
Gruß Katja
Nach oben   Versenden Drucken
#56515 - 16.09.03 13:10 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
Hubertus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 171
Hallo Shabbaz,

wir haben einen Trek-Anhänger (baugleich mit Chariot Chauffeur) mit Weberkupplung, dessen Sitztuch wir ein wenig nach vorne versetzt haben, um die Rücken"lehne" flacher zu stellen (beim Schlafen kippt dann der Kopf des Kindes nicht mehr so leicht ab). Nachteil: der Fußraum ist etwas kleiner geworden (langt aber hin). Vorteil: ein Riesen-"Kofferraum" beim Einkaufen oder Verreisen.

Im Alltag hat sich der Anhänger für uns bewährt. Der Innenraum bleibt auch bei längeren Regenfahrten trocken (beim Burley d'lite z. B. nässen die Seitenwände schnell durch, weil sie im Spritzbereich der Räder liegen), lässt sich aber auch sinnvoll belüften. Platz ist für ein Kind satt und für zwei Kinder ausreichend. Seit wir die Weberkupplung montiert haben, läuft der Anhänger (abgesehen vom Gewicht natürlich) kaum spürbar hinter dem Rad her. Die Standard-Klemmkupplung taugte nicht viel und war umständlich in der Handhabung.

Eine bedenkenswerte Alternative wäre für uns heute ein Anhänger mit fester Bodenwanne (sicherlich auf Dauer haltbarer als unsere Tuch-Karosserie, vermutlich aber auch schwerer) und verstellbarer Rückenlehne zum Schlafen wie beim Weber Ritschie, der allerdings deutlich teurer ist. Wir haben vor knapp 3 Jahren für den Trek 1.100 DM bezahlt, wenn ich mich richtig erinnere.

Grüße aus dem Taubertal

Hubertus
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Nach oben   Versenden Drucken
#56568 - 16.09.03 18:51 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Moin,
wir haben auch den Chariot Cabriolet, Erfahrungen siehe hier.

Gruß,
Jan

P.S. spätestens bei zwei Kids lohnt sich der Hänger ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#56581 - 16.09.03 20:47 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
Moin Shabbaz,

seit 11 Wochen haben wir den Cuatro1 von Leggero im Einsatz mit Finn und sind bisher sehr zufrieden.


Der Innenraum wurde konstruktiv für einen (Cuatro1) bzw. zwei Sechsjährige beim Cuatro2 optimiert.

Nachgerüstet mit der bekannten Weberschale mit kopfstützendem Teddypolster hat er sich im Alltagseinsatz in der Stadt, auf Tagestouren im Münsterland und auf einer kombinierten Bahn/Fahrradtour in die Niederlande bewährt.

Die Laufeigenschaften sind sehr gut, Schleichen ist deshalb, vorausgesetzt die Wegeoberfläche ist o.k. nicht angesagt. Durchschnittsgeschwidigkeiten in der Stadt von 18km/h, überland von 21 km/h sind keine Hexerei.

Die Firma Leggero geht zügig auf Sonderwünsche ein, so wurde für uns eine spezielle Deichsel angefertigt, damit der Cuatro1 auch hinter einem 20" Hinterrad im richtigen Winkel steht.

Anbei hier und hier einige Fotos aus der Praxis.

Ein Discounterangebot ist der Cuatro allerdings nicht....

Gruß aus HH,

HeinzH.

P.S. Flotte Anhängerfahrten sind ein gutes Ausdauertraining für den ziehenden Elternteil und bewirken ein schnelles Einschlafen des Babies....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (16.09.03 20:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#56605 - 17.09.03 07:21 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: HeinzH.]
shabbaz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 969
Vielen Dank euch allen soweit, ich werde das mal weiterleiten. aber die preise sind ja recht ordentlich - highend macht ja wirklich vor nichts mehr halt....

@HeinzH: wenn ich mir so die zeichnung anschaue, wird dein kind ja schon optimal auf das liegerad vorbereitet das es zum 4 geburtstag bekommen wird... zwinker


gruss, s.

Geändert von shabbaz (17.09.03 07:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#56609 - 17.09.03 07:34 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
TomFrank
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Hallo,

wir haben auch einen Chariot CTS (den mit der Kunststoffwanne) im Einsatz, aber ich würde diesen nicht mehr kaufen. Er hat einfach zu viele Schwachstellen und dafür ist der Preis letztlich zu hoch:

- Die Rückenlehne für die Kinder ist aus Stoff. Bei mir gibt die nun ziemlich nach, so dass die Kinder mit krummen Rücken sitzen.
- Die Gurte waren zumindest beim 2001er Modell ziemlich fummelig, ist jetzt aber besser
- Das Kinderwagenset besteht aus Schiebestange und 2 zusätzlichen Rädchen, die vorne angeschraubt werden. Leider haben diese Rädchen ziemlich scharfe Kanten und stehen wenn kein Kinderwagen gewünscht wird nach oben.
- Die Schiebestand ist in Plastikhülsen geführt und mit einem herausschnappenden Metallteil "gesichert". Leider muss man den Griff abnehmen, wenn man z.B. die wasserdichte Abdeckung an bringen will. Ohne Werkzeug (Haustürschlüssel oder Ähnliches) geht das nicht.
- Die Sicherungsstifte, die das innere Alu Gestell in Position halten sollen sind ebenfalls schon verschlissen und fallen immer raus. Habe ich jetzt durch Schrauben mit Flügelmuttern ersetzt.

Was Positives ? Gibt es auch:
- Der "Kofferraum" ist riesig. Badegepäck für die komplette Familie ist kein Problem.
- Die Stabile Wanne ist gut
- Das Fahrverhalten ist unkritisch.

Alles in Allem meine Empfehlung: Wenn es nur für gelegentliche Nutzung sein soll: Sonderangebot bei Norma, Aldi oder Lidl abwarten (199 EUR). Die sind gar nicht schlecht und wenn von intensiver Nutzung ausgegangen werden soll: Weber oder Leggero.

Auf JEDEN Fall immer mit der Weber Kupplung, alles andere macht keinen Spass.

Hoffe, dir geholfen zu haben

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#56661 - 17.09.03 17:33 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
"@HeinzH: wenn ich mir so die zeichnung anschaue, wird dein kind ja schon optimal auf das liegerad vorbereitet das es zum 4 geburtstag bekommen wird..."

Möglicherweise zum fünften, denn in NL gibt es reversible Umrüst-Kitsätze für alle gängigen Puki-Kinderräder auf Lieger....

Nocheinssetzdraufsetzende Grüße aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#56665 - 17.09.03 17:59 Re: Anhänger für Kinder - was gibt's da so... [Re: shabbaz]
Wüstentreter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Ich bin seit zwei Monaten mit einem Cougar1 von Chariot unterwegs und absolut begeistert. Ist nicht ganz billig, aber mit etwa 700 Euro braucht man auch keinen Kinderwagen mehr.
Das tolle am Cougar ist, dass er als Einsitzer schmal genug für innerstädtische Radwege ist und dank einstellbarer Blattfederung auch mitwächst und für unseren Nachwuchs sehr rückenschonend ist.
Ausserdem passen zwei Kästen Bier rein :-))
Schau mal bei www.fidelio.de oder www.zweipluszwei.de rein.
Martl :-)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de