Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (amati111, michels, Baghira, Gluteus Maximus, 8 unsichtbar), 4227 Gäste und 935 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99137 Themen
1558508 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 44
Velo 68 42
Lionne 36
Keine Ahnung 31
Holger 29
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#580430 - 04.01.10 22:18 Re: Fragen zum Einradanhänger [Re: woodpecker]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Nur der Vollständigkeit halber hier ein Modell, welches im Forum weniger bekannt sein dürfte.
Man kann den Georg F. Train sogar bestellen.

Gruss
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#580543 - 05.01.10 14:57 Re: Fragen zum Einradanhänger [Re: mstuedel]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 905
Und dann noch mit Hochdeichsel den Oxtail und (von Tout Terrain) den Mule.
Könnten vor allem für sehr unebenes Gelände Vorteile bieten (Sattelschlepper-Prinzip) und belasten den Hinterbau nicht auf Torsion. Daher auch Vorteile bei Fullis (mitgefedert).

Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de