Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Elch, Horst14, harbicht, 2171217, Bahnhofsradler, WilliStroti, Uli aus dem Saarland, 6 unsichtbar), 200 Gäste und 911 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98910 Themen
1554744 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
Sickgirl 29
Uli 29
irg 28
Themenoptionen
#642427 - 01.08.10 15:15 Treffen der münchner Forumsgemeinde
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hallo zusammen,

die Münchner (und natürlich wer sonst noch kommen möchte) treffen sich wieder!

Wann: Von Samstag den 14.08.2010 ab 17:00 Uhr bis 15.08.2010

Wo: Auf der Wiese von Isabell und Uwe, Sankt Emmeram 32

Warum: Weils Spass macht schmunzel und damit wir auch einen sinnvollen Grund haben, soll dieses Treffen dazu dienen, eigene Ausrüstung auch mal vorzustellen.

Schwerpunkt scheinen Kocher und Zelte zu werden. Auf der Wiese dürfen wir campen und übernachten! Wer also überlegt, einen Kocher, ein Zelt oder sonst etwas anzuschaffen (oder wer uns allen mal zeigen möchte, wie man unterwegs so richtig aufkocht träller ), oder einfach so zum Quatschen Lust hat, ist herzlich eingeladen.

Hintergründe gibts hier nachzulesen.
Gruß, Chris

Geändert von latscher (01.08.10 15:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#642462 - 01.08.10 17:41 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Vielen Dank Chris ,
daß Du mir die Arbeit des Schreibens abgenommen hast ! War heute im Biergarten beim Maßkrugstemmen , und jetzt hätte ich dieser Mühe nicht mehr standgehalten .
Wäre schön , wenn recht viele , besonders auch die neueren Mitglieder - Birgos und Usbekistan fallen mir da grad ein , auch kommen .
Viele Grüße ,
Dein schwergeprüfter
Werner
Suppenpanscher

Geändert von Suppenpanscher (01.08.10 17:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#642481 - 01.08.10 18:16 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Hi Werner,
gibst Du einen Kochkurs für Gaskocher-Anfänger?
(Kocher, Gaskartusche, Rührlöffel und Raviolidose sind vorhanden )
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #642497 - 01.08.10 19:14 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: h.g.hofmann]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Herzallerliebster Hans ,
du treibst mir den Schweiß auf die Stirn !
Ich , wo ich der Allerfauler bin , und außerdem alles vergessen habe , ich soll einen Kochkurs geben ? Ich kann höchstens noch zeigen , wie mit möglichst wenig Aufwand / Arbeit eine Art Nahrungsaufnahme zu bewerkstelligen ist : Unterwegs bei einer Tankstelle / Supermarkt / Kiosk oder so , einen Tomatensaft , Ei , Zwiebel und Haferflocken
beschaffen . Etwas Fett / Öl heiß werden lassen , Zwiebelwürfel darin leicht hellbraun anschwitzen , Haferflocken ganz leicht mit anrösten , mit dem Tomatensaft aufgießen , kurz aufkochen lassen , das Feuer auf kleinste Flamme stellen , und das rohe Ei hineingleiten lassen . Dabei das Ei mit Löffel und Gabel zusammenhalten , daß es nicht auseinander läuft . Im Idealfall soll es fast wie eine Kugel sein . Das ganze etwa vier Minuten ganz schwach köcheln lassen , so daß das Ei innen wachsweich oder gerade nicht mehr flüssig ist . In unserer Fachsprache nennt man das ein pochiertes Ei . Würzen mit Salz , Pfeffer , Thymian und / oder Petersilie oder Schnittlauch oder was sonst so der Wegesrand hergibt .
Dieses Rezept ist gedacht für Situationen , in denen Zeit und Energie knapp sind ( Spät abends , bei schlechtem Wetter und in sonstigen ungünstigen Situationen ).
Mit dieser Vorgehensweise lassen sich viele Schnellgerichte herstellen .
So , mehr konnte ich mir heute aus meinem Resthirn nicht herausmartern .
Dir alles Gute ,
Dein
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #642499 - 01.08.10 19:18 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
ok, dass kochen wir dann schon mal sicher lach
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #642503 - 01.08.10 19:39 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Ich seh schon: Du kannst es noch!
Nach oben   Versenden Drucken
#642540 - 01.08.10 21:39 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
la cosmopolite
Nicht registriert
Ich finde das eine tolle Idee. Schade. Ich bin erst in der Woche danach in München. traurig Hier sind Rezepte für Trangia , die können Euch schmecken. Viel Spass! schmunzel

Geändert von la cosmopolite (01.08.10 21:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#642572 - 02.08.10 06:59 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
blauer Blitz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 300
Das klingt nach einer feinen Sache. Trotz Umzug werde ich vielleicht spontan vorbeikommen.
Chris, Du kannst nur von Kochtipps anderer profitieren. grins Führ doch mal Dein Stockbrot vor! lach
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #642626 - 02.08.10 10:25 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: blauer Blitz]
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
In Antwort auf: blauer Blitz
.
Chris, Du kannst nur von Kochtipps anderer profitieren. grins Führ doch mal Dein Stockbrot vor! lach


Leider hab ich keine von den Fertigmischungen mehr grins. Ausserdem verbitte ich mir solche Unterstellungen. Meine Idee einen Grill durch die Schweiz zu fahren, wurde ursprünglich auch nur müde belächelt teuflisch
Gruß, Chris

Geändert von latscher (02.08.10 10:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#643734 - 05.08.10 19:47 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Lieber Chris ,
liebe Forumsgemeinde ,
gerade habe ich mit dem Uwee folgendes abgesprochen :
Der Uwee stellt uns ausreichend Platz , Brennstoff , den großen Dreibein und auch etwas Geschirr zur Verfügung .
Von mir wird der 25-Liter Kessel , der Schöpfer und das Gemüse für die Suppe mitgebracht .
Wie bereits von Uwee angekündigt , fangen wir um 17 00 Uhr mit dem Zauberkessel - besonderer Gruß an Karin-KUHmax - zum Kochen an .
Ihr , die Ihr alle in großen Scharen kommt , seid bitte so gut , und bringt jeder für sich Würstl oder sonstwas , was in die Suppe reinzuhängen und heißzumachen ist , selber mit .
Bis dann das Teufelszeug / Zaubertrank / Oraldoping oder so , fertig ist , können sich die Kocherpyromantiker an ihren Gerätschaften austoben .
Wir freuen uns wie immer schon sehr auf Euch ,
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
#643886 - 06.08.10 11:32 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.542
Lieber Werner,
In Antwort auf: Suppenpanscher

gerade habe ich mit dem Uwee folgendes abgesprochen :
Der Uwee stellt uns ausreichend Platz , Brennstoff , den großen Dreibein und auch etwas Geschirr zur Verfügung .


Da bring ich vielleicht sicherheitshalber auch noch meinen Campingteller mit.

In Antwort auf: Suppenpanscher
Von mir wird der 25-Liter Kessel , der Schöpfer und das Gemüse für die Suppe mitgebracht .


Also der "Zaubertrank-Kessel". Hast Du nicht vielleicht den falschen Nick? Mir würde da Miraculix einfallen. zwinker

In Antwort auf: Suppenpanscher
Wie bereits von Uwee angekündigt , fangen wir um 17 00 Uhr mit dem Zauberkessel - besonderer Gruß an Karin-KUHmax - zum Kochen an .


Gruß zurück. Vielleicht bringe ich meinen Mann auch noch mit.

In Antwort auf: Suppenpanscher
Bis dann das Teufelszeug / Zaubertrank / Oraldoping oder so , fertig ist , können sich die Kocherpyromantiker an ihren Gerätschaften austoben .
Wir freuen uns wie immer schon sehr auf Euch


Ich habe es mir jetzt schon fest vorgenommen. Muss ich nur noch zuhause in den Kalender eintragen.

Grüße,

Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#643922 - 06.08.10 12:10 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: KUHmax]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Liebe Karin ,
vielen Dank für Deine Antwort , die mich freut und sehr erheitert : Als erstes ist es toll , daß du kommst , und auch Deinen Mann mitbringen willst !
Mit dem Zauberkessel verhält es sich so , daß ich - kleiner Suppenpanscher wie ich bin - lediglich die hardware , in diesem Falle den Kessel , den Schöpfer und die Gemüsegrundlage für die Suppe stelle . Was dann daraus wird , was alle Mitwirkenden beibringen , wie sie sich selbst einbringen ( Allerdings wurde bisher noch keiner verkocht , dazu ist der Kessel zu klein ! ) , ist so etwas wie ein offener Prozess , eine sich in's unbekannte , ungefähre , meist richtungslos , aber immer sehr dynamisch und überraschend hinentwickelnde Sache . Ist das Ergebnis mehr in Richtung unbekannt , so mag es mystisch sein , ist es überraschend aufrichtend-umwerfend , geht's mehr in Richtung Zauberei / Doping .
Liebe Karin , du siehst , das fachkundige Gremium hat nächste Woche eine überaus wichtige Aufgabe zu erledigen !
Viele Grüße
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
#644297 - 08.08.10 12:40 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Das wird dann eine "Open-Source-Suppe" grins

Rezeptanregungen nach dem Motto "hinein, was da ist" dürften auch gegen Ende von "Asterix und die Lorbeeren des Cäsar" zu finden sein (wo sie den Haushofmeister schnellausnüchtern müssen...)
Nach oben   Versenden Drucken
#644330 - 08.08.10 14:41 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: MatthiasM]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Lieber Matthias ,
herzlichen Dank für Deine Hilfe : Den Lorbeer vergaß ich . Ich bring frischen mit , der paßt dann auch für den Sieger der Kocherpyromantiker !
Grüße
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
#644401 - 08.08.10 19:34 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Suppenkraut - auch Maggikraut oder Liebstöckkl- ist im Garten; Chilis fielen dem schlechten Frühjahr zum Opfer und können wohl erst im Oktober geerntet werden.....
Zurück vom Stilfser Joch
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#644452 - 09.08.10 06:38 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: MatthiasM]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.585
In Antwort auf: MatthiasM


Rezeptanregungen nach dem Motto "hinein, was da ist" dürften auch gegen Ende von "Asterix und die Lorbeeren des Cäsar" zu finden sein (wo sie den Haushofmeister schnellausnüchtern müssen...)


Aber dann bitte ohne Seife! bäh

So wie es im Moment ausschaut, kann ich am Samstag doch mit dabei sein. Ich muß mal meine Mädels fragen, ob sie auch mitkommen. Zum Testen kann ich einen MSR Whisperlite, einen MSR Dragonfly, einen Trangia, einen Simon Stove und wenn ich ihn noch finde einen Trangia-Nachbau vom Lidl mitbringen.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #644552 - 09.08.10 14:53 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: uwee]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.542
Hallo Uwe,
In Antwort auf: uwee
Suppenkraut - auch Maggikraut oder Liebstöckkl-


warum fällt mir da nur Uli Stein ein?

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#645449 - 12.08.10 19:28 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Thomas S]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Lieber Thomas ,
freu' mich schon sehr Dich wieder zu sehen . Vor allem , wenn Du deine "Damenwelt" mit bringst ! Immer wieder gerne erinnere ich mich an den Familienausflug damals von Endorf :
Gerade die Damen haben wesentlich zum Gelingen der "Rostigen Speichenkrone" für die Andrea beigetragen .
Bis zum Samstag ,
Dein
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
#645716 - 13.08.10 22:54 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
RadlRuebe
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 127
Hallo,

ja - wie eigentlich immer - echt gute Ideen hier!
Jetzt werde ich aber heute als Chauffeuse benötigt. Falls es schnell geht, komme ich auf einen Sprung vorbei - das ist aber sehr unsicher ...

Viel Spaß jedenfalls und schöne Grüße
Anja
Viel Radlspaß & schöne Grüße
Anja
Nach oben   Versenden Drucken
#645753 - 14.08.10 09:11 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hallo zusammen,

ich werde als Beilage für die Suppe einen Laib Brot zum Teilen mitbringen. Nicht das jemand hungrig bleibt grins

Bis später!
Gruß, Chris

Geändert von latscher (14.08.10 09:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#645821 - 14.08.10 19:50 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
chandra
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24
gerade erst lese ich von dem münchner forumstreff. ich war schon lange nicht mehr auf der seite hier. :-(
werde gleich morgen früh richtung st. emmeran losradeln und hoffe, dann noch jemand anzutreffen.
grüße birgit
Nach oben   Versenden Drucken
#645840 - 15.08.10 00:52 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: chandra]
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hi Birgit,

ja es sind morgen bestimmt noch Leute da.
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#645972 - 15.08.10 16:16 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
chandra
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24
hm, ich hab´s leider nicht gefunden, den ort des treffens..... vielelicht dann beim nächsten mal, den die idee find ich super
grüße birgit
Nach oben   Versenden Drucken
#645980 - 15.08.10 16:39 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Lieber Chris ,
schon stark , daß Du um 02:52 Uhr Zeit und Muße hast , einen Beitrag ins Forum zu stellen . Ich hätte darauf so etwas wie ein Sauerstoffzelt gebraucht !
Und nun von der Claudia und mir den Hauptbeteiligten Isabell und Uwe als den warmherzigen und überaus großzügigen Gastgebern , und Dir , als Ideengeber des Treffens vielen Dank für den schönen Abend !
Wir hatten eine Menge Spaß und Freude mit allen .
Herzliche Grüße
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
#646004 - 15.08.10 17:36 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Lieber Werner,

ich konnte nach 20 km radln einfach nicht gleich einschlafen. Da habe ich die Zeit genutzt schmunzel

Euch allen und ganz besonders Isabel und Uwe, herzlichen Dank für einen wunderbaren Abend.

Deine Suppe habe ich übrigens heute noch mal gerne gegessen. Immer noch vorzüglich. Warum die Kartoffeln immer noch fest und überhaupt nicht verkocht waren, wird wohl dein Geheimnis bleiben. listig
Gruß, Chris

Geändert von latscher (15.08.10 17:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#646013 - 15.08.10 17:52 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: latscher]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Ich glaube, von den Heimfahrern bin ich noch fast am längsten "versumpft", war um 4 Uhr nach 12 km durchs wie ausgestorbene München-Ost/Umland daheim, und noch am Weg eine kurze, aber gemütliche 5-Min.-Runde im nächtlich-stillen Buga-See geschwommen omm , zuhause gleich angenehm entspannt ins Bett gefallen....

Allen Köch(inn)en, Bäcker(inne)n und natürlich Uwe und Isabel als Gastgebern herzlichen Dank!

lG Matthias

Geändert von MatthiasM (15.08.10 17:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#646032 - 15.08.10 18:37 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: MatthiasM]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Hallo, ich bin auch wieder daheim angekommen. War ein sehr schönes Wochenende in München. Danke nochmals an Isabell und Uwe für den tollen Abend und das klasse Frühstück!


Extra Dank an Werner, die Suppe war ein Traum.
Ein Foto noch:



ps. Mein Flux hat diesmal, im Gegensatz zu den Schwarzwaldtouren, durchgehalten. Muß doch an der Gegend liegen zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#646052 - 15.08.10 19:10 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: h.g.hofmann]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Liebe Mädels und Jungs,
war wirklich ein sehr netter und unterhaltsamer Nachmittag, Abend, Nacht und Morgen mit Euch.
Schon lange nicht mehr den Sonnenaufgang live erlebt.
Und Werners Suppe war gestern und heute ein Gedicht.
Isabel und Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#646203 - 16.08.10 08:09 Re: Treffen der münchner Forumsgemeinde [Re: uwee]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.542
Hallo Isabel und Uwe,
In Antwort auf: uwee
war wirklich ein sehr netter und unterhaltsamer Nachmittag, Abend, Nacht und Morgen mit Euch.
Schon lange nicht mehr den Sonnenaufgang live erlebt.
Und Werners Suppe war gestern und heute ein Gedicht.

auch ich war gut heimgekommen. Leider ist meine Tour gestern mangels Teilnehmern ausgefallen. Das hat dann dafür aber meiner Master-Thesis gut getan.

Hoffentlich bald wieder einmal. Flo wollte doch im September nochmal eine Tour am Chiemsee anstoßen *nach Prien/Bad Endorf schiel*

Grüße,

Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de