29646 Mitglieder
98835 Themen
1553815 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2125 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#65386 - 09.12.03 13:41
Wie lange kann man Reifen lagern?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 958
Unterwegs in Dänemark
|
Frage: Wenn man z.B im Internet ein Reifenangebot sieht, lohnt es sich dann ne Menge Reifen für die nächsten Jahren zu kaufen? Ich weiss nicht ob das Gummi morsch wird oder etwas anderes. Wie sollte man die Reifen lagern? Dunkel mit Talkum?? Macht es überhaupt sinn?
der lucas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65387 - 09.12.03 13:50
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 812
|
Schwalbe redet auf der Website von mindestens 5 Jahren Lagerzeit, wenn es kühl, trocken und dunkel ist. Ich habe es selber nie ausprobiert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65399 - 09.12.03 14:53
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
Ich kaufe meine Reifen lieber "frisch", weil dann noch mehr Weichmacher drin ist und die Dinger besser auf der Straße bappen. Ausserdem probiere ich auch gerne mal neu entwickelte Reifen aus.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65423 - 09.12.03 17:55
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Trocken, kühl und dunkel. Dann halten die Reifen viele Jahre. Ich habe schon Reifen mit 10 bis 15 Jahren , die so gelagert wurden, gefahren. Da der Weichmacher langsam entweicht, werden die Reifen härter und rollen länger.
Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65467 - 10.12.03 07:20
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Wolfrad]
|
Monte
Nicht registriert
|
im Keller, aber nicht auf der Strasse! Das gleiche habe ich einmal mit lang gelagerten Bremsklötzen erlebt, die hielten ewig, nur Bremsen konnte man damit fast nicht mehr. Mein Zusatztip: Möglichst auf alte Felgen montieren, sonst ist dunkel, kühl und trocken sicher die gute Wahl.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65543 - 10.12.03 19:00
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.398
|
Habe auch nur positive Erfahrung mit langer Lagerung im Dunkeln, im Keller. Kann man nur zum Zuschlagen raten,
Jan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65562 - 10.12.03 21:20
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Lucas]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Hi Lucas, Schon vor Urzeiten gab es den Rat, Reifen gut abzulagern vor dem Gebrauch. Also ist das wohl das Beste was einem widerfahren kann: Genug Reifen, guenstig eingekauft, und ab in den Keller damit  Wenn Du Dich mit Deinem Lieblingsreifen eindecken kannst, dann schlag zu!!  Leider ist das mit dem Ablagern ein wenig in Vergessenheit geraten in unserer Hektomatik-NewHype-Wonderworld, weil man ja -vgl. Joerg046- gerne das neueste Zeug fahren moechte. Das ist ja nicht illegitim, soll jeder halten wie er will, aber guenstiger kommst Du davon, wenn Du einkellerst nach alter Vaeter Sitte  Ich moechte jedenfalls keine Schwalbe Marathon mit HS308 aus dem Laden, da sind mir meine gut abgelagerten mit HS270 um Groessenordnungen lieber  Der Vergleich mit den Bremskloetzen ist Schmarrn, weil sich die Anforderungen unterscheiden
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65587 - 11.12.03 08:15
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Der Vergleich mit den Bremskloetzen ist Schmarrn, weil sich die Anforderungen unterscheiden Na klar, wenn Du meinst... Logo, neue Preus haben schnelleren Abrieb als alte Pneus, ganz einfach weil der Gumm weicher ist. Aber was willst Du jetzt? Ein Pneu der eine gute Haftung hat und nicht ewig hält oder ein Pneu mit dem Du ewig auf die Schnautze fällst, wenn's mal kritisch wird? Das Problem mit den Bremsgummi ist genau dasselbe, je weicher (frischer) der Gummi, umso besser kann er seine Aufgabe wahrnehmen. Selbstverständlich überlasse ich Dir, Gummi solange zu lagern bis er steinhart wird (und so schön spröde), kannst aber genauso gut Kunststoffreifen kaufen, die halten sicher zigtausende von Kilometern, nur nicht so gut auf der Strasse..... Man kann alles übertreiben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65588 - 11.12.03 08:17
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: wolfi]
|
Monte
Nicht registriert
|
Sorry, das war ich
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65591 - 11.12.03 08:23
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Anonym]
|
wolfi
Nicht registriert
|
ein Pneu mit dem Du ewig auf die Schnautze fällst, wenn's mal kritisch wird? Aha. Das ist also so, ja ?? Mit einem gut abgelagerten Reifen faellt man laufend auf die Schnauze? (ohne tz) Hast Du dafuer Beweise oder irgendwas? Ich denke mal, wenn dem so waere, waere es Wolfrad, Jan oder mir laengst auch schon passiert. Da dem nicht so ist -> Wirst Du wohl nicht recht haben!  Oder ist jetzt die 'jeder Anonymus postet ungebremst Bloedsinn'- Woche ??? Vgl. Konusschluessel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65593 - 11.12.03 08:53
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Monte
Nicht registriert
|
Nicht ganz so anonym.... Aber Du Schlauberger, schau dir doch mal die Reifen-Test's von "Tour" an, ist ganz einfach: Lange Laufleistung = schlechtere Haftung Gute Haftung = schlechtere Laufleistung da spielt die Gummihärte (Shore) halt vielleicht doch auch etwas mit! Je weicher der Gummi, umso besser haftet er auf der Strasse! (.. und 1 bis 2 Jahre Lagerung sollten reichen, 10 bis 15 Jahre, wie bei Wolfrad, erscheinen mir etwas gar übertrieben)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65598 - 11.12.03 09:13
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: wolfi]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Je weicher der Gummi, umso besser haftet er auf der Strasse!
Das bestreitet ja auch keiner
Aber wir pfeffern im Allgemeinen nicht um die Ecke wie Prollgolfer mit dem tiefergelegten GTI
Somit spielt die Haftung eine untergeordnete Rolle, zumal auf trockenem Asphalt! Dort ist die Haftung immer gut, und bei Naesse, Eis + Schnee passt man seinen Fahrstil eben entsprechend an, oder man faehrt MTB-Reifen mit groben Profil und nicht so viel Luftdruck.
Das sind naemlich die zwei Kernunterschiede: Bremsklotz soll haften auf vergleichsweise glatter Felge aus Metall, Reifen muss 'nur' haften auf rauem Asphalt.
Reifen ist nur die Huelle fuer das federnde Element (das ist naemlich die Luft! Man spricht ja von Luftreifen, Gummireifen waere Vollgummi ), der Bremsklotz muss jedwede Nachgiebigkeit selbst liefern.
Tour, bike etc. lese ich nicht, weil die IMHO nur das neueste, teuerste Zeug hypen und nicht kritisch unter die Lupe nehmen. Die preisen immer das, was am meisten Geld reinbringt. Und natuerlich wird der Hype staendig umgepolt, damit ja auch die Leute frisches Geld ausgeben, deren Material laengst noch nicht verschlissen ist
Zurueck zum Thema: Generationen von Radlern haben ihre Reifen bewusst abgelagert, und ich glaube nicht, dass die alle doof waren und die neueste Ausgabe der 'tour' schlauer ist 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65605 - 11.12.03 10:22
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
Aber wir pfeffern im Allgemeinen nicht um die Ecke wie Prollgolfer mit dem tiefergelegten GTI Somit spielt die Haftung eine untergeordnete Rolle, zumal auf trockenem Asphalt! Stimmt, die Prollgolfer mit dem tiefergelegten GTI überhole ich in Kurven normalerweise rechts und links Nein, ich fahre normalerweise schon in guter alter Moppedfahrermanier "volle Kanne" in die Kurven und da muss der Reifen halt auch halten. Seit ein paar Jahren gibts ja auch speziell dafür die sogenannten "dual-compound" Reifen, die sind in der Mitte schon von Haus aus härter und am Rand extraweich, damit er in der Kurve richtig schön bappt. Und bei Nässe wird da nix angepasst, gerade wenn's regnet will man doch so schnell wie möglich an's Ziel, oder ? Sei mal ehrlich: wieviel gibst du im Jahr für Reifen aus? Und wieviel hat dein Rad gekostet? Reifen sind bei jedem Straßenfahrzeug ( egal ob tiefergelegter GTI, Mopped oder Radl) das billigste Tuning. Und da will man doch immer das beste aus dem Fahrzeug rausholen, oder? Bei mir ist "das Beste" halt nicht Laufleistung, sondern Spass und Fahrsicherheit. P.S.: ich fahr an 2 Rädern Scheibenbremsen und die bringen nur was, wenn auch der reifen möglichst viel hält.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65607 - 11.12.03 10:34
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Monte
Nicht registriert
|
Reifen ist nur die Huelle fuer das federnde Element (das ist naemlich die Luft! Man spricht ja von Luftreifen, Gummireifen waere Vollgummi  ), Ja, dä wär ich echt nicht drauf gekommen.....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65608 - 11.12.03 10:45
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: joerg046]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Each Raindrop is a Kiss from Heaven .... sagt der Angelsachse
wieviel gibst du im Jahr für Reifen aus?
So wenig wie moeglich, weil ...
an 2 Rädern Scheibenbremsen
... fuer zwei Kinder Futter zu beschaffen und die Huette abzubezahlen ist
Und wieviel hat dein Rad gekostet?
Bei mir gibt's keine Radpreise, die sind alle selbst zusammengeschustert!
Bei den Preisen, die manche Leute ausgeben, allerdings ... das waere mir ehrlich gesagt erheblich zuviel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65611 - 11.12.03 11:05
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
... fuer zwei Kinder Futter zu beschaffen und die Huette abzubezahlen ist Schluss mit dem Falschgeiz ! (die können noch) Gut, gut es gibt auch noch andere Nebenkosten, aber deswegen an Reifen sparen? Da lieber mal die Kinder das Auto schieben lassen
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65628 - 11.12.03 13:56
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: joerg046]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Da lieber mal die Kinder das Auto schieben lassen Welches Auto? Wir haben nur einen Punto, und den benutzt normal die Hausherrin ..  Macht weniger Kilometer als mein Regensburger Stadtfahrrad ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65633 - 11.12.03 14:50
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Also, vielleicht ist es so: Alle haben recht und sind lieb. Monte kurvt nur mit Haftreifen in den Hochalpen rum, und wir im Norden fahren sowieso nur geradeaus, und Wolfi z(u seiner Zeit) nur an der Donau und am Kanal lang.
Mein Reifenlager: Es hat sich bei meinem Fuhrpark so ergeben, das war nicht beabsichtigt.
Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65643 - 11.12.03 15:31
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 958
Unterwegs in Dänemark
|
Tour, bike etc. lese ich nicht, weil die IMHO nur das neueste, teuerste Zeug hypen und nicht kritisch unter die Lupe nehmen. Gibt es was besseres denn? der lucas PS: Bin aus Dänemark. Was bedeutet IMHO?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65644 - 11.12.03 15:34
Nein!
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
NEIN !!! Ich bin nicht lieb !!! Und Recht hab nur Ich !!! Und niemand sonst !!! Und was sind eigentlich Haftreifen? Benutzt man die in der JVA ?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65645 - 11.12.03 15:37
IMHO
[Re: Lucas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
PS: Bin aus Dänemark. Was bedeutet IMHO?
IMHO = In My Humble Opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65647 - 11.12.03 15:40
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 958
Unterwegs in Dänemark
|
Wenn Du Dich mit Deinem Lieblingsreifen eindecken kannst, dann schlag zu!! Genau!! Jetzt kenne ich nicht das HS270 Profil - bin wohl zu jung Aber. Genau betreffend Marathon. Die machen scheins jetzt zwei Versionen: Eine mit Reflexstreifen und eine ohne (die ohne wiegt knapp 100 Gramm mehr). Ich habe nur das Gefühl dass die Version ohne Reflex bald nicht mehr produziert wird. Ursache meines Klagens: Die Reifen ohne Reflex fühlen sich 10 Mal besser an, als die Version mit Reflex. Man steht nur da und sagt "wauw". Und jetzt habe ich angst dass man die Version ohne Reflex nicht mehr kriegt und will mir schnellstens möglich ein Lager aufbauen Aber ich konnte ja auch Schwalbe fragen wie es in der Zukunft aussieht. Tschüss der lucas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65656 - 11.12.03 16:42
Re: Nein!
[Re: joerg046]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Haftreifen? Benutzt man die in der JVA ? Klar, das tragen die Knackis am Handgelenk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65657 - 11.12.03 16:43
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 730
|
Also ich hab mit den Reflexstreifen bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Weder mit den Streifen an sich noch mit den Reifen Da hattest wohl ne Montagsproduktion erwischt. Aber wie fühlt sich der Reifen denn einfach besser an? Kann ich gar nicht ganz nachvollziehen. Gruß Tristan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65663 - 11.12.03 17:32
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 812
|
Ich hatte vor Jahren mal Reflex. Die haben sich leider sehr schnell aufgeloest. Also nicht der Reflexstreifen, das waere ja wurscht, nein, der ganze Reifen Ich bin seit einem 3/4 Jahr mit einem Marathon-Reflex unterwegs (ca. 4000 km, pannenfrei (!)). Und ich habe so ganz und gar nicht den Eindruck, als müsste ich mich bald von dem verabschieden ...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65671 - 11.12.03 18:38
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: Tristan]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Hi Tristan, Also ich hab mit den Reflexstreifen bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Bedenke mein fortgeschrittenes Lebensalter!  Damals, als ich diese Reflex-Taugenixe hatte, bist Du bestenfalls Kinderrad gefahren  Naja, das ist vielleicht ein wenig uebertrieben, es war wohl so ca. 1994. Das Thema anfuehlen kam ja von Lucas, muss wohl entweder Fahrgefuehl oder Anfuehlen zwischen den Fingern sein -nur Vermutung-
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65674 - 11.12.03 18:41
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 730
|
Das bedenke ich doch schon. Keine Angst Jedenfalls wollte ich damit ja nur bekräftigen, dass das vielleicht vor xy  Jahren mal so war - jetzt aber ganz sicher nicht mehr. Das Thema anfuehlen kam ja von Lucas, muss wohl entweder Fahrgefuehl oder Anfuehlen zwischen den Fingern sein -nur Vermutung- Genau das wollte ich von ihm mal etwas genauer ausgedrückt haben Gruß Tristan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65680 - 11.12.03 19:43
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 396
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#65681 - 11.12.03 19:51
Re: Wie lange kann man Reifen lagern?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 396
|
Kannes evt. sein, dass in den letzten Jahren die Qualität der Reifen mit Reflexstreifen (ich meine hier eigentlich Schwalbe) ausnahmsweise mal besser geworden ist, im Gegensatz z.B. zu den Produkten des weltweit größten Komponentenherstellers  . Spaß beiseite, ich fürchte mein Lebensalter ist mindestens ebenso fortgeschritten, wo war noch mal der Gehstock?  Ich kenne sowohl die 90er Jahre Reifenware als auch die heutigen Marathon / Big Apple etc, mit letzteren habe ich überhaupt keine Probleme und der Reflexstreifen funktioniert auch noch. Grüsse Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|