Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (tomrad, Rad-Franz, Burk, Chris., Thomas S, Horst14, 5 unsichtbar), 625 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550770 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 48
Lionne 43
Rennrädle 41
iassu 41
Themenoptionen
#70116 - 18.01.04 12:54 Erlebnis ohne Bremsen
Jan
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Moin @ll,
bin vorhin mit dem Rennrad unterwegs gewesen. Beim Losfahren fiel mir schon auf, dass durch die gestrige Schlammschlacht im Dauerregen die Bremsgummis hinten ein wenig den Kontakt zur Felge vermissen liessen.
Nun gut, dachte ich, vorne wirds reichen, sonntags ist eh wenig los.
Aber irgendwie waren vorne so komische Geräusche beim Bremsen, dass ich zur Mitte der Strecke mal nachgeschaut habe: Metall auf Metall. Also Bremse soweit wie möglich geöffnet, um nicht in Versuchung zu kommen....
Und dann 26 km nach Hause, war spannend sage ich Euch grins
Ihr ahnt wobei ich gerade zugange bin?!

Jan

P.S. Schon mal ähnliche Erlebnisse gehabt?!

P.P.S: zum Glück ist der PArcours völlig eben
Nach oben   Versenden Drucken
#70128 - 18.01.04 14:10 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
TiVo
Nicht registriert
Moin Jan,
tja das war ja nen grosser Spass grins
Ich hatte mal so was ähnliches, Leihrad in Xian (China). An der ersten Kurve brach der erste (und leider einzige) Bremshebel ab. War wohl nicht "grosse Langnasen, die immer so feste bremsen" konstruiert. grins grins

Aber ich hatte (da auch die Rahmenhöhe nicht "grosse Langnasen"-konform war) noch mein Doppelnotanker:
die guten Meindl Wanderschuhe lach cool

Ansonsten immer schön in der grossen gleichförmigen Masse der chinesischen Radler halten, an Kreuzungen möglichst ins Zentrum des Rudels um die eigene Flanke nicht zu entblössen und mit den chinesischen 12 Einheitskm/h zum Ziel gleiten...

Gruss
Nach oben   Versenden Drucken
#70130 - 18.01.04 14:29 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
JB_Linnich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
Mir sind vor ca. 15 Jahren bei einer Extrembremsung,
auf einer innerstädtischen Gefällstrecke,
als ein Auto rückwärts auf den Radweg ausparkte,

beide Bremszüge gerissen schockiert schockiert schockiert

zum Glück allerdings erst, als ich quasi vollständig zum Stehen gekommen bin. grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#70131 - 18.01.04 14:46 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
wolfi
Nicht registriert
Uuuuuaaahaaaahaaahhhh !! peinlich peinlich

Gut zu wissen, dass Du (trotzdem) heil zurueck bist cool grins
Nach oben   Versenden Drucken
#70135 - 18.01.04 14:58 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
_Alex_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Naja letztes Jahr in Spanien hab ich nach nem Platten den Reifen wieder eingebaut und die Bremse schleifte danach (also ausgehängt, dachte stell ich heute abend ein).
Nunja ich hatte nicht bedacht das wir in Avila nen paar km weiter über nicht unbeträchtlich steiles Kopfsteinpflaster abwärts fahren würden grins . Und da meine ollen Cantilever Bremsen eh mit dem Gepäck nen bißchen überlastet waren... Gut das man noch die Schuhe hat listig
Nach oben   Versenden Drucken
#70138 - 18.01.04 15:10 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: JB_Linnich]
Christoph1981
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 89
Hallo zusammen,

Zitat:
beide Bremszüge gerissen


Das hatte ich wohl auch schon. Vor einer großen Kreuzung mit roter Ampel, zum Glück aber ohne Gefälle.

Konnte meine restliche Bewegungsenergie aber glücklicher Weise relativ schadlos an den Ampelmast weitergeben grins

Christoph, der sich lange nicht mehr gemeldet, aber bald hoffentlich wieder Semesterferien hat. lach
Nach oben   Versenden Drucken
#70165 - 18.01.04 17:30 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.019
Vor 25 Jahren hatte ich ein tolles Peugeotrad mit 10 Gängen. War damals echt ein Knaller, weil selbst 5 Gang-Räder schon was besonderes waren. Dafür mußte ich aber auch jeden Tag einige KM zur Schule radeln. Unter anderem ging es gleich morgens 1,5 km runter und die Felgenbremsen waren halt noch nicht so gut.

Es war sehr naß, ein Auto bremste vor mir, ich auch, aber irgendwie wirkte es nicht so recht bzw. eigentlich gar nicht wirr . Meine beiden Schuhsohlen mußte auch beide ran und wenige Zentimeter vor dem Auto stand ich dann. Ein Sch..... Gefühl peinlich
Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#70193 - 18.01.04 19:32 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Rennrädle]
Jan
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Ich seh schon, ich kann Euch gar nicht schocken, war ja auch kein wirklich überraschendes Ereignis.
Aber ich war dennoch froh, als ich zuhause war.

Ciao,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#70245 - 19.01.04 00:08 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
Rollo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 51
Hallo,

mir ist so was mit 2 gerissenen Bremszügen auch passiert. Ok, eigentlich ist bloß einer gerissen, der andere war schon eine Weile defekt. Bei einer kleinen zügigen Abfahrt in einem Wald hat sich dann der zweite verabschiedet. In diesem Moment mußte ich sofort an den Werner-Film denken. Leider war ich doch mal wieder sehr zügig unterwegs, und es kam auch sehr schnell diese blöde Kurve auf mich zu, und dann kam dieser große Baum, und ca 10 min später der Rettungswagen. Die ganze Sache war dann aber doch nicht so schlimm wie am Anfang befürchtet, nach 2 Wochen "Sonderurlaub" habe ich die Seilzüge dann repariert und mir geschworen, dass ich nie wieder mit nur einer Bremse auf Tour gehe.

Gruß

Rollo
Nach oben   Versenden Drucken
#70285 - 19.01.04 10:36 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
DeusXMachina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
geschockt wären wir gewesen, wenn du NICHT heil zu hause angekommen wärst...

na dann, allseits rahmen- und speichenbruch lach

lg nantke
Nach oben   Versenden Drucken
#70411 - 20.01.04 02:13 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Rennrädle]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hallo Renata,

Zitat:
Vor 25 Jahren hatte ich ein tolles Peugeotrad .... die Felgenbremsen waren halt noch nicht so gut.


Die gebräuchlichen verchromten Stahlfelgen bildeten mit den Bremsgummis auch eine ideale Gleitpaarung, jedenfalls bei Nässe.

Gruß
Felix

PS: Neben einigen anderen Abflügen mußte ich so vor etwa 15 Jahren mal etwas schärfer in die Bremse greifen, da sich ein rechtsabbigender Motorradfahrer mit seinem Gefährt mit voller Breitseite direkt vor mir befand. Der Zug der Vorderradbremse verabschiedete sich schlagartig, nachdem die Verzögerung reichte, das Motorrad nicht zu treffen. Da ich zur Vermeidung der Kollision etwas mit in die Kurve gehen mußte, hatte ich nach kurzer Zeit mit blockiertem Hinterrad den Kantstein der anderen Straßenseite erreicht. Die Felge war hinüber; die verbleibende Energie radierte mir etwas Tapete von den Händen und Armen :-(

Kurz danach stieg ich auf die Kombination Felgen-und Trommelbremse vorne um. Gefühlvolles Bremsen führte zum leichten Anheben des Hinterrades, zu starkes Bremsen zu einem Saltoabgang über den Lenker. Bei den seltenen Abstiegen in dieser Form konnte ich immer ohne Verluste "ausrollen" ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#70422 - 20.01.04 07:38 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
Anonym
Nicht registriert
In meinen 3-Gangtourenradzeiten ist mir auf einer längeren Gefällestrecke das Kettenschloß rausgelogen- die Felgenbremse ging, wie bei diesen Rädern üblich schlecht bis gar wenig. Ich hatte aber Glück eine angrenzende Wiese zu finden.
Gruß Jan13
Nach oben   Versenden Drucken
#70639 - 21.01.04 20:36 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: ]
Martell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 105
Hallo TiVo,
betreff Spannschlüssel für Brooks-Sattel:ich hab`mir einfach nen fast ausrangierten 13 er Maulschlüssel genommen und ihn mit Schleifscheibe erst plan geschliffen und dann mit der Feile in der Schlüsselweite "auf Maß" gebracht. Da ja zum Spannen keine grossen Kräfte übertragen werden, hat sich in meinen Augen die Massnahme bewährt.Man muss halt nur nen alten 13 er haben....
Ciao...Martell
Nach oben   Versenden Drucken
#70689 - 22.01.04 09:48 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
Radlfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo,

Bei mir hatte sich mal jemand den Spass erlaubt, die Bremskabel durchzuschneiden, als ich mein Rad in einem Hof absperrte. Als ich losfuhr, ging es bergab bei Schee und Glatteis, und erst bei der nächsten Kurve merkte ich, dass die Bremsen nicht funktionierten - eine spannende Fahrt, die garantiert für einen ordentlichen Adrenalinschub sorgt....Bin aber wohlbehalten nach Hause gekommen.

Gruss Alex

Kilometerstand 40.046 km
Nach oben   Versenden Drucken
#70753 - 22.01.04 15:09 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Martell]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Zitat:
Hallo TiVo,
betreff Spannschlüssel für Brooks-Sattel:ich hab`mir einfach nen fast ausrangierten 13 er Maulschlüssel genommen und ihn mit Schleifscheibe erst plan geschliffen und dann mit der Feile in der Schlüsselweite "auf Maß" gebracht. Da ja zum Spannen keine grossen Kräfte übertragen werden, hat sich in meinen Augen die Massnahme bewährt.Man muss halt nur nen alten 13 er haben....
Ciao...Martell


Noch einfacher geht es, wenn man einen Ringschlüssel nimmt, ein Stück heraussägt und die Schnittenden schön entgratet.

Gruß Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#70758 - 22.01.04 15:23 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
Anonym
Nicht registriert
was würde ohne Bremsen auf einem Reise-Einrad www.fabc.info/ciketxt.htm passieren?
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#70805 - 22.01.04 19:10 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Thomas B]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
... und den metrischen Schlüssel auf das Zollmaß auffeilt.

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#70845 - 23.01.04 07:28 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Wolfrad]
Anonym
Nicht registriert
warum?
1/2" ist 12,7mm , da sollte 13mm passen. Oder wird irgend so eine Krummität verwendet wie z.B. 31/64" =12,3mm
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#71949 - 01.02.04 15:34 Re: Erlebnis ohne Bremsen [Re: Jan]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
P.S. Schon mal ähnliche Erlebnisse gehabt?!

Heute haette ich die Bremsanlage gut und gerne daheimlassen koennen! .. und das trotz einwandfreier Funktion derselben cool cool
Zitat:
P.P.S: zum Glück ist der PArcours völlig eben

Meiner nicht, es geht 13% runter vom Pass Marloffstein (uebrigens angeblich Deutschlands niedrigster offizieller Pass mit 390 m ueber Null) und Bremsen war quasi unnoetig wg. Gegenwind traurig bäh grins grins
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de