29613 Miembros
98770 Temas
1553062 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2124 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09
con 5102
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#740784 - 18.07.11 17:45
Karakorum-Highway / Pakistan 2011
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 47
Viajando por China
|
Ich mach mal ein neues Thema dafuer, da es fuer ein paar Leute interessant sein koennte: -Karakorum Highway is offen fuer Touristen und sicher von Sost bis Islamabad, also bisher nur gutes gehoert. -Das Visa On Arrival in Sost gibt es noch, 45 Dollar sind es fuer Leute aus der EU. -Von Tashkurgan nach Sost muss man nach wie vor den Bus nehmen. -Osamas Ermordung in Abottabad hat keinen Einfluss gehabt auf die Sicherheitslage am KKH. -Die Strasse ist in einem erbaermlichen, aber machbaren Zustand. Teilweise sind die Chinesen dran, aber das meiste muehsam und unasphaltiert. -Den See gibt es noch.  Zu Pakistan ist folgendes zu sagen: -Peshawar und das Swat-Valley sind fuer Radfahrer nicht mehr wirklich sicher. Der Khyber-Pass nach Kabul ist nurnoch fuer Einheimische offen. -Baluchistan ist fuer Radfahrer nicht mehr machbar. Die pakistanische Polizei wird Radfahrer hoechstwarscheinlich einsammeln und in den naechsten Bus nach Quetta oder Karachi stecken. Durchqueren im Bus ist wohl immernoch moeglich. -Grenze von Lahore nach Indien ist offen und kein Problem. Insgesamt geht es hier steil bergab in der letzten Zeit, was man so hoert. Man munkelt, dass es in zwei-drei Jahren vielleicht garkeine Visen mehr fuer Touristen geben soll. Also los, solange es noch geht. 
|
Editado por StationToStation (18.07.11 17:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#746962 - 07.08.11 18:27
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: StationToStation]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 679
Viajando por Alemania
|
Hallo sts, da du einer der wenigen bist, die sich nach Pakistan trauen, würde ich mich freuen über deine Reiseerfahrungen dort zu lesen. Nette Leute, tolles Essen, prima Klima und so. Am besten mit Fotos, insbesondere von Taftan, Quetta, Multan u.a. Würde mich mal interessieren wie das dort heute aussieht. Ich bin dort vor 30 Jahren ein paar mal durch, auf den Weg nach Indien, nicht mit dem Rad, damals fuhren wir first class mit Buss, Bahn und Autostopp. War selbst unter diesen bequemen Reisestiel nicht gerade ein Zuckerschlecken. Noch eine gute Reise Grüße Rolf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#747016 - 07.08.11 21:30
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: StationToStation]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 425
|
-Peshawar und das Swat-Valley sind fuer Radfahrer nicht mehr wirklich sicher. Der Khyber-Pass nach Kabul ist nurnoch fuer Einheimische offen.
Hi, hast Du zufällig etwas über die Situation in Gilgit- Baltistan erfahren und wie schaut es mit der Strecke von Gilgit über den Shandur Pass nach Chitral aus? Vielleicht hast Du da ja etwas aus der Gegend gehört... Gruß und gute Fahrt, Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#747022 - 07.08.11 21:57
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: baltic]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 47
Viajando por China
|
In Gilgit war ich und das ist ok da. Chitral soll auch sicher sein und von Gilgit nach Chitral fahren ist fuer Westler wohl auch machbar. Allerdings sollte man in der Gegend um Chitral vorsichtig sein und sich auf jeden Fall voher gut informieren. Soviel weiss ich dazu im Moment.
Ja ich mach viele Fotos und werd auch ausfuehrlich darueber schreiben wenn ich die Zeit dazu habe. Pakistan ist unwarscheinlich spannend. Im Moment gibt es praktisch garkeine Touristen mehr dort und man wird ueberall mit offenen Armen empfangen. Hab kaum ein anderes Land gesehen wo ich in so kurzer Zeit so viel erlebt habe. Wahnsinn.
|
Editado por StationToStation (07.08.11 21:59) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#747112 - 08.08.11 09:50
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: StationToStation]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 425
|
In Gilgit war ich und das ist ok da. Chitral soll auch sicher sein und von Gilgit nach Chitral fahren ist fuer Westler wohl auch machbar. Allerdings sollte man in der Gegend um Chitral vorsichtig sein und sich auf jeden Fall voher gut informieren. Soviel weiss ich dazu im Moment. Danke! Ich habe ab spätestens November wieder etwas Zeit und so wie es ausschaut werde ich den Winter dann wieder in Asien verbringen und da kommt das Rad selbstverständlich mit! und Pakistan wäre da so eine Option... gruß Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#747160 - 08.08.11 11:25
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: baltic]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,179
|
Hallo!
November könnte da oben ziemlich frisch werden. Baltistan müßte aber ansonsten zugänglich sein. (Ich bin 2000 von Gilgit nach Skardu und weiter nach Khaplu gefahren. Von Sarkdu aus gehen ja immer die Expeditionen zum K2 und den anderen Buckeln um den Baltorogletscher. Daher dürften Westler dort kein ungewohnter Anblick sein.
Es grüßt
Bernie
|
Wer Alu kennt nimmt Stahl. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#747172 - 08.08.11 11:42
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: Bernie]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 47
Viajando por China
|
Ja in der Umgebung von Skardu war ich auch unterwegs. Das ist ein sehr sicheres Gebiet und da muss man sich wirklich keine Sorgen machen. Da gibt es auch heute noch Touristen, eben die Bergsteiger. Ich bin auch nochmal von September bis Oktober/November in der Gegend unterwegs, bevor ich rueber nach Indien fahre. Vielleicht trifft man sich ja? 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#759423 - 24.09.11 19:03
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: StationToStation]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7
|
hi
was meinst du denn mit den See gibt es noch? Ich habe gelesen, dass der Karakorum Highway wegen eines Erdrutsches seit 2010 gesperrt ist. Stimmt das nicht mehr? Also kann er mit Fahrrad passiert werden? Ich bin nächstes Jahr ca. in Kashgar und überlege von dort nach Pakistan zu radeln.
Schöner Gruß Martin
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#759657 - 26.09.11 07:56
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: Martin33]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 47
Viajando por China
|
Ja kein Problem. Ueber den See gibt es von den Pakis einen Bootservice. Ist also vollkommen passierbar die Strecke.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#770358 - 09.11.11 08:09
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: StationToStation]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 24
|
Hi. Ich würde den KKH gerne 2012 so früh als möglich fahren.
Mein Indien Visa läuft per 31.März 2012 aus, möchte dann entweder die wartezeit in Nepal oder Pakistan verbringen und per 1. Mai (sobald die Grenze offen ist) dann über den KKH nach China radeln.
Da vielleicht mein Vater mitradlen wird sollte das alles fix klappen und deshalb 2 fragen:
- ist das wettermäßig machbar? (alle blogs die ich gefunden habe sind im Herbst geradelt). ist es wahrscheinlich dass die grenze wetterbedingt später aufmacht oder wars in den letzten jahren immer per 1. mai offen?
- ist die Einreise nach China mit den Fahrrad möglich oder gibts hier Probleme?
(ich hab danach gesucht aber es fahren ja fast alle von nord nach süd und das im herbst...)
lg Sox
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#770826 - 10.11.11 20:10
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: sox]
|
kangari
No Registrado
|
Hi Sox,
im Mai wird das durchaus schattig. Schätz mal das es auf den Pass nächtens in den 2stelligen Minusbereich gehen kann. Dahin werdet ihr aber ohnehin nicht fahren können, weil ihr von Sust nach Tashkurgan mit dem Bus fahren müßt. Insofern müßt ihr mit leichten durchaus machbaren Temperaturen rechnen. Winterklamotten sind angesagt. Ob die Grenze immer am 1.5. offen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Offiziell dürft ihr in China nicht außerorts radfahren. Insofern können euch die Grenzbeamten zu einer Busfahrt "bewegen". Manche übersehen das aber und ihr könnt die Posten durchfahren.
Gruß peter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#773641 - 23.11.11 08:39
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 24
|
okay vielen dank!
bin gespannt obs hinhaut :-)
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#810918 - 21.03.12 14:16
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: sox]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 117
|
Hallo an dir Pakistanbefahrer, weiss jemand, ob diese Infos aktuell noch gelten? Vor allem das Visum wuerde mich interessieren. Hab gehört, man könne es jetzt nur noch ım Heimatland bekommen. Stimmt das??? Wenn ja, weiss jemand, ob man seinen Pass von unterwegs nach Hause schicken kann für den Zweck oder so aehnlich??
Grüsse, Erıka
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#810920 - 21.03.12 14:40
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: erikah]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 117
|
Ah, sorry, andere Quelle gefunden, wo das beantwortet wırd..
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#840747 - 30.06.12 08:16
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: erikah]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 304
Viajando por Estados Unidos de Norteamérica
|
Welche Quelle? Und ja? oder nein? Mich würde das auch interessieren..  Wir planen auch den Karakorum zu fahren, aber es kann sein, dass es später Herbst wird (womöglich November, geplant ist aber früher). *brrrrr* das wird frisch!
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#848350 - 25.07.12 14:22
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: Tasting Travels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 304
Viajando por Estados Unidos de Norteamérica
|
Hat sich wohl erledigt. Stecke in Teheran und die Deutsche Botschaft will mir partout kein Empfehlungsschreiben geben. Und selbst mit diesem wäre unklar, ob ich das Visum in einem anderen als dem Heimatland (ich: Deutschland, mein (Reise-)Partner: Mexiko) beantragen kann. Und auch nach Indien lassen die uns auf dem Landweg nicht. Adieu schöner KKH Reiseplan :-(
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#848351 - 25.07.12 14:39
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: Tasting Travels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,164
|
Da bleibt wohl nur noch der Weg über Turkmenistan - Usbekistan - Kirgistan und Kashgar und dann über den KKH nach Pakistan und weiter nach Indien. Zeitlich kann das schon noch hinhauen vor dem Winter, wenn ihr alle nötigen Visa einsammeln könnt... Grüße zaher PS: Dass die dt. Botschaft in Teheran Empfehlungsschreiben nur noch in Ausnahmefällen ausstellt, steht schon seit langem auf deren Homepage.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#848385 - 25.07.12 17:01
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: zaher ahmad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 304
Viajando por Estados Unidos de Norteamérica
|
Hallo Zaher! Das war genau mein Plan. Bis Kirgistan sind die Visa jetzt beantragt (das letzte - Kirgistan - wird am 07.08. fertig). China beantragen wir dann sobald wir wissen, wie es danach weiter geht. Das mit der Deutschen Botschaft hatte ich auch schon gehört. Dachte, bei mir könne eine solche Ausnahme gemacht werden, da ich "nur" über den KKH fahre und nicht durch gefährlichere Gebiete. War aber leider nix. Der nette Mann am Schalter hat sich ganz gut für mich eingesetzt, konnte aber leider nichts machen.
Nur: wo kriege ich die Visa für Pakistan und Indien her? Für Indien wollen die je ein bestätigtes Flugticket für Ein- und Ausreise (über den Landweg gibts nicht), zumindest hier in Teheran. Ist das in anderen Indischen Botschaften auf dem Weg einfacher? Spätestens in Islamabad bestimmt denke ich. Aber da muss man eben erst mal (legal) hin kommen. Habe gehört, dass ein paar Australier in der pakistanischen Botschaft in Indien wieder heim geschickt wurden, um ihr Visum zu beantragen. Das hab ich nur irgendwo gelesen und kanns nicht garantieren, aber Mut macht sowas ja nicht unbedingt ... und den Pass nach Deutschland (und Mexiko) zu schicken usw dafür fehlen mir die Zeit (der Winter naht), Geld (DHL) und Nerven (Visummarathon in Teheran ist auch ohne Pakistan kein Zuckerschlecken). Ich bin weiterhin am recherchieren aber momentan schauts aus als wenn wir Indien und Pakistan wohl SEHR schweren Herzens auslassen müssen. Liebe Grüße, Annika
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#848415 - 25.07.12 18:49
Re: Karakorum-Highway / Pakistan 2011
[Re: Tasting Travels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,164
|
Hallo Annika,
laut Aussage der dt. Botschaftsseite wird ja ein Empfehlungsschreiben ausgestellt, wenn man mit dem Flieger nach Pakistan reisen will und keinen dt. Wohnsitz hat. Ein Flugticket zu kaufen (nach Ausstellung von Empfehlungsschreiben und Visum wieder zurückgeben, vor dem Kauf genau nach den Bedingungen und Kosten fürs Stornieren erkundigen!) sollte doch machbar sein. Wie es mit Deinem Wohnsitz aussieht, weiß ich nicht. Für Indien funktioniert das genau so, nur dass Dein Wohnsitz irrelevant ist. Sollten alle Stricke reißen fliegst Du halt von Zentralasien nach Indien, überwinterst dort und fährst im nächsten Frühjahr den KKH andersrum. Bis dahin hast Du auch genug Zeit Deinen Pass in der Welt rumzuschicken.
Grüße
zaher
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|