29646 Mitglieder
98912 Themen
1554748 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#734178 - 24.06.11 13:08
Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 165
|
Hallo,
ich habe heute den Steuersatz aus meinem Rad ausgebaut um es zu Kwadie zum Pulvern zu bringen. Das ist ein Primax E Steuersatz. Da dieser fast 20 Jahre auf dem Buckel hat, frage ich mich ob ich dem Rad einen neuen gönnen soll, wenn ich es wieder aufbaue. Doch welchen? Er sollte noch bezahlbar sein (also kein Chris King) aber schon etwas taugen. Ideen, Vorschläge?
Gruß Jakob
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734180 - 24.06.11 13:11
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 13:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734181 - 24.06.11 13:13
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
etwas edler für 55 € Record fast unverwüstlich für 75 € Dura Ace
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734184 - 24.06.11 13:27
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.838
|
Wenn der Primax noch gut ist, würde ich den auf jeden Fall wieder einbauen, etwas ähnlich hochwertiges bekommst Du kaum wieder, schon gar nicht billig. Mit etwas Glück kannst Du evtl. auch noch irgedwo Austausch-Nadellager (oder baugleiche für Steuersätze von tecora und Rudelli) bekommen, dann ist er wieder für weitere 20 Jahre gut.
Gruß Florian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734187 - 24.06.11 13:37
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: Mr. Pither]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 165
|
Der Primax ist also etwas hochwertiges? Ich kam auf den Tauschgedanken nur, weil der noch der Originale ist, sah ja auch eher unscheinbar aus. Funktioniert hat er bis jetzt wunderbar, kein Spiel, ließ sich trotzdem leicht abmontieren. Das wäre also auch eine Alternative.
Gruß Jakob
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734191 - 24.06.11 14:00
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.239
|
Hallo,
habe auch den Tange von Onkel Erwin drauf - für das Geld kann man nicht meckern.
Gruß Zwigges
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734195 - 24.06.11 14:19
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.838
|
Wenn die Nadeln und v. a. die Laufbahnen (die vier konischen "Blechscheiben") noch gut sind, gibt es keinen Grund den auszutauschen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#735026 - 28.06.11 09:28
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.300
|
Ach... Beitrag vor Tagen gesehen u. vergessen zu antworten. Gibt mM nach nichts besseres für kleinstes Geld: =1]Ritchey Gewindesteuersätze
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#735040 - 28.06.11 09:42
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.668
|
Sofern es sich um einen sog. Cartridge-Steuersatz handelt, brauchst Du nur die Innerei (Nadellager + Laufflächen) ersetzen. Das Steuersatzgehäuse selber hält mindestens ein Leben lang, da es keinerlei Verschleiß ausgesetzt ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#735065 - 28.06.11 10:30
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 165
|
Da bin ich nicht sicher, ich werde mal Fotos machen, und die hier einstellen. Im Augenblick tendiere ich dazu den Steuersatz wieder einzubauen, oder mir einen neuen Primax zu besorgen. (Gibt es bei Nubuk für 20 Euro)
Gruß Jakob
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#735079 - 28.06.11 11:03
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Da bin ich nicht sicher, ich werde mal Fotos machen, und die hier einstellen. Fetten und einbauen. Wenn es einrastet sind die Lager hinüber. Ersatzlager für Stronglight/Primax/Tecora/Rudelli 1" gibts beim fietsenmaker in den NL.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#735108 - 28.06.11 11:43
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
Fetten? bist du dir da sicher? 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#735111 - 28.06.11 11:44
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Fetten? bist du dir da sicher?  (ich tät den fetten. Aber ich schreibs keinem vor)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#735115 - 28.06.11 11:50
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
Ham die nich alle neuerdings Luftschmierung? 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#735126 - 28.06.11 12:16
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: iassu]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 165
|
Definitiv gefettet, aber ich fette auch die meisten Schrauben am Rad. Nach einigen fiesen Erfahrungen mit nicht gefetteten Schrauben oder sonstigen Alu-Stahl-Verbindungen halte ich das für sinnvoller, dazu das ganze dann auch noch ohne Drehmomentschlüssel, ein Wunder das mein Rad fährt und ich noch Lebe 
|
Geändert von -JP- (28.06.11 12:17) Änderungsgrund: Rechtschreibung |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#735127 - 28.06.11 12:18
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 165
|
Eigentlich müsste ja alles in Ordnung sein, bevor ich ihn ausgebaut habe hat alles funktioniert. Lediglich der Gabelkonus hat eine Macke, den kann man allerdings einfach umdrehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#747925 - 10.08.11 13:36
Re: Welcher erschwingliche 1 Zoll Gewindesteuersatz?
[Re: -JP-]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 165
|
So,
das Gewinde der Kontermutter ist inzwischen ausgerissen, da habe ich vorerst eine andere verbaut. Aber:
Der Steuersatz läuft rauh, und hat trotzdem spiel. Ich habe jetzt entdeckt, das man den Primax bei Nubuk für 20 Euro bekommt, lohnt das im Vergleich zum Ritchey Logic für 10 Euro?
Gruß Jakob
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|