3 Mitglieder ( Meillo, birdy1986, 1 unsichtbar),
246
Gäste und
824
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98892 Themen
1554430 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2105 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#750040 - 17.08.11 19:58
Magura HS11, wie gut ist sie
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 4
|
An meinem neuen Terra ist eine Magura HS11 montiert, ohne Hebel für auswechseln der Bremsklötze. Kann mir jemand sagen ob er damit gute oder nicht gute Erfahrungen hat.
Gruß Semmmel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750043 - 17.08.11 20:02
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: Semmmel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.941
|
Hm 2 Fragen hab ich zu deiner Frage: 1. Was hat das mit Gesundheit und Ernaährung zu tun? 2. Welchen Hebel zum Auswechseln der Bremsklötze meinst Du? Ich kenne den nicht. Es gibt ggf. einen Schnellspanner um die Bremse zu öffnen um das Laufrad ohne Luftablassen (de-)montieren zu können.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750059 - 17.08.11 21:41
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: Semmmel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.594
|
Du solltest auch noch dazu sagen, ob dies die HS11 MJ 2011 ist, oder die ältere. Die 2011er soll technisch mittlerweile der HS33 fast gleich gezogen haben. Mir (  ) hat auf jeden Fall an allen probierten Patrias der Brakebooster gefehlt, bis das Bremsgefühl auf gut ging. Dabei solltest Du den speziellen Patriabooster über Deinen Händler ordern, der passt perfekt auch über die fetten Reifen, die das Terra packen kann.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750060 - 17.08.11 21:42
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
Oder eben die Bremsbeläge einfacher wechseln zu können.
Aber ich finde es nicht so viel Umständlicher Luft abzulassen und das Rad auszubauen, so oft muss man ja nicht an die BRemsbeläge ran.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#750090 - 18.08.11 06:59
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: haegar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.437
|
Ist die Technik der Bremse der aktuellen HS11 und HS33 nicht die der "alten" HS33 (nur die Griffe inkl. Mechanik wurden verändert)?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750091 - 18.08.11 07:01
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: DerKohl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.437
|
Ich würde mir lieber Schnellspanner besorgen als die Luft ablassen zu müssen. Oft muss man die Bremsbeläge sicher nicht wechseln, aber es gibt auch Situationen, wo man das Rad ausbauen muss.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750096 - 18.08.11 07:21
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: Semmmel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 855
|
Meines Wissens sind die HS11 und HS33 im Modelljahr 2011 technisch gleich, haben jedoch andere Griffe. Was ich allerdings nicht verstehe ist, daß dein "neues" Terra kein Schnellspannadapter haben soll. Laut Patria-Katalog 2011, zumindest der Angabe auf der Internetseite, werden auch die Bremskörper der HS11 mit Schnellspannern und Brake-Boostern montiert. Vielleicht schaust Du mal an Deinem Rad nach, ob Du auch den selben silbernen Hebel meinst wie wir. Falls kein Schnellspannadapter montiert ist, hast Du vielleicht eine recht alte HS11 und solltest Dich an Deinen Händler wenden und ggfls. reklamieren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750102 - 18.08.11 07:48
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.190
|
Ich würde mir lieber Schnellspanner besorgen als die Luft ablassen zu müssen. Auch ohne Schnellspanner ist die Bremse nicht ans Rad geschweißt, sondern lässt sich mit einem Schraubenschlüssel recht unkompliziert abmachen. Ich hab bei allen meinen HS33 den Schnellspanner bewusst weggelassen und löse halt eine Schraube, wenn ich ein Laufrad ausbauen muss.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750165 - 18.08.11 12:54
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: velOlaf]
|
hawiro
Nicht registriert
|
Meines Wissens sind die HS11 und HS33 im Modelljahr 2011 technisch gleich, haben jedoch andere Griffe. Was ich allerdings nicht verstehe ist, daß dein "neues" Terra kein Schnellspannadapter haben soll. Laut Patria-Katalog 2011, zumindest der Angabe auf der Internetseite, werden auch die Bremskörper der HS11 mit Schnellspannern und Brake-Boostern montiert. Vielleicht schaust Du mal an Deinem Rad nach, ob Du auch den selben silbernen Hebel meinst wie wir. Falls kein Schnellspannadapter montiert ist, hast Du vielleicht eine recht alte HS11 und solltest Dich an Deinen Händler wenden und ggfls. reklamieren. Es gibt die HS11 durchaus auch ohne diesen Schnellspanner. Das Ganze nennt sich dann HS11 Pure. Welch positive Assoziationen das Wort "Pure" doch gleich auslöst, obwohl dem Produkt ja ein wesentliches Feature fehlt... Aber egal, darum ging es hier ja nicht. Wenn Patria die HS11 Pure geliefert hat, ist das nicht das, was sie unter dem o.g. Link versprochen haben. Grüße, hawiro
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#750334 - 19.08.11 04:24
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: atk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.437
|
Auch ohne Schnellspanner ist die Bremse nicht ans Rad geschweißt, sondern lässt sich mit einem Schraubenschlüssel recht unkompliziert abmachen. Ich hab bei allen meinen HS33 den Schnellspanner bewusst weggelassen und löse halt eine Schraube, wenn ich ein Laufrad ausbauen muss. Z.B. das Wort "werkzeuglos", ruft das irgendwelche Assoziationen in dir hervor??? Aber du kannst natürlich auch ganz problemlos ein Brecheisen nehmen, um das Rad auszubauen, ist auch nur ein Werkzeug... 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#750335 - 19.08.11 04:28
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.437
|
Es gibt die HS11 durchaus auch ohne diesen Schnellspanner. Das Ganze nennt sich dann HS11 Pure. Welch positive Assoziationen das Wort "Pure" doch gleich auslöst, obwohl dem Produkt ja ein wesentliches Feature fehlt... Freuen wir uns, dass die Bremse nicht "Classic", "Vintage" oder so heißt, dann wäre noch zusätzlich ein fetter Aufpreis dafür fällig geworden. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#750377 - 19.08.11 08:42
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
Pure...ick werd nicht mehr. Alles was die Herrschaften machen ist ein Schnellspannerich durch eine Schraube zu ersetzen, was spart man denn bei der Pure? Muss mal gucken ob ich Schnellspanner und entsprechende Schraube noch einzeln in einer Teilekiste habe, könnt der OP sich ja abgreifen wenn er mag 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#750396 - 19.08.11 10:02
Re: Magura HS11, wie gut ist sie
[Re: DerKohl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.437
|
Pure...ick werd nicht mehr. Alles was die Herrschaften machen ist ein Schnellspannerich durch eine Schraube zu ersetzen, was spart man denn bei der Pure? Muss mal gucken ob ich Schnellspanner und entsprechende Schraube noch einzeln in einer Teilekiste habe, könnt der OP sich ja abgreifen wenn er mag Aber lass dir die Schraube von ihm geben, die kannst du dann für fett Geld krass teuer verkaufen als Original Magura Pure Kit im Used Look oder so. Noch Retro oder Classic rein und du kriegst sogar das doppelte. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|