Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (irg, silbermöwe, mapf, Baghira, 6 invisible), 230 visitantes y 659 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98769 Temas
1553057 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2124 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Página 22 de 108  < 1 2 20 21 22 23 24 107 108 >
Opciones de tema
#750836 - 21.08.11 23:22 Re: UR 4: Frisch verliebt... [Re: HyS]
sebael
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 522
Viajando por Argentina

In Antwort auf: HvS

Auch hier der Hinweis:
Die Verlegung der Rohloff Schaltkabel ist großer Murks.
Die Kabel sollten mit so wenig Bögen wie möglich verlegt werden. Jeder Bogen erhöht die Seilreibung.
Vom Oberrohr bis zur Schaltbox reicht ein einziger großer Bogen.


Ja, ich weiß. Deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich die Kabelverlegung noch optimiere.Als ich den sehr langen Gabelschaft kürzte und den Lenker tiefer setzte, war das Kabel danach viel zu lang. Daher habe ich es erstmal so drumgewickelt. Wenn Zeit ist, werde ich es entsprechend kürzen.

Editado por sebael (21.08.11 23:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#750854 - 22.08.11 06:18 Re: UR 4: Frisch verliebt... [Re: sebael]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Es ist nur etwas traurig, daß so was bei einem Velotraum so verbaut wird. Die Leute, die Velotraum verkaufen, sollten mehr drauf haben.
Das Spacertürmchen ist dagegen vorausschauend angelegt. Wenn man noch nicht genau weiß, wie hoch man den Lenker haben will, hat man noch Spielraum. abgesägt ist so ein Schaft dann auch schnell.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#750863 - 22.08.11 06:46 Re: UR 4: Frisch verliebt... [Re: JoMo]
otti
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,755
In Antwort auf: JoMo
Es ist nur etwas traurig, daß so was bei einem Velotraum so verbaut wird. Die Leute, die Velotraum verkaufen, sollten mehr drauf haben.

jomo


Wie kommst Du denn darauf? Lies die Vorstellung des Rades am besten noch mal, dann geht Dir auch noch ein Licht auf.
Viele Grüße
Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#750941 - 22.08.11 12:11 Re: UR 4: Frisch verliebt... [Re: otti]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,557
Es wird heller zwinker

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751074 - 22.08.11 18:38 Re: UR 4: "Grisu" [Re: ]
Michaela S.
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 307
So jetzt ist mein Grisu in den Jungbrunnen gefallen lach

Ich hab jetzt eine Alfine drinnen lach Fotos gibts bald schmunzel
Es grüßed die Knödelprinzessin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751090 - 22.08.11 19:30 UR 4: Das Peterle... [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Nachdem ich lange Jahre mit meinem Nincs-Rad => UR 3: "Nincs"... (Ausrüstung Reiserad)
die alljährlichen Touren absolviert hatte, sah ich eines Tages in einem Laden für gebrauchte Räder
ein Rad mit Alu-Rahmen, der auch eine Scheibenbremsaufnahme hatte. Ausstattung war auf Alivio-Niveau."





"Da war schnell die Entscheidung getroffen, das Peterle (La Pierre) wird mein neues Reiserad. In den letzten drei Jahren
habe ich alles Mögliche verändert, unter anderem auch einen Rennlenker ausprobiert, mit dessen Krümmung ich nicht zurechtkam.
So musste die Lenkerkonstruktion vom Nincs-Rad wieder angebaut werden, die mir 5 Griff-/Sitzpositionen bietet und sich für mich bewährt hat."





"Damit habe ich auch die Möglichkeit, sowohl in der Normal-, als auch Unterlenkerposition einen Bremsgriff anzubringen. Aus der Normalposition bremse ich
mit einer BB5 hinten und mit einer BB7 vorn. In der Unterlenkerposition bremse ich nach wie vor die Alivio-V-Brakes. Am Cockpit ist links mein Ladegerät Bike2USB..."





"für Handy oder Nüvi 200 befestigt, die auf der rechten Lenkerseite sichtbare Deo-Dose beherbergt den Schalter, mit dem ich zwischen Beleuchtung-Aus-Laden umschalten kann.
Hinter der Lenkertasche verbirgt sich ein Gewirr von Bowdenzügen und Kabeln, wo ich manchmal selbst kaum durchsehe. - Der Lowrider war ursprünglich für eine Befestigung..."





"an den V-Brems-Stutzen gedacht, aber dabei kam er zu hoch und zu weit nach hinten, was zu einem unangenehmen Aufschaukeln bei ca. 25-30 km/h führte.
Nachdem die Lowridertaschen wieder etwa auf der Höhe der Vorderradachse liegen, war dieses Problem weitgehend (nicht 100-prozentig) behoben."





"Leider gab es nur eine Befestigung für Flaschenhalter, für den 1,5-Liter-Flaschenhalter musste eine Bastellösung her.
Natürlich sind Gebrauchsspuren zu erkennen. Mit dieser Kombination bin ich diesen Sommer 4000km gefahren,
ohne Probleme. Es ist kein Leichtrad mehr, bringt ohne Werkzeug, Schloss u.ä. ca. 20kg auf die Waage."





"Oft bin ich neidisch auf die gut aufgeräumten Räder der anderen Forumsmitglieder,
möchte aber auch auf nichts verzichten, was an meinem Rad vorhanden ist."

Viele Grüße aus Budapest
Martin ("martinbp")


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751094 - 22.08.11 19:43 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: dogfish]
mstuedel
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,882
Hat doch einen ganz eigenen Charakter, dein LaPierre! Besonders die Lenkerkombination fasziniert mich, mit den Scheiben- und V-Bremsen.

Gerade in der Unterlenkerposition braucht man die Bremsen ja eher selten (weil diese primär auf der Geraden bei Gegenwind zur Anwendung kommt, ist jedenfalls so bei mir), und da genügen eigentlich auch einfache Bremsen.

Gruss

Markus
volvo, ergo sum!

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751099 - 22.08.11 20:00 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: dogfish]
martinbp
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,302
Danke, Mario

für die perfekte Präsentation, ich wusste, dass ich mich in dir nicht täuschen werde.

Viele Grüße aus Budapest
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751116 - 22.08.11 20:29 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: martinbp]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,507
Das Cockpit - jeder andere Begriff wäre känkend- ist wirklich beeindruckend. Ich persönlich glaube auch, dass ich beständig durcheinander kommen würde zwinker
Wahrscheinlich würde ich mich überall verfahren.
Das mit den Bremsen ist natürlich die ultimative Forumslösung. Falk darf mit den Scheiben zufrieden sein während mir die Alivio Felgenbeißer noch allemal gereicht haben lach
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751628 - 24.08.11 18:16 Re: UR 4: Feinschliff... [Re: dogfish]
Ritzelschleifer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,372
danke für das "sichtbar machen" der fotos! schmunzel
...Hauptsache draußen...

Editado por Ritzelschleifer (24.08.11 18:16)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #751739 - 25.08.11 08:07 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: Uwe Radholz]
martinbp
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,302
Also, mit den Griffpositionen bin ich noch nicht durcheinender gekommen, zum Glück sind Bowdenzüge und Elektrokabel jetzt an Ort und Stelle einigermaßen versteckt.

Die V_Bremse wird wahrscheinlich demontiert, da spare ich noch einmal ein paar 100 g.
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #751750 - 25.08.11 08:24 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: martinbp]
Pedalier
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 330
Mit der Feder-Redundanz der Sattel-Stützen Kombination sind auch noch ein paar 100g drin. Dann würde aber das Konzept nicht mehr stimmen zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #751791 - 25.08.11 09:42 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: Pedalier]
martinbp
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,302
Es ist geplant, den Brooks Flyer durch eine B17 zu ersetzen. Aber trotz 1500 km auf einem anderen Rad ist er immer noch etwas unbequem und recht hart. Aber bis zum nächsten Sommer sollte er soweit sein.
Mein Konzept war nicht, so schwer wie möglich grins, sonder so bequem, wie nötig schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #751808 - 25.08.11 10:24 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: martinbp]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
In Antwort auf: martinbp
Es ist geplant, den Brooks Flyer durch eine B17 zu ersetzen. Aber trotz 1500 km auf einem anderen Rad ist er immer noch etwas unbequem und recht hart. Aber bis zum nächsten Sommer sollte er soweit sein.
Mein Konzept war nicht, so schwer wie möglich grins, sonder so bequem, wie nötig schmunzel


Welcher ist noch unbequem trotz 1500km: Flyer oder B17?
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #751922 - 25.08.11 16:48 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: windundwetter]
martinbp
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,302
Der B17 istleider immer noch unbequem. Auf meinen Alltagsstrecken (14 km eine Strecke) macht sich das nicht bemerkbar. Aber ein-zwei Tagestouren mit dem B17 um die 100 km hatten mich nicht davon überzeugt, dass ich mehrere Tage hintereinander ohne Probleme zurechtkomme.
Deshalb bin ich meine 4000 km im Sommer noch mal mit dem Flyer gefahren, obwohl ich eigentlich vorhatte, noch im Juni den B17 am Reiserad zu montieren.

Mit dem Flyer war ich schon 3 Jahre unterwegs und völlig zufrieden. Diesmal musst ich ihn während der Tour ein bisschen nachspannen (Nachts hatte ich vergessen einen Regenschutz drüberzulegen und am nächsten Morgen bin ich auf dem nassen Sattel losgefahren, das hat er mir etwas übel genommen). Das Spannen ging übrigens mit einem 13-er Maulschlüssel, auch ohne Spezialschlüssel von Brooks.

Ich hatte auch schon getestet, ob nicht vielleicht der Flyer und eine starre Sattelstütze den gewünschten Effekt bringt. Auf einer Strecke 100 km größtenteils uralter Asphalt mit vielen Schlaglöchern sagte mein Sitzfleisch, dass das nicht so das Richtige ist. Die Federn am Flyer bringen imho. nicht viel, aber eine gefederte Sattelstütze (selbst dieses Billigmodell) schon.

VG aus Budapest
Martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752138 - 26.08.11 13:45 Re: Surly Long Haul Trucker Komplettaufbau [Re: papa deluxe]
Jojo64
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,326
Ich finde die Farbkombination sehr gelungen inkl. der Bremsgriffe. Du hast ja auch noch ein paar andere schwarze Teile am Rad. Wenn die Griffgummis nicht exakt von der Farbe her passen, sondern knapp daneben liegen, ist das optisch störender als eine komplett andere Farbe.

Sehr, sehr schönes Rad und in sich stimmig zusammengestellt. Meine Gratulation dazu und viel Spaß damit bravo
Gruß
Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752252 - 26.08.11 19:41 Re: UR 4: Das Peterle... [Re: dogfish]
zippo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 282
Mein Auto hat meiner Ansicht nach weniger im Cocpit als dein Rad grins
Der Lenker ist eine klasse Idee! Mit dem können dir nie die Hände einschlafen.

Ist zwar nicht so aufgeräumt (wie du schon erwähnt hattest) aber dafür einzigartig...vorallem die Deo-Dose ist Recycling-Design!
Von mir ein PRO!
Gruß Zippo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752260 - 26.08.11 20:05 UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: Michaela S.]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
......................................................................................................"Und am liebsten in rot. Haha."

............................................................................................

...........................................................................................Nachdem die Vorstellungen konkreter wurden,
...........................................................................................spielte die Farbe nur eine untergeordnete Rolle.


.......................................................................


.................................................................Nach Wochen des Mitlesens und Durchsicht aller UR-Fäden waren es immer wieder
...........................................................die Randonneure, die Maria ("Elli P.") in Schwärmerei versetzten: "Und Stahl sollte es sein."


.....................................................


.................................................."Im Laufe der Wochen traf ich dann für mich die Entscheidung, nur nach gebrauchten Rädern zu suchen.
..................................................Hier => Kaufberatung gebrauchtes Guylaine (Campagnolo) (Ausrüstung Reiserad) wurde mir im Forum
................................................dank vieler Meinungen u. Einschätzungen teils ab- und teils zugeraten und immer wieder darauf hingewiesen..."


...........................


.........................."die Oberrohrlänge nicht aus den Augen zu verlieren. Täglich habe ich Online-Marktplätze durchforstet u. selten war etwas Passendes dabei.
..........................Bis zu dem Tag, an dem ich ein sehr schönes Randonneur-Reiserad von Hardo Wagner entdeckte, bei dem Vieles von vornherein stimmte." verliebt





"Ich machte also für das kommende Wochenende einen Besichtigungstermin aus und fuhr an diesem Tag 10 Stunden Zug. Und es hat sich gelohnt! Das Rad passte. - Herrlich!"





"Noch ein paar kurze Details zu den Komponenten: Die Lichtanlage tausche ich noch gegen ein neueres Leuchtmodell und einen Nabendynamo.
Kurbel, Schaltung u. Naben: Campagnolo Veloce. Felgen: Weinmann. Sattelstütze: Suntour. Bremsen: Cantilever Onyx Tektro. Den Vorbau..."





"werde ich ändern müssen, da mir die aktuelle Sattelüberhöhung ordentlich Rückenschmerzen beschehrt."





"Ansonsten bin ich glücklich." schmunzel

Viele Grüße, Maria


u. Mario

Editado por dogfish (26.08.11 20:09)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752276 - 26.08.11 22:29 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: dogfish]
Elli P.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 56
Danke für diese schöne Vorstellung, Mario! Und dann noch an meinem Geburtstag : )

Liebe Grüße,
Maria.
Viele Grüße,
Maria.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752277 - 26.08.11 22:38 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: dogfish]
Yahya
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 112
Eure Räder sehen immer aus wie aus dem Schaufenster, fahrt ihr die auch? grins

Auch wenn mir die Signatur auf dem Rahmen nichts sagt, vermutlich eine Auszeichnung wie ein Hattori Hanz&#333; für ein Schwert, so sieht das Bike auf den Bildern doch wirklich sehr hübsch aus. Das ist ja wie neu.

Yahya
--
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752278 - 26.08.11 22:43 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: Elli P.]
mstuedel
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,882
Na dann Gratulation! Einerseits zum Schnäppchen, andererseits zum Geburtstag. Ich wünsche dir viel Freude mit dem Rad.
Gefällt mir gut so!

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #752289 - 27.08.11 06:10 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: Yahya]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
In Antwort auf: Yahya
Eure Räder sehen immer aus wie aus dem Schaufenster, fahrt ihr die auch? grins
Deswegen brauchts bei manchen halt auch ein bisserl länger, bis sie mal Fotos für Mario machen können, meist reicht die Zeit zwischen zwei Fahrten gar nicht fürs vollständige Putzen... listig

ciao Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752296 - 27.08.11 07:15 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: Yahya]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
In Antwort auf: Yahya
Eure Räder sehen immer aus wie aus dem Schaufenster...

Nicht immer, eines von vielen => UR 2: Echt schön... (Ausrüstung Reiserad)

Btw: Das lange Warten hat unzählige Gründe, die Putzerei ist auch nicht zwingend nötig.
Und damit dieser Beitrag nicht ganz umsonst ist, wie siehts mit deinem Ross aus? schmunzel

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752308 - 27.08.11 08:29 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: dogfish]
Yahya
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 112
In Antwort auf: dogfish

Und damit dieser Beitrag nicht ganz umsonst ist, wie siehts mit deinem Ross aus? schmunzel


Da ich selber keine Kamera mein Eigen nennen kann und die Bilder und Auflösung meiner Handykamera wirklich mangelhaft sind, habe ich schon eine Kollegin gebeten bei Gelegenheit mal ein paar Fotos zu machen. Im Moment nur ist das Wetter nie passend gewesen. Während Bekannte aus dem Süden über die Hitze stöhnen gibt es hier nur Regen, Regen, Regen und bedeckten Himmel. Aber ich werde bestimmt noch mal Bilder meines Kleppers bereitstellen. Einmal so wie es jetzt ist, und dann hoffentlich später noch einmal, wenn ich es verändert habe.

Yahya
--
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752337 - 27.08.11 10:19 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: dogfish]
slayerman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 552
Ist das Rost am unteren Teil des Steuersatzes/des Gabelschaftes oder nur Schmutz?
Gruß,
Manu
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752419 - 27.08.11 17:44 Re: UR 4: Stahl sollte es sein... [Re: Yahya]
LahmeGazelle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 835
3 Stunden fahren, 1 Stunde pflegen. grins
Gruß Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752804 - 29.08.11 10:16 UR 4: Keine Waschmaschine... [Re: slayerman]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
In Antwort auf: slayerman
Ist das Rost am unteren Teil des Steuersatzes/des Gabelschaftes oder nur Schmutz?

Bei Marias Randonneur bin ich nicht sicher, dafür ist das Nächste über jeden Zweifel erhaben. schmunzel





"Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Du mich gefragt hast...unzählige Anläufe, einen ordentlichen Unfall mit wochenlanger Stilllegung
und mehrere PN-Anfragen später ist es nun endlich so weit, dass ich wenigstens mal ein paar Fotos schicken kann -
und selbst da hat es nicht zum Putzen gereicht. Aber es handelt sich ja auch um ein Fahrzeug."

Demnächst mehr von Bastian ("Ziegenpeter") und seinem Sherpa.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#753959 - 02.09.11 10:05 UR 4: Nicht günstig aber gut... [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Wichtig war mir ein stabiles,
tragfähiges und langlebiges Rad."





"Mein Nutzungsspektrum hat sich verändert, weniger sportlich, dafür um so längere Touren.
Viele Beiträge gelesen und Etliches probegefahren, bis ich ein Aarios unter den Hintern bekam."





"Die Marke war für mich bis anhin absolut unbekannt. Das Fahrgefühl entsprach meinen Vorstellungen.
Der regionale Verkäufer machte mir den Vorschlag, gleich zum Werk zu fahren, um einen Einblick zu bekommen."





Ein paar Tage später wurde das Discovery direkt im Werk in Gretzenbach mit dem Chef persönlich nach mehrstündiger Beratung zusammengestellt.

"Abweichend von der Standard-Version mit Scheibenbremsen entschloss ich mich für normale Felgenbremsen, wegen Gewicht, Preis und Einstellbarkeit.
Dazu kamen noch eine günstige Lichtanlage und Schutzbleche. Irgendwo musste ich qualitative Abstriche machen, wenn ich mir schon die Rohloff leistete."





"Ich bin immer wieder sehr zufrieden mit dem Fahrgefühl und der Robustheit des Rades. Ich wollte ein zuverlässiges Rad, das mich auf Jahre hin begleitet.
Kein Schmuckstück zwar - Farbe ist schwarzbraun - aber ein Lastesel mit hochwertigem Herz. Rahmen handgemacht in der Schweiz.
Nicht günstig aber gut. Und wenn ich meine Brötchen schon da verdiene, möchte ich sie auch da ausgeben." schmunzel

Grüße von Thomas ("thomaselo")


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#753961 - 02.09.11 10:16 Re: UR 4: Nicht günstig aber gut... [Re: dogfish]
Klemmi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 607
Sieht gut aus ud trift genau meinen Farbgeschmack... grins

In der Totalen sieht es vo der Geo aber ein wenig so aus, als hätte man ein altes GT auf eine zu lange Gabel gestellt. Oder täuscht das irgendwie?
Signaturen sind Teufelszeug...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#753964 - 02.09.11 10:33 Re: UR 4: Nicht günstig aber gut... [Re: Klemmi]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Auf deine Frage kann ich dir nur mit einem anderen Bild antworten.





Ob sich der Besitzer noch meldet ist fraglich, ich habe seit Monaten leider nichts mehr von ihm gehört.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 22 de 108  < 1 2 20 21 22 23 24 107 108 >

www.bikefreaks.de