29646 Mitglieder
98816 Themen
1553671 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2133 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#754321 - 04.09.11 12:38
Vaude Mark II Light / Boden undicht
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 127
|
Das Zelt ist erst wenig genutzt worden, und regelmäßig gibt es feuchte bis wirklich nasse Stellen am Zeltboden wenn's regnet. Die meisten treten dort auf, wo über die Isomatte vertärkt Druck ausgeübt wird. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Selbst ein Quechua-Budgetzelt hält unten dicht, auch wenn das Teil im Wasser steht. Reklamieren, oder ist das normal bei Leichtbauzelten, wenn man keinen Footprint benutzt? Wie sind eure Erfahrungen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754323 - 04.09.11 13:30
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: resistance01]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Die gleiche Erscheinung beobachtete ich vor Jahren bei einem anderem Vaude-Zelt, aber auch schon bei einem Hilleberg-Zelt noch innerhalb der 2-jährigen Garantiezeit. Da scheint fehlerhaftes Material bei den Zeltnähern angekommen zu sein. Die Firma Vaude wie der Versender Globetrotter für Hilleberg ließen mir nach Reklamation unkompliziert kostenlos neue Zelte zukommen. Betroffen waren Zwei-Personen-Zelte.
Ein Unterlegboden verstärkt sogar den Eindringeffekt, wenn bei Starkregen Wasser zwischen Matte und Zeltunterboden gelangt. Für das Eindringen brauchte es keinen Regen, es reichte bereits taunasses Gras, wenn kein Unterlegboden untergelegt war. Besonders anfällig waren die Druckstellen unter der Isomatte.
|
Geändert von Wendekreis (04.09.11 13:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754476 - 05.09.11 07:25
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: resistance01]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 127
|
@Wendekreis
Danke für die Antwort. Dann schicke ich das Teil mal ein. So ein Ärger. Wieder alle Nähte mit Silnet abdichten...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754550 - 05.09.11 14:00
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.899
|
Ein Unterlegboden verstärkt sogar den Eindringeffekt, wenn bei Starkregen Wasser zwischen Matte und Zeltunterboden gelangt.
Zwischen Unterlegboden und IZ-Boden gezielt Wasser zu kippen wäre dann ja eine gute Möglichkeit die Dichtigkeit des Zeltbodens zu testen, damit einem diesbezügliche Mängel vor Ablauf der Garantiezeit auffallen. Wie lange dauerte es denn dabei in deinem Fall, bis das Wasser durchgedrückt war?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754569 - 05.09.11 15:20
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: resistance01]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 341
|
Aus der Erfahrung heraus geplaudert werden feuchte Zeltböden (ähnlich wie ein feuchtes/nasses/tropfendes Außenzelt) gern als undicht gehahndelt. Meistens handelt es sich dabei (vor allem in erstem, häufig aber auch um zweiten Fall) aber schlicht um Kondenswasser, welches gern unter der Isomatte auftreten kann, aber auch unter einem Buch udgl. Zum Testen leg einen nassen Schwamm unter den Zeltboden und drück mit einen Küchentuch ordentich auf den Zeltboden drauf - wird das Küchentuch nass? (Das Tuch ist praktisch, weil man die beim Drücken gefühlte Kälte durchaus mit Nässe verwechseln kann)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754571 - 05.09.11 15:23
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: resistance01]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 341
|
@Wendekreis
Danke für die Antwort. Dann schicke ich das Teil mal ein. So ein Ärger. Wieder alle Nähte mit Silnet abdichten... Du kannst das Abdichten meist auch einfach sein lassen (ausprobieren). Die Hersteller nutzen ja ein aufquellendes Garn, welches meist kein Wasser oder nur mal ganz wenige Tropfen durchlässt. Ich hab seit Jahren kein Silnylon-Zelt mehr abgeduchtet und bislang hats noch nirgends durchgetropft.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754575 - 05.09.11 15:39
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: weasel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo! Deine Idee ist praktikabel.
Ich habe die durch den Zeltboden eingedrungene Feuchtigkeit jeweils erst beim Abbauen festgestellt. Sie war mir nachts nie unangenehm aufgefallen. Betroffen waren Druckstellen unter der Isomatte und den gelagerten Packtaschen. Nach vielen Nächten empfand ich die Nässe jedoch als lästiges Übel und forderte Ersatz für das Zelt vom Verkäufer. Wenn Du den Härtefall testen willst, dann genügt es, vor dem Schlafengehen einen Eimer Wasser zwischen Zeltunterboden und Zeltboden zu schütten. Eine Nacht musst Du dann auf der Matte probeliegen. Ich bin zwar Schwergewicht, der Effekt sollte aber im Schadensfall auch bei Leichtgewichten auftreten. Der Eindring-Test gilt als bestanden, wenn der Boden des Innenzeltes auf tropfnassem Gras über Nacht keine Feuchtigkeit in das Zeltinnere durchlässt. Wenn Du das Zelt in einem Garten zum Test aufstellen kannst, schlage ich vor, die Aufstellfläche vor dem Zeltaufbau ohne Zeltunterboden ausgiebig zu wässern. Solange der Zeltunterboden bei leichtem Regen nicht über den Zeltboden hinausragt, besteht keine Gefahr, dass durch den Zeltboden Feuchtigkeit eindringt. Ich habe jedoch schon extremen Regen erlebt, bei dem das Zelt mehrere Stunden in einige Zentimeter hohem Wasser stand. Überlebt habe ich eine Überschwemmung am Fluss Regen bei einem Unwetter. Ich zog mein freistehendes Zelt auf eine kleine Anhöhe und schlief weiter. Eine Jugendgruppe suchte währenddessen verzweifelt nach ihren weggeschwommenen iPods und iPhones.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#754672 - 06.09.11 05:27
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Ubertin]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 556
|
Zum Testen leg einen nassen Schwamm unter den Zeltboden und drück mit einen Küchentuch ordentich auf den Zeltboden drauf - wird das Küchentuch nass? (Das Tuch ist praktisch, weil man die beim Drücken gefühlte Kälte durchaus mit Nässe verwechseln kann)
Sehr praktikabel. Vor dem Einschicken würde ich das erst ausprobieren. Das Zeltboden an schweren Druckstellen innen durch Kondenswasser leicht feucht wird, kann ich bestätigen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#759771 - 26.09.11 17:14
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: resistance01]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 127
|
Kurze Rückmeldung: Habe den beschriebenen Test gemacht: Wasser kam durch. Hab's eingeschickt und ohne weitere Umstände ein neues Zelt bekommen. Guter Service, aber das finde ich schon ein starkes Stück bei einem 400 €-Zelt eines renommierten Markenherstellers.  Ist ja offenbar kein Einzelfall. Danke für Eure Hinweise.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#759772 - 26.09.11 17:22
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: resistance01]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 556
|
Kurze Rückmeldung:
Habe den beschriebenen Test gemacht: Wasser kam durch. Hab's eingeschickt und ohne weitere Umstände ein neues Zelt bekommen. Danke für die Rückmeldung. Hast Du im neuen Zelt auch schon einen Test gemacht? Guter Service, aber das finde ich schon ein starkes Stück bei einem 400 €-Zelt eines renommierten Markenherstellers.  Ist ja offenbar kein Einzelfall. Danke für Eure Hinweise. Ich glaube das jeder Markenhersteller auch mal ein Montagsprodukt rausbringt. Wichtig ist mir dann immer, dass Sie keine Zicken machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#760391 - 29.09.11 21:47
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Olibaer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Im Lagerverkauf von Vaude in Obereisenbach kann man dann diese Zelte als 2. Wahl oder geringfügig gebraucht kaufen, und das gar nicht so billig. Zumindest duerfte die Ersparnis kaum ein nasses Innenzelt Wert seit. Als tollen Service es zu bezeichnen, mangelhafte Ware zurückzunehmen, ich weiß nicht...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#760400 - 30.09.11 06:30
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Im Lagerverkauf von Vaude in Obereisenbach kann man dann diese Zelte als 2. Wahl oder geringfügig gebraucht kaufen, und das gar nicht so billig. Zumindest duerfte die Ersparnis kaum ein nasses Innenzelt Wert seit. Als tollen Service es zu bezeichnen, mangelhafte Ware zurückzunehmen, ich weiß nicht... Ich bezweifle doch stark, das dort Zelte mit undichten Böden verkauft werden, denn die würde Vaude alle wieder zurück bekommen (Sachmängelhaftung). Und die Firma dürfte wohl kaum vom fröhlichen Zelte tauschen leben... Der Service von Vaude ist schon sehr gut. Einen neuen Boden einnähen oder nur das IZ zu tauschen hätte auch gereicht und wird in der Regel auch so gehandhabt. Da ist ein ganz neues Zelt von Vaude doch wirklich löblich.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#760497 - 30.09.11 13:53
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
So stand es auf dem kleinen Schildchen. Warst du schon mal dort?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#760506 - 30.09.11 15:30
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 665
|
So stand es auf dem kleinen Schildchen. Was soll da konkret auf dem Schildchen gestanden haben? Ich kenne die Zettelchen so, dass da z.B. steht: - Fleck am Aussenzelt - Reparaturstelle am Innenzelt - Boden leicht verschmutzt - ... Was ich gesehen habe, waren das durchweg optische Einschränkungen, die die Funktion nicht beeinträchtigten. Was hast Du dort für Zettelchen entdeckt? Grüße Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#761263 - 05.10.11 10:58
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: MartinSW]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 366
|
Ich weiß nicht mehr den genauen Wortlaut, es stand ungefähr so auf dem Schildchen (hängt neben dem Türeingang): Verkauf nur von B-Ware Reklamationsware Reparierter Ware Wir waren ganz schön enttäuscht, denn die Preise waren für mangelhafte Ware tatsächlich recht hoch  . Und mangelhafte Ware, gerade bei einem Zelt, möchte ich nicht haben! Aus dem Grund sind wir extra dorthin geradelt. Vaude hatte uns unser Mark 3 (gekauft 2003)im letzten Jahr zurückgeschickt mit dem Kommentar, dass es nicht mehr reparabel sei  und wir zu einem Sonderpreis ein neues Zelt erwerben könnten, was uns aber zu teuer war. Wir hatten es auch wegen Feuchtigkeit unter der Isomatte eingeschickt. Da das Zelt aber sonst noch einwandfrei ist, haben wir Tent Sure auf den Boden gestrichen und siehe da. Wir hatten keine feuchten Isomatten mehr  Wir finden dieses Verhalten nicht gerade kundenfreundlich. Beim Fabrikverkauf haben wir uns das jetzige Mark 3 angesehen und konnten nur noch mit dem Kopf schütteln. Das Material ist ja furchtbar, es raschelt und fühlt sich so plastikhaft an, es gibt es nur noch in so einen häßlichen grün und was sollen diese blöden Fenster in den Apsiden  ??? Wer braucht denn so was? Viele Grüße Sabine
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#761273 - 05.10.11 11:50
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Hesana]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 665
|
Wir waren ganz schön enttäuscht, denn die Preise waren für mangelhafte Ware tatsächlich recht hoch  . Ist eine Ware nach erfolgter Reparatur immer noch mangelhaft? Hm. Das ist jetzt Wortklauberei  . Ich kann nur nicht glauben (und es deckt sich auch nicht mit meinen eigenen Erfahrungen), dass Vaude im Fabrikverkauf Waren mit funktionseinschränkenden Fehlern unter die Leute bringt. Mit den Preisen muss ich Dir allerdings zustimmen: früher hatten sie mitunter Prototypen und Anderes zu tollen Preisen. Inzwischen sind die Preise bei Internetanbietern oftmals gleich günstig - und das ohne Webfehler oder so. Grüße Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#761278 - 05.10.11 12:07
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: MartinSW]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.577
|
[zitat=Bine]Mit den Preisen muss ich Dir allerdings zustimmen: früher hatten sie mitunter Prototypen und Anderes zu tollen Preisen. Inzwischen sind die Preise bei Internetanbietern oftmals gleich günstig - und das ohne Webfehler oder so. Das ist wohl auch eine generelle Entwicklung im Fabrik- bzw- Outlet-Verkauf. Früher war der Fabrikverkauf noch eine geheime Anlaufstelle, heute sind das Pilgerstätten und Shoppingcenter. Wenn man sich einmal die Entwicklung der "Outletcity" Metzingen anschaut (Vaude gibts da auch), dann kann man nur nur von einem mondänen Shopping-Hype sprechen, nicht mehr aber von Fabrikverkauf. An die Stelle von Sparfüchsen sind mittlerweile trendige und internationale "Schnäppchenjäger" getreten, die statt weniger mehr Geld ausgeben als bei einem regulären, geplanten Einkauf. Es sind die modernen Jagdgründe der Wohlstandsgesellschaft.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#761296 - 05.10.11 13:41
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Hallo!
Das von mir retournierte Zelt hat Vaude bestimmt nicht zum Verkauf angeboten. Es machte oben wie unten, innen wie außen einen stark strapazierten Eindruck - ähnlich wie ich. Vaude war übrigens so kulant, mir zum Ausgleich für "erlittene Unbill" ein neues Zelt zu geben, das eine Klasse über dem beanstandetem lag. Das habe ich bei meinem vorausgegangenen Beitrag nicht erwähnt, um Vaude nicht in die Bredouille zu bringen. Aber die Angelegenheit ist inzwischen verjährt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#761384 - 06.10.11 05:30
Re: Vaude Mark II Light / Boden undicht
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 366
|
Da hast Du aber Glück gehabt. Wie lange ist das denn schon her und wie alt war denn Dein Zelt? Ich finde unser Zelt sieht noch nicht strapaziert aus, trotz täglichem auf und abbauen über Jahre. Deshalb mögen wir uns auch noch nicht von ihm trennen, zumal uns die jetzigen Modellen überhaupt nicht zusagen...... Gruß Sabine
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|