29553 Mitglieder
98646 Themen
1551177 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#764008 - 16.10.11 21:17
Speiseöl transportieren
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, mit welchem Behältnis transportiert ihr euer Speiseöl? Ich möchte ungern schwere Glasbehälter verwenden, sondern irgendwas öldichtes unkaputtbares mit ca. 100ml. Vorschläge?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764011 - 16.10.11 21:31
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 320
|
Hallo, schau dir Nalgene Travel Kit: die rechteckige Flasche fasst 60 ml, im Kit sind es zwei (man kann verschiedene Öle mitnehmen, auch für R.  ) od. Flask (allerdings 0,3L) an. PS: Ich nehme eine 0,5L-Alu-Flasche von Ferrino mit, die ähnlich flach wie Flask baut.
|
Geändert von marcello (16.10.11 21:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764012 - 16.10.11 21:32
Re: Speiseöl transportieren
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.029
|
 Hast du das Rohloff Handbuch etwa nicht gelesen? Um noch etwas Konstruktives beizutragen: Wie sieht es mit kleinen Fläschchen aus dem Kosmetikbereich aus? Besser aus der Apotheke etwas "neues" besorgen. Dort gibt es ausreichend Flüssigkeiten, die abgefüllt werden müssen. Ich selbst transportiere nur Margarine. Viele Grüße, Holger
|
Geändert von Holger2003 (16.10.11 21:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764013 - 16.10.11 21:33
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.209
|
Weihenstephaner Schlagsahne 250 ml. Plastik, Schraubverschluß, stabil.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764035 - 17.10.11 05:14
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hallo, ich transportiere das Speiseöl mit diesen 250 ml Behälter Klick!
Glückauf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764036 - 17.10.11 05:23
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.928
|
Für Öl nehme ich eine Laborftasche. Die Dinger gibt es in vielen Größen. Die Pullen von Globi sind die ober verlinkt sind, sind aber auch OK. Vorsichtig sollte man mit Billigflaschen (aus China?) sein, die sind nicht immer Dicht (was mit Inhaltsstoffen ist will ich da gar nicht wissen  ). Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764043 - 17.10.11 06:40
Re: Speiseöl transportieren
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 589
|
Für Öl nehme ich eine Laborftasche. Die Dinger gibt es in vielen Größen. Die Pullen von Globi sind die ober verlinkt sind, sind aber auch OK. Vorsichtig sollte man mit Billigflaschen (aus China?) sein, die sind nicht immer Dicht (was mit Inhaltsstoffen ist will ich da gar nicht wissen  ). Die gibt es in jeder Apotheke, zu Globi muß man deswegen nicht gehen. Mit Sicherheitsverschluß (eigentlich gedacht um Kinder abzuhalten) so das sich die Flasche nicht von alleine öffnen kann. So transportiere ich auch mein ÖL, das ist erprobte Technik. 250ml fand ich allerdings schon etwas zu viel für einen zwei Wochen Urlaub. In den kleineren 50ml Flaschen kann man gut Gewürze transportieren: Basilikum, Chilipulver also alles was man benötigt um eine vernünftige Nudelsoße herzustellen :-)
|
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel |
Geändert von hyggelig (17.10.11 06:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764046 - 17.10.11 07:08
Re: Speiseöl transportieren
[Re: aighes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.531
|
Margarine ist zum Anbraten wegen des hohen Wassergehaltes ziemlich ungeeignet. Wir transportieren Lein- und Olivenöl in kleinen Nalgene-Fläschchen vom Globi.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764058 - 17.10.11 07:58
Re: Speiseöl transportieren
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Weihenstephaner Schlagsahne 250 ml. Plastik, Schraubverschluß, stabil. Ich verwende Bierflaschen aus Kunststoff. Kosten nur 25 cent, bzw. sozusagen gar nichts, weil retourfähig. Sind dunkel gefärbt und verfügen über einen stabilen und dichten Schraubverschluß. Edit: Da Henning mehr was kleines sucht, wäre eine 0,2 Liter O-Saftflasche aus dem sixpack noch naheliegender. Ob Minifläschchen von Trinkjoghurt auch noch öldicht und stabil genug wären, weiß ich nicht.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von JaH (17.10.11 08:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764062 - 17.10.11 08:19
Re: Speiseöl transportieren
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 265
Unterwegs in Deutschland
|
Wir haben Honig-Platik-Behälter mit Schraubverschluss (die vom Flüssighonig), super. Ein Leben ohne Olivenöl ist nicht so wirklich denkbar :-) wir haben immer 0,5l dabei und bringen ne Menge durch! Grüße Gunda
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764066 - 17.10.11 08:45
Re: Speiseöl transportieren
[Re: gw_köln]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 461
|
Hallo, ich benutze alte Fläschchen "crema di Balsamico", das Zeugs gibt es bei Kaisers. Google Suche Grüße knut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764067 - 17.10.11 08:51
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
rollo_radler
Nicht registriert
|
Ich nutze Capri-Sonne-Behälter. Nicht nur für Öl. Ich transportiere darin z.B. auch Zucker. Haben einen Schraubverschluß, ca. 330 ml Inhalt, sind sehr stabil und werden mit schwindendem Inhalt kleiner.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764068 - 17.10.11 08:59
Re: Speiseöl transportieren
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ich nutze Capri-Sonne-Behälter. Nicht nur für Öl. Ich transportiere darin z.B. auch Zucker. Haben einen Schraubverschluß, ca. 330 ml Inhalt, sind sehr stabil und werden mit schwindendem Inhalt kleiner. Für sowas nehme ich normale Druckverschlußbeutel. Hab mir mal 2 Größen zu je 1000 Stück rangeholt und mit dem Rest werde ich noch sehr viele Jahre gut auskommen. Wird das Telefon, die Knetetüte, Karten und dergleichen mehr, von mir in feuchten Trikottaschen transportiert.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764114 - 17.10.11 12:16
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Die bereits beschriebenen Globi-Flaschen kann ich nur mit Tüte drüber empfehlen. Leider.
Gruss Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764130 - 17.10.11 12:46
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.920
|
Geh in eine Apotheke, da krigst Du dichte lebensmittelechte Fläschen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764136 - 17.10.11 13:02
Re: Speiseöl transportieren
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 186
|
Nalgenefläschchen haben bei mir gut funktioniert, aber nur wenn kräftig zugedreht. (ggf. Drehmomentschlüssel mitnehmen  )
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764286 - 18.10.11 07:00
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Es gibt so kleine Jogurt-Fläschchen, im 4er- oder 6er-Pack, mal mit Geschmacksstoffen, mal geschmacklos, aber mit Zucker. Diese Fläschchen sollten lebensmittelecht sein, und da der Jogurt auch etwas Fett enthält, auch für Öl geeignet. Ich nutze diese Fläschchen für mein oft benütztes Öl, damit ich nicht immer mit der großen Flasche hantieren muss.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764297 - 18.10.11 08:01
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.725
|
Hallo, mit welchem Behältnis transportiert ihr euer Speiseöl? Ich möchte ungern schwere Glasbehälter verwenden, sondern irgendwas öldichtes unkaputtbares mit ca. 100ml. Vorschläge? Und was machst du mit dem restlichen Öl ? wegschütten  . Das bischen Mehrgewicht erhöht doch den Trainingswert erheblich. Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764324 - 18.10.11 09:41
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 307
|
Für Öl haben wir immer einen Dlachmann genommen, für Salz gibt es eh so verschließbare Salzstreuer. Und für Reis eine Radelfasche
|
Es grüßed die Knödelprinzessin | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764362 - 18.10.11 10:56
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 65
|
Das führt natürlich sofort zu der ebenfalls unglaublich wichtigen Frage: "Wie transportiert Ihr Essig auf einer Radreise"?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764376 - 18.10.11 11:36
Re: Speiseöl transportieren
[Re: pest]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.686
|
"Wie transportiert Ihr Essig auf einer Radreise"? Wir nehmen statt Essig meist Zitronen (unverpackt)... ;-) Gruß LUTZ
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764385 - 18.10.11 12:59
Re: Speiseöl transportieren
[Re: pest]
|
rollo_radler
Nicht registriert
|
Essig? Ess ich nicht. :-) Kann man auch wunderbar in den von mir erwähnten Capri-Sonne-Packs transportieren. Die Faltflaschen halten einiges aus. Ich mach mal einen Test mit Essig-Essenz und werde dann berichten, ob es Auflösungserscheinungen gibt. Aber eigentlich rechne ich nicht damit, da in den Säften auch Säure enthalten ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764768 - 19.10.11 16:19
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.250
|
Hallo, mit welchem Behältnis transportiert ihr euer Speiseöl? Ich möchte ungern schwere Glasbehälter verwenden, sondern irgendwas öldichtes unkaputtbares mit ca. 100ml. Vorschläge? 500ml PET Flasche der COCA COLA COMPANY - zwar etwas zu groß dafür muss man sie ja nicht ganz befüllen. Man kann unterwegs ja aber auch großzügiger sein mit dem Öl.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764916 - 19.10.11 22:02
Re: Speiseöl transportieren
[Re: macrusher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.529
|
Noch ein Vorschlag: Sonnenöl/milchflaschen. Am besten mit Sprühvorrichtung, hat man gleich noch ein feine Dosiermöglichkeit, flach sind sie auch. Speiseöle gibt es auch von einer bekannteren Firma in kleinen Fläschchen (Glas) mit Schraubverschlüssen - kein Olivenöl wohl, sondern andere Sorten wie Traubenkern, Walnuss u.a. Die lassen sich ja nach Bedarf nachkaufen und wären eine geeignete Lösung, ohne zuviel mitzuschleppen und ohne umzufüllen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#764926 - 20.10.11 00:11
Re: Speiseöl transportieren
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 62
|
Wir haben in der Türkei zugeschlagen (nun habe ich davon einige). Kleine 250ml Cola-Flaschen, pfandfrei. Optimal für Öl, Sojasauce, etc. Solche kleinen Flaschen habe ich hier noch nie gesehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#765432 - 21.10.11 17:49
Re: Speiseöl transportieren
[Re: Dennis B]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.237
|
Einfach mal durch den Supermarkt bummeln - da gibt es oft fertige Salatsoßen - oder Balsamico - oder besondere Salatöle.... in ziemlich kleinen Plastikflaschen. Rechtzeitig vor dem Urlaub kaufen - daheim verbrauchen und dann die Flaschen beliebig weiterverwenden......
Viele Grüße / Micha
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#765503 - 21.10.11 23:37
Re: Speiseöl transportieren
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 141
|
...irgendwas öldichtes unkaputtbares mit ca. 100ml. Vorschläge? Für Geld gibt's ja alles aber ob sich das für ein paar Gramm Gewichtsersparnis rechnet? Hier für 0,50 €uro aus Kunststoff, dafür Versand 7,50 €uro
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|