Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (silbermöwe, noireg-b, Nordisch, HC SVNT DRACONES, iassu, 1 unsichtbar), 698 Gäste und 743 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550956 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2163 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Themenoptionen
#808779 - 14.03.12 22:36 erstmal Hallo in die Runde
Norbert63
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 59
Hallo zusammen,
nachdem ich schon seit langem hier mitlese, habe ich mich nun auch angemeldet und möchte mich daher zunächst mal vorstellen. Ich wohne im südlichen Teil Hessens bin mit noch nicht ganz 50 Jahren auch schon im fortgeschrittenem Alter.

Meine Radreise-Vita:
Erste Reisen waren so um 1990 zunächst mit einem Herkules Tourenrad (mit Orbitnabe und Trommelbremsen), zunächst ganz harmlos im deutschen Flachland und den Mittelgebirgen. Irgendwann wurden die Hügel langweilig, es zog mich in die Alpen. Hier stellten sich dann schnell die Schwächen des Materials heraus, besonders das Orbit-Getriebe wurde mehrfach zertreten, aber auch Speichenbrüche waren an der Tagesordnung. Also musste was besseres her: die Wahl fiel auf Herkelmann: stabil und unverwüstlich, mit Randonneurlenker, wildem Komponentenmix bei der Schaltung, dem damals neuen Union Wing (zweimal nach jeweils 1000km wegen festlaufenen Lagern reklamiert, der dritte -ein Wing2- hat dann gehalten). Mit diesem Rad erweiterte ich meinen Horizont nach Tschechien und Slowakei und wurde auch im Alltag gefahren, bis das Rad beim abendlichen Heimweg ein unrühmliches Ende auf einer Kühlerhaube fand. Nachfolger wurde ein Norwid, welches ich bis heute fahre. Zwischenzeitlich wurde die Familie größer, mit Radreisen war erstmal nichts mehr. So langsam besteht aber wieder Hoffnung, "richtige" Touren fahren zu können.

An Forum hier gefällt mir besonders, dass meist sachlich, aber doch locker miteinander umgegangen wird.

Ich freue mich darauf, bei dem einen oder anderen Thema mitschreiben zu können. Da demnächst eine Modernisierung des Norwid fällig wird, werde ich bestimmt auch noch Fragen haben.

Es grüßt
Norbert aus Südhessen

Geändert von Norbert63 (14.03.12 22:36)
Änderungsgrund: Feinschliff im Text
Nach oben   Versenden Drucken
#808784 - 14.03.12 23:23 Re: erstmal Hallo in die Runde [Re: Norbert63]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
Moin Norbert und ein herzliches Willkommen im Forum!

Allzeit gute Radfahrt und Kühlerhauben meiden schockiert - wünscht dir aus dem fast hohen Norden
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#808827 - 15.03.12 08:23 Re: erstmal Hallo in die Runde [Re: Norbert63]
peter chris
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Hallo Norbert, herzlich willkommen auch...

schöne Grüsse aus dem südlichen Nachbarland,
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#808847 - 15.03.12 09:05 Re: erstmal Hallo in die Runde [Re: Norbert63]
Thomas 67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo Norbert,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Nach oben   Versenden Drucken
#808947 - 15.03.12 15:16 Re: erstmal Hallo in die Runde [Re: inga-pauli]
Norbert63
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 59
Moin,
In Antwort auf: inga-pauli
Allzeit gute Radfahrt und Kühlerhauben meiden

das ist mir vorher und auch danach immer gelungen zwinker

Gruß aus Südhessen
Norbert
Nach oben   Versenden Drucken
#808991 - 15.03.12 17:37 Re: erstmal Hallo in die Runde [Re: Norbert63]
Hubert aus Bürmoos
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Hallo Norbert,

bin auch neu hier und fahre mit meinem "Reiserad" auch täglich zur Arbeit. Mit dem natürlichen Feind des Fahrrades lach habe ich leider auch schon zweimal unliebsame Bekanntschaft gemacht. Das erste mal war das das Aus für mein damals 16-jähriges Fahrrad, mit dem ich vor 20 Jahren die USA durchquert habe (morgen sind es auf den Tag genau 20 Jahre). Danach einige kürzere Touren nach Tschechien und durch Österreich und zweimal nach Indien. Dann kam, wie bei dir, die Familienpause. Jetzt kommen die Kinder langsam ins Radreisealter und ich möchte Ihnen diese wunderbare Art zu reisen natürlich schon jetzt schmackhaft machen. Und selber möchte ich natürlich auch wieder "on tour" gehen.

Also dann willkommen im Forum,
Hubert aus Salzburg
Nach oben   Versenden Drucken
#809349 - 16.03.12 19:25 Re: erstmal Hallo in die Runde [Re: Norbert63]
Felis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 179
Hallo Norbert,
Ein herzliches Willkommen auch aus der Schweiz. Ich freue mich auf einen weiteren 'Schreiberling' im Forum. Auch ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit, und ich freue mich immer wieder, wenn auch mal eine längere Strecke im Sattel zurückgelegt werden kann.
Freundlich grüsst
Ueli
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de