wir auch
![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
!!
trotz des Weizenbiergenusses meiner Stokerin sind wir noch bis Rolandseck druchgedüst und erst dort in die Eisenbahn gestiegen.
Ansonsten: Vielen Dank für die schöne Tour - und Druck!!
Die Radreisemesse war dieses Jahr nicht mehr sooooo der Brüller wie evtl. die Jahre davor, fanden wir. Fast nur noch Elektrofahrräder - kann man eigentlich auch ohne diesen Pedelecantrieb radfahren???
Zwei Tandems gab es auch, leider beide ohne kompetente Beratung:
Zuerst ein Liegetandem Modell Cogito von Novosport. Der Käptn sitzt hinten und kann je nach dem etwa auf 5 m im Voraus nichts sehen. Wäre aber alles noch geringfügig einstellbar und so schlimm sei das ja gar nicht, dass man nicht direkt vor sein Fahrrad schauen könne, meinte der Hersteller. Krönung: Lt. Infoblatt ist das Cogito auch mit 27 Gängen erhältlich. Wir haben dann mal gefragt, wie das denn gehen sollte, da die Synchronkette rechts geführt wird (in dem Moment hatte ich noch gar nicht an Dualdrive gedacht)...öööh ja, das hätte er noch gar nicht gemacht und er wisse auch gar nicht wie das geht - egal, wir sollten einfach sagen was wir haben möchten, er könne es anbauen.
Meine Frau war bei Schauff, die hatten ein rennradartiges Tandem dabei. Meine Stokerin
kam an und wollte wissen, in welchen Rahmenhöhen das erhältlich wäre. Antwort: bis 52 cm RH vorne, größere Renntandems gebe es sowieso nicht auf dem Markt. Und Rennlenker hinten liesse sich auch bei keinem Tandem hinten montieren....ahh ja, da haben wir wieder was gelernt
Dorothee und Rolf