Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (gerold, Lampang, thomas-b, amichelic, Jaeng, ChrisG76, HenrikS, 3 unsichtbar), 243 Gäste und 812 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98915 Themen
1554778 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
Uli 27
Sickgirl 27
irg 27
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
Off-topic #843991 - 10.07.12 20:56 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Holger]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
nö, du lässt solange leute vor, bis der gewünschte schalter frei ist.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#843998 - 10.07.12 20:59 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Nordlandfahrer]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.261
Kleine Episode kürzlich im Zug von Singen nach Stuttgart. Sonntag abend: 5 Radler befinden sich im Regionalexpreß auf der Heimfahrt, drei davon eine Gruppe aus verschiedenen Städten, sie fahren momentan wohl mit dem Wochenendticket und haben eine Bodenseerundreise hinter sich.

Der Zug fährt nach dem Halt in Engen wieder an, der Zugbegleiter kommt vorbei. Die Drei haben keine Fahrradkarten. Es entspinnt sich ein unaufgeregtes, aber dennoch heikles Gespräch. Die eine Frau versichert nämlich für alle Beteiligten glaubhaft, sie habe extra den Schalterbeamten in ihrer Heimatstadt gefragt, ob sie für diese geplante Zugheimfahrt kein Fahrradticket bräuchte und er habe dezidiert mit nein geantwortet.

Da der Kontrelleur keine Tickets verkaufen kann, kann er auch etwaige Strafen nicht einziehen, ist also mit der netten Pflicht beladen, sich von den drei Verbrechern jeweils lautstark Name und Adresse usw angeben und ins Formular diktieren zu lassen, das allein finde ich schon ein Unding.

Jetzt geht es weiter: jeder muß 40 € bezahlen bzw eben überweisen. Sie fangen an, halb zu lachen, halb sich aufzuregen. Vor allem als der Kontrolleur damit rausrückt: ab Rottweil, welches wir in etwa 5 Minuten erreichen(!), braucht es tatsächlich keine Radkarten, da Verbund. Er selbst empfahl der einen Dame dann, sich an die angegebene Adresse auf dem Schrieb zu wenden bzw eine mäil mit Schilderung des Sachverhalts zu schicken, die Chancen, kostenfrei daraus hervorzugehen, seien nicht schlecht, will sagen, so läuft das normalerweise.

Die Frau war inzwischen völlig aus der Spur, sie sagte mehrmals, das hätte ihr jetzt die ganze Reise verdorben und wie sie sich morgen diesen Schalterbeamten vorknöpfen werde, der würde sich noch genau erinnern, sie hätten mit den div Tickets für diese Reise lange Zeit verbracht und würde sich morgen extra einen Tag freinehmen.

So kanns gehen. Vor allem: Kaum jemand scheint sich da flächendeckend auszukennen. Ich bin dann in Horb ausgestiegen, ich vermute, daß die Drei nicht noch über allzuviele andere Themen geredet haben bis Stuttgart. Über eines waren sie sich einig: nie wieder Bahn....
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (10.07.12 21:09)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #844000 - 10.07.12 21:08 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Job]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
Na ja, ich muss ja wissen, an welchem Schalter ich die Leute vorlassen muss. Muss schon sehen, wo meine Nummer aufleuchtet.
Nach oben   Versenden Drucken
#844032 - 10.07.12 23:02 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: iassu]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: iassu
jeder muß 40 € bezahlen bzw eben überweisen.

40 EUR wegen einer nicht vorhandenen Fahrradkarte? Die spinnen, die Bahner...

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#844051 - 11.07.12 05:12 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: zaher ahmad]
bikeingold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 255
In Antwort auf: zaher ahmad

40 EUR wegen einer nicht vorhandenen Fahrradkarte? Die spinnen, die Bahner...


Es dürfen auch gerne mal 40 € wegen der falschen Fahrradkarte sein:

Für eine Fahrt Köln-Wuppertal muss man, wenn man ein Verbundticket des VRS hat auch ein VRS-Verbundticket fürs Fahrrad lösen (2,60,-/Fahrt + Fahrrad). Hat man hingegen eine NRW-(Netz)karte muss man auch ein NRW-Fahrrad-Zusatzticket lösen (4,50,-/ Tag + Fahrrad) - So weit, so logisch wenn man es den weiß.

Als ich noch kein Faltrad und noch ein VRS-Ticket hatte, habe ich immer brav 4,50,- für mein Fahrrad gelöhnt - wie man mir das an der KVB-Verkaufsstelle gesagt hatte. Irgendwann kam dann doch mal ein Kontrolle und ich sollte 40,- löhnen weil ich kein gültiges Fahrradticket hatte.

Ich bin aus der Nummer zwar rausgekommen, aber ein anderer Mitarbeiter in der KVB-Verkaufsstelle sagte mir dann, dass ich auch für etwas über 30,-/Monat ein Fahrrad-Zusatzticket bekommen hätte. Und überhaupt, wie ich den auf das schmale Brett gekommen wäre ich müsste ein NRW-Fahrradticket zu meinem VRS-Ticket lösen, sei doch klar welche Karte man da benötigt, ...

Durch diesem Wust steigt doch niemand mehr durch. Das nimmt doch Auswüchse an,...
... im VRR darf ich ein Fahrrad unentgeltlich mitnehmen wenn ich Tickettyp "Y" habe, aber nur wenn, dann. Ansonsten muss ich bezahlen und die Fahrradmitnahme ist in Zügen ohne Waggontyp "Z" zwischen 6-9 Uhr nicht gestattet, aber nu an Werktagen außer...krank

Wie schon gesagt: Es wird Zeit, dass es pro Bundesland nur noch einen Nahverkehrsverbund gibt. Ich kann gar nicht verstehen, wieso in diesen "harten Zeiten" zwinker noch niemand in der öffentlichen Verwaltung auf diese naheliegenden Sparidee gekommen ist.


Grüße
Ingo
Nach oben   Versenden Drucken
#844054 - 11.07.12 05:28 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: bikeingold]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.947
In Antwort auf: bikeingold
...
Wie schon gesagt: Es wird Zeit, dass es pro Bundesland nur noch einen Nahverkehrsverbund gibt. Ich kann gar nicht verstehen, wieso in diesen "harten Zeiten" zwinker noch niemand in der öffentlichen Verwaltung auf diese naheliegenden Sparidee gekommen ist.
Ja wird es, aber scheinbar ist das Interesse nicht groß genug, zumindest bei denen die das 'bestimmen' und denen die es umsetzen müssten. Jetzt gibt es viele Häuptlinge. Aber wenn man denen sagt was da für ein Potenzial für versteckte Preiserhöhungen drin ist. Im Vrr werden die Geltungsbereiche der Preisstufen immer kleiner und für Fahrräder gibt es jetzt auch ein Fahrradticket1 und Fahrradticket2, keine Ahnung wann man das 2er braucht. Hab immer das 1er gekauft. Der Automat sagt einem da beim Kauf nichts zu. schockiert Hab da getippt wo ich immer hin getippt habe.

1x OB-Castop und zurück mit Rad dabei 25€ böse Da könnte man die 60 km schon fast besser mit dem Rad fahren.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#844060 - 11.07.12 06:16 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: bikeingold]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
In Antwort auf: bikeingold
[…]Wie schon gesagt: Es wird Zeit, dass es pro Bundesland nur noch einen Nahverkehrsverbund gibt. Ich kann gar nicht verstehen, wieso in diesen "harten Zeiten" zwinker noch niemand in der öffentlichen Verwaltung auf diese naheliegenden Sparidee gekommen ist.[…]

Da hängen halt auch Posten dran, wer will sich schon selbst wegrationalisieren.

Außerdem, ich halte das ehrlichgesagt nicht für sinnvoll. Es sollte schon auf die regionalen Zusammenhänge ankommen. In Hessen gibt es zwei, und das ist auch richtig so. Denn der Regionalverkehr im Rhein-Main-Gebiet hat wenig zu tun mit dem in Nordhessen, da finde ich es schon sinnvoll, wenn das jeweils vor Ort geregelt wird.

Dass man das derzeitige System kundenfreundlicher machen kann, steht auf einem anderen Blatt. Deshalb fände ich eine bessere Zusammenarbeit der Verkehrsverbünde sinnvoller als deren Fusion.
Nach oben   Versenden Drucken
#844092 - 11.07.12 07:49 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: thomas-b]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Neulich hatte ich am Automaten ein Angebot von 4 verschiedenen Fahrradtickets, alle mit Kürzeln und die Infotaste daneben erklärte auch nichts. Ein personenbesetzer Schalter war am Wochenende natürlich auch nicht geöffnet (immerhin gab es einen mit Öffnungszeiten für Wochentage). Wenn man mit Bahncard das Personenticket löst, gibt es auch die Option "weitere Fahrkarte" nicht, aber die Automaten scheinen auch bei Vorhandensein dieser Option nicht das passende Fahrrad-Ticket zur eben gewählten Strecke auszuwählen.

Inzwischen kaufe ich außerhalb des Bereiches, in dem ich sicher weiß, dass ich kein Fahrradticket brauche, einfach ein DB-Fahrrad-Tagesticket. Keine Ahnung ob ich damit auf der sicheren Seite bin, jedenfalls hat mir ein Reisebegleiter mal die Auskunft gegeben, ich bräuchte nicht noch eins für Metronom, wenn ich schon eins für DB hätte.

Und so langsam könnte man in Betracht ziehen, die Videofunktionen in manchen Handys dazu zu nutzen, die Auskunft am Bahnhof live mitzufilmen, damit man später beweisen kann, dass man keineswegs die Absicht hatte, das Fahrrad schwarz mitfahren zu lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#845047 - 14.07.12 07:12 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Holger]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Deshalb fände ich eine bessere Zusammenarbeit der Verkehrsverbünde sinnvoller als deren Fusion.

Soweit richtig. Nur, beispielsweise die sächsischen Verkehrsverbünde arbeiten gar nicht zusammen. Es gibt keinerlei Übergangsregelungen. Die Brüder müssten mal überhaupt erst was gegen die Wirkungen ihrer Grenzen tun. Sobald man drüberfährt und noch vor- und Nachlauf hat, zahlt man zumindest in der Start- und der Zielzone doppelt. Dass Fahrradmitnahmeregelungen ebenfalls nicht an der Verbundgrenze, sondern beim letzten Halt vor dieser enden, ist eine zusätzliche und offenbar bewusst eingebaute Schikane.
Nach oben   Versenden Drucken
#845071 - 14.07.12 08:26 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Falk]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
Ja, da gilt es anzusetzen. Bei Euch ist das natürlich noch blöder, ihr habt ja vier oder fünf Verbünde, wenn ich mich nicht irre, da kommt verbundübergreifendes Fahren natürlich häufig vor. Bei den beiden in Hessen ist das nicht so häufig, und die Übergangsregelungen sind einigermaßen okay, allerdings kann ich das nicht richtig beurteilen, da ich da nur selten unterwegs bin. Aber auch im Süden, zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar ist es einigermaßen akzeptabel gelöst, hier dürfte es wegen der Nähe Frankfurt am Main/Mannheim auch deutlich mehr funktionale Zusammenhänge geben. Die südlichsten Teile Hessens sind sicher mehr nach Mannheim orientiert als nach Frankfurt. Der Kreis Bergstraße gehört ja auch zum VRN, ist aber mit Übergangstarifen auch im RMV zu erreichen. Nicht immer einfach, auch Mainz gehört ja sowohl dem RMV als auch dem RNN an - beides funktional sinnvoll, aber nicht ganz einfach zu regeln, was die Tarife angeht. Man hat es trotzdem einigermaßen geschafft.
Nach oben   Versenden Drucken
#845076 - 14.07.12 08:35 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Holger]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Hi,

mal ne Zwischenfrage, da sich die Frage uns schon öfters stellte, gibt es eigentlich ne Übersicht über die Verbundgrenzen? event. mit Angabe, in welchen Verbünden ein Fahrradticket nötig ist?

Viele Grüße
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#845077 - 14.07.12 08:40 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: esGässje]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
Ne Liste gibt's natürlich, mit Karte, an überraschendem Ort zwinker
Liste der Tarif- und Verkehrsverbünde

Eine Übersicht der Fahrradticketinformationen kenne ich nicht. Wobei die Karte natürlich auch etwas unübersichtlich ist, in Hessen sind die ganzen Lokalen Nahverkehrsgesellschaften mit eingezeichnet, dort gilt jedoch überall der RMV- bzw. NVV-Tarif

Geändert von Holger (14.07.12 08:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#845085 - 14.07.12 09:01 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: esGässje]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Auf dieser Seite der Bahn und über die eingebetteten Links erfährst Du alles Nötige:

http://www.bahn.de/p/view/service/fahrrad/mitnahme/preise_fahrradmitnahme.shtml
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#845095 - 14.07.12 09:28 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Wendekreis]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Da sind dann auch nur Links, und dann teilweise mit falschen Infos, zB bei Hessen falsche Preisangabe für Telefonkosten.


Und was ganz schlimm ist, bei der mobilen Variante von Bahn.de fehlt die Möglichkeit Fahrradmitnahme.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#845100 - 14.07.12 09:47 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: radlsocke]
Flying Dutchman
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.220
Ja Fahrradkarte im Großraum Hamburg ist auch interessant! Da gibt es diverse Möglichkeiten.

1. Fahrradtageskarte DB Tarif 5€, braucht man für SWT, QDL und Ländertickets
2. Fahrradtageskarte SH-Tarif 4,50€, braucht man, wenn man eine "Gabeltour" in SH macht, sprich Start und Zielbahnhof der Radtour nicht identisch.
3. Fahrradtageskarte relationsgebunden SH-Tarif 3,50€, wenn Start- und Zielbahnhof in SH identisch sind (oder zumindest auf der gleichen Strecke, dann löst man halt ein Fahrradticket bis zum weiter entfernten Haltepunkt zwinker )
4. Fahrradtageskarte HVV-Tarif 3,50€, braucht man eigentlich, wenn man mit R-Bahnen, Metronom fährt und das HVV nicht verlässt. Gilt auch in den Nds-Gebieten des HVV.

Alles nicht so einfach.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#845113 - 14.07.12 10:47 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Flying Dutchman]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Eigentlich wären die ganzen Varianten ein Fall für's wiki schmunzel
Fragt sich nur, ob für so eine Auflistung zu viele Änderungen stattfinden?
Nach oben   Versenden Drucken
#845132 - 14.07.12 11:56 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: radlsocke]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.370
In Antwort auf: radlsocke
Eigentlich wären die ganzen Varianten ein Fall für's wiki schmunzel


An sich schon, aber (musste ja kommen zwinker ) dafür müssten sich dann ein paar freiwillige finden, die die Pflege übernehmen. Veraltete Infos helfen schließlich keinem so wirklich weiter und sorgen dann eher für Probleme, weil die Realität anders ist.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#845154 - 14.07.12 12:36 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: aighes]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Vielleicht kann man dadurch einiges auffangen, dass man die gerade aktuelle Infoquelle verlinkt. Sollte der Link irgendwann mal ins Leere verlaufen, weiß man zumindest, dass man nochmal genauer nachforschen sollte (und hat schon mal einen Ansatzpunkt, wo man damit anfangen könnte).
Nach oben   Versenden Drucken
#845290 - 14.07.12 19:36 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: aighes]
bikeingold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 255
Hallo,

mit am übersichtlichsten finde ich ja diese PDF-Datei.

Da hat sich schon jemand die Mühe gemacht die Infos zusammen zutragen. Verlinkt ist die Datei auf dem Fahrrad-Mitnahme-Portal der DB. Ich denke - und hoffe - dass die Datei regelmäßig aktualisiert wird.

Grüße
Ingo
Nach oben   Versenden Drucken
#845292 - 14.07.12 19:46 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: bikeingold]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Manchmal wünscht man sich einen Zentralismus träller
Nach oben   Versenden Drucken
#845930 - 17.07.12 07:11 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: iassu]
Aragorn
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 386
"...extra den Schalterbeamten in ihrer Heimatstadt gefragt, ob sie für diese geplante Zugheimfahrt kein Fahrradticket bräuchte und er habe dezidiert mit nein geantwortet."

Brauch ich KEIN Fahrradticket; Antwort: NEIN
=
Brauch ich EIN Fahrradticket; Antowort: JA

Dopelte Verneneinung, der Schalterbeamte hat korrekt geantwortet. Mein Sohn im Kindergarten kann das auch. Als Erwachsener hört man jedoch gern das was man hören will und nicht was gesagt wurde.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845961 - 17.07.12 09:15 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Aragorn]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Dann bring Deinem Sohn schleunigst ordentliches Deutsch bei, wenn Du willst, dass auch andere verstehen können, was er meint. Die Antwort die Du meinst, heißt DOCH:

http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=17

Grüße

zaher

Geändert von zaher ahmad (17.07.12 09:15)
Änderungsgrund: OT gekennzeichnet
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845962 - 17.07.12 09:36 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: zaher ahmad]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Auf eine Binärfrage antwortet man mit ja oder nein, doch ist nur ein Hilfskonstrukt.

Negation hin oder her. Das im Link dargestellte ist falsch, auch wenn es in einem Onlinedeutschbuch steht. Es wird nämlich nur die Zustimmung zum genannten Abgefragt.
Richtig ist:

Heißt du nicht Lukas? Nein, ich bin heiße Lukas. Da ist es auch egal wie falsch das für einige Leute klingt.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Geändert von Auberginer (17.07.12 09:40)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845966 - 17.07.12 09:46 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Auberginer]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.326
Na, es gibt ka weischwurscht net!
Nach oben   Versenden Drucken
#845967 - 17.07.12 09:55 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Aragorn]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Brauch ich KEIN Fahrradticket; Antwort: NEIN

Möglicherweise sachlich richtig, trotzdem missverständlich. Wer verstanden werden und sein Gegenüber nicht ins offene Messer schicken will, wird immer antworten »Nein, brauchst Du nicht« oder »Doch, brauchst Du«. Für eine simple ja/nein-Antwort ist das Thema Fahrradkarte inzwischen leider viel zu kompliziert.
Nach oben   Versenden Drucken
#845971 - 17.07.12 10:20 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Falk]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Abgesehen davon: Beweis das mal, dass man Dir gesagt hat, dass Du kein Fahrradticket brauchst. Kann ja jeder sagen wirr
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845982 - 17.07.12 12:00 Re: Fehlendes Fahrradticket [Re: Auberginer]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Bei Deutsch handelt es sich nicht um eine Programmiersprache. Aber manche Leute scheinen den Unterschied nicht zu kennen...
Du kannst natürlich so antworten, wirst damit bei Deinem Gegenüber aber eher verwirrte Blicke ernten den Verständnis.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de