Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (bubblemaker, bodu), 3097 Gäste und 900 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#854253 - 13.08.12 16:45 Sind Zelttaschen wasserdicht?
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Kurze Frage: sind die mit Zelten mitgelieferten Taschen in der Regel wasserdicht? Konkret geht es um ein REI Half Dome.

Danke,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#854257 - 13.08.12 16:53 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.053
mach sie voll, und häng sie auf, dann wiest Du ob deine wasserdicht ist. Würde mich aber wundern.


Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#854258 - 13.08.12 16:53 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Hallo,

nein, unseres von Vaude zumindest nicht.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#854264 - 13.08.12 17:03 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: Rennrädle]
MatzeOnTheRoad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Hab eins von MSR, genauer das MSR Hubba Hubba. Der Packsack ist aus dem selben Material wie das äußere Zelttuch. Somit ist der Packsack wasserdicht. Außerdem hab ich so immer genug Flickenmaterial dabei lach
Mein kleiner Radreiseblog: www.wittem.de
Nach oben   Versenden Drucken
#854270 - 13.08.12 17:19 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
In der Regel eher nicht. Ich drei Zelte (North Face Bullfrog, Exped Venus II und seit diesem Sommer ein REI Quarterdome. Dessen Tasche ist sicher nicht sehr lange wasserdicht, trotz Beschichtung (hat viele Nähte). Ich gehe nicht davon aus, dass sich die Halfdome Tasche darin wesentlich unterscheidet. Falls du sie oben auf dem Gepäckträger bei Regen mitführen möchtest, besser in Plastiktasche oder Müllsack verpacken.

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#854281 - 13.08.12 18:17 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: mstuedel]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Danke an alle für die Antworten! Es geht in der Tat um den Transport auf dem Gepäckträger. Dann also lieber mit Mülltüte.

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#854282 - 13.08.12 18:22 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hallo Harald,

wir machen es immer so, dass wir Zelt, Isomatten und Schlafsäcke in einen Seesack stopfen, der oben auf den Gepäckträger kommt. Müllsack geht natürlich auch, aber der große Seesack ist ein wunderbarer großer Stopfsack, der super auch das Zelt mit aufnimmt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#854330 - 13.08.12 21:08 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.053
Ich hab die Zelttasche in einem Ortlieb Packsak

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#854336 - 13.08.12 22:05 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Wozu soll ein wasserdichter Zeltsack denn gut sein?
Nach oben   Versenden Drucken
#854346 - 13.08.12 23:53 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: radlsocke]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: radlsocke
Wozu soll ein wasserdichter Zeltsack denn gut sein?

Damit z.B. das restliche Gepäck nicht nass wird, wenn man das Zelt nass einpackt. Ansonsten sehe ich auch keinen Grund.

Geändert von Mike42 (13.08.12 23:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#854377 - 14.08.12 07:23 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: radlsocke]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.053
Ich hab einmal fast 2 L Wasser aus demb Ortliebsack ausgekippt, nachdem ich das zelt bei strömendem Regen eingepackt habe.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#854632 - 14.08.12 20:23 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: radlsocke]
giovio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 82
Frage ich mich auch. Wenn das Zelt nass ist, packt man es sowieso nicht zur anderen Ausrüstung, sondern oben drauf. Dann kann es auch besser trocknen, falls es zu regnen aufhört.
Gruß giovio
Nach oben   Versenden Drucken
#854637 - 14.08.12 20:43 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
Kaelbchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
hallo harald.....
gestatte mir eine kurze gegenfrage...... ist klopapier reißfest ???
kaelbchen
Nach oben   Versenden Drucken
#854655 - 14.08.12 22:59 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: giovio]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: giovio
Frage ich mich auch. Wenn das Zelt nass ist, packt man es sowieso nicht zur anderen Ausrüstung, sondern oben drauf. Dann kann es auch besser trocknen, falls es zu regnen aufhört.

Soll ja auch Leute geben die nur das lange, unhandliche Gestänge in die Isomatte einwickeln und oben drauf transportieren. Den Rest dann verpackt in der Zelttasche beim restlichen Gepäck.
Nach oben   Versenden Drucken
#854661 - 14.08.12 23:37 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: vgXhc
Kurze Frage: sind die mit Zelten mitgelieferten Taschen in der Regel wasserdicht? Konkret geht es um ein REI Half Dome.


Das Modell kenne ich nicht.
Im Allgemeinen ist das aber auch nicht erwünscht. Wenn man ein Zelt nämlich nicht knochentrocken verpackt, schimmelt es in richtig dichten Taschen recht schnell.
Ich habe deswegen mal ein paar wasserdichte Packsäcke bei Globetrotter gekauft. Zelt oder Schlafsack kommen da aber nur rein, wenn es während des Transports schüttet. Wenn das Zelt aber mal ein wenig feucht wird, ist das ja auch nicht so schlimm. Trocknet es eben später. Feuchter Schlafsack wäre schon unangenehmer.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#854684 - 15.08.12 07:19 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.437
Mein Erfahrung ist, das die Zeltsäcke in der Regel wasserabweisend sind, ähnlich bzw. gleich dem (Außen-)Zeltmaterial.
Zumindest mein Hilleberg hat auch schon Regen während der Fahrt im "nur auf dem Gebäckträger im Zeltsack" wenig ausgemacht. Nach dem Aufstellen und ein wenig Wind ist das Zelt aber normal schnell trocken.
Der Zeltsack kommt bei mir weiterhin ohne weiteres ans Rad, ggf. kommt halt das Innenzelt (geht natürlich nur wenn Innen- und Außenzelt trennbar sind)in die Ortlieb mit rein; selbst das Innenzelt vom Nallo2GT ist unwesentlich klein alleine.
?rutangiS
Nach oben   Versenden Drucken
#855588 - 17.08.12 22:29 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: 19matthias75]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Ich antworte einfach mal auf den letzten Beitrag, nachdem während meiner kurzen Tour noch so viele Antworten kamen.

Warum meine Frage? Wie schon richtig gemutmaßt, ging es um den Transport auf dem Gepäckträger. Wenn das Zelt schon nass ist, ist es natürlich egal (bzw. eine wasserdichte Tasche ist eher kontraproduktiv). Aber hier im Sommer kann es gut vorkommen, dass man das Zelt morgens halbwegs trocken bekommt, aber dann tagsüber in das ein oder andere Gewitter kommt. Und da wäre Wasserdichtigkeit schon nett. Mangels Müllsäcken habe ich das Zelt letzlich in einer nicht groß und stabil genugen Plastiktüte transportiert, und das hat genügt, um das Zelt auch in den immer wieder vorkommenden Schauern trocken genug zu halten.

Für die nächste Reise besorge ich mir dann vermutlich einen Packsack oder wenigstens einen passenden Müllsack. Die Idee mit Innenzelt in der Ortlieb ist allerdings auch sehr gut.

Schönen Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#855727 - 18.08.12 17:39 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: vgXhc
Für die nächste Reise besorge ich mir dann vermutlich einen Packsack oder wenigstens einen passenden Müllsack. Die Idee mit Innenzelt in der Ortlieb ist allerdings auch sehr gut.


Als recht robust und für unterschiedliche Dinge verwendbar, nehme ich oft einen "Ortlieb Packsack PD 350" mit.
Gibt es in verschiedenen Größen z.B. hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=200245

Nehme ich als zusätzlichen Packsack, ist wasserdicht und recht gut im Volumen variierbar.
Gelegentlich kommt der auch als "Notwaschmaschine" zum Einsatz:

Klamotten rein (Fahrradklamotten, Socken, ...), ein wenig Rei aus der Tube, kaltes oder warmes Wasser (Je nach Bedarf oder Verfügbarkeit) dazu, Sack verschließen, Inhalt ordentlich durchschütteln. Gesamtdauer: 15-20min. (Zwischendurch auch einfach einweichen lassen. - Ab und an mal etwas schütteln reicht.)
Anschließend alles raus und mindestens 2x mit Frischwasser nachspülen.

Funktioniert ganz gut, wenn kein Waschbecken zur Verfügung steht, oder man ein solches nicht blockieren kann/will.
Anschließend den Packsack einfach umdrehen und trocknen lassen. zwinker

Prinzipiell geht das natürlich auch mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#855785 - 18.08.12 22:40 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: kona]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Ortlieb-Packsäcke gibt es auch in einer leichteren Variante (Farben: leuchtorange, neongelb und beige).
Nach oben   Versenden Drucken
#855894 - 19.08.12 11:49 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: radlsocke]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: radlsocke
Ortlieb-Packsäcke gibt es auch in einer leichteren Variante (Farben: leuchtorange, neongelb und beige).


Ich weiß. zwinker
Ich hatte aber die robuste Variante genommen, um die genannten Möglichkeiten, ohne Bedenken, nutzen zu können. Gerade beim Transport auf dem GP, darf es auch gerne etwas haltbarer sein.
Die von mir genannte Variante habe ich auch schon bei Kanu-Tagestouren benutzt, um trockene Wechselklamotten mitführen zu können. (Die häufig angebotenen Tonnen mag ich nicht so. Und da ich die Packsäcke schon habe. ...) zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#856077 - 19.08.12 22:55 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: kona]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: kona

Gelegentlich kommt der auch als "Notwaschmaschine" zum Einsatz:

Klamotten rein (Fahrradklamotten, Socken, ...), ein wenig Rei aus der Tube, kaltes oder warmes Wasser (Je nach Bedarf oder Verfügbarkeit) dazu, Sack verschließen, Inhalt ordentlich durchschütteln. Gesamtdauer: 15-20min. (Zwischendurch auch einfach einweichen lassen. - Ab und an mal etwas schütteln reicht.)
Anschließend alles raus und mindestens 2x mit Frischwasser nachspülen.

Funktioniert ganz gut, wenn kein Waschbecken zur Verfügung steht, oder man ein solches nicht blockieren kann/will.
Anschließend den Packsack einfach umdrehen und trocknen lassen. zwinker

Der Tipp ist gut, den werd ich mir merken.
Frischwassernachspülung um das Spülmittel aus den Klamotten zu bekommen, oder?
Warum drehst du den Sack nicht gleich auf links, dann kann er ganz normal trocknen? (Und der Inhalt gleich wieder rein).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#856085 - 20.08.12 05:35 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
plun3
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Hallo,

in vielen Fällen sind die Zeltsäcke aus dem gleichen Material gefertigt wie das Zelt selbst und daher wasserdicht. Da allerdings die Nähte nicht getapet sind kann Wasser eindringen. Ich packe mein Zelt nie zusätzlich ein, weder in eine Plastiktüte noch in einen Ortlieb-Sack. Da ich das Zelt immer so einpacke, dass das Bodenmaterial außen ist, wird höchstens die Bodenplane nass.

Schöne Grüße
#plun3
Nach oben   Versenden Drucken
#856124 - 20.08.12 08:55 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: plun3]
Zwigges
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.239
hallo zusammen,

ich spanne mein Zelt auch immer oben auf die Packtaschen und habe den Original-Sack durch einen von Ortlieb getauscht. Die Mülltütenvariante finde ich nicht so schick.

Fahrrad und Ausrüstung kosten ja einiges an Geld, da hätte ich auch gerne einen vernünftigen Packsack für das Zelt. Und der Müllbeutel wird auch nicht ewig halten, mein Ortlieb hat schon 20 Jahre auf´m Buckel.

Gruß
Zwigges
Nach oben   Versenden Drucken
#856141 - 20.08.12 09:37 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: vgXhc]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo,

bei mir kommt das Zelt ohne Packsack und Zelttasche so in eine Ortlieb. Obendrauf dann die Regenbekleidung (Regenhose, Jacke und Gamaschen). Da habe ich dann eine Tasche, bei der es nix ausmacht, wenn man da was nass einpackt. Nachteil ist natürlich, dass da nix drin trocknet.
Irgendwann wird aber das Wetter auch wieder besser, dann wird die Tasche nebst Inhalt halt wieder getrocknet, oder in Skandinavien haben die meisten CP Küche und Aufenthaltsräume. Da bekommt man die Tasche auch wieder trocken, wenn man die weit auf lässt und an die Heizung stellt.
Die Zeltstangen habe ich in einem extra Packsack mit anderem Krimskrams auf dem Gepäckträger.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#856150 - 20.08.12 09:56 Re: Sind Zelttaschen wasserdicht? [Re: derSammy]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: derSammy

Der Tipp ist gut, den werd ich mir merken.
Frischwassernachspülung um das Spülmittel aus den Klamotten zu bekommen, oder?


Korrekt.

In Antwort auf: derSammy
Warum drehst du den Sack nicht gleich auf links, dann kann er ganz normal trocknen? (Und der Inhalt gleich wieder rein).


Wenn ich fertig bin, dann drehe ich ihn zum trocknen auf links. Die Klamotten hänge ich ja zum trocknen auch auf. zwinker

Auf links gedreht, nehme ich ihn nicht als Waschmaschine, da die "Nähte" auf der Außenseite sind.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de