Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 287 Gäste und 863 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98884 Themen
1554325 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
faltblitz 24
KaivK 24
Themenoptionen
#86243 - 28.04.04 06:34 Salzburg - Salzkammergut
Beatrix
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Hallo an alle,
wir wollen im Juni den Salzkammergutradweg mit ein paar Abstechern fahren. Da wir noch nie in Salzburg waren wollen wir dort starten und uns auch die Stadt anschauen. Hat vielleicht jemand einen Tip für eine gute fahrradfreundliche Unterkunft? Ich habe mir zwar schon den Radatlas gekauft mit Unterkunftsangaben, aber vielleicht hat ja jemand von euch einen tollen Tip!!!
War denn sonst auch schon jemand auf diesem Radweg unterwegs und kann mir seine Erfahrungen berichten. Muss man im Juni mit vielen Touristen rechnen?
In der Suche habe ich nicht sehr viele Infos gefunden...
Gruß Beatrix
Nach oben   Versenden Drucken
#86259 - 28.04.04 07:57 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Beatrix]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.010
Ich habe Salzburg noch nie ohne einen enormen Touristenandrang erlebt, weshalb ich absolut kein Fan dieser Stadt bin. Gleiches gilt übrigens für das Salzkammergut und den Radweg, ich kenne diese nur als sehr "belebt" (Autoverkehr!), nicht mein Ding.
Empfehlen kann ich wg. der Preise und der Ruhe etwas ausserhalb, so 10 - 20 km von Salzburg entfernt (am besten nördlich), zu übernachten und dann mit dem Rad oder dem Zug rein zu fahren. Ich habe schon mal gut und preiswert Quartier in Eugendorf (nord-östl. von S.) bezogen, den Hotelnamen habe ich leider gerade nicht zur Hand. Von dort aus kann man auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse abwärts bis nach Salzburg rollen. cool Retour geht es allerdings dann immer leicht bergauf. traurig
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#86269 - 28.04.04 08:48 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Beatrix]
jutta
Nicht registriert
Ich war mal in der Jugendherberge, zwar ohne Fahrrad. Aber meist haben die JH auch Möglichkeit zum Fahrradabstellen.
Liegt am Rand der Innenstadt.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#86276 - 28.04.04 09:13 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Uli]
Beatrix
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Hallo Uli,
das hört sich ja alles nicht so toll an. Das die Region ein beliebtes Ferienziel ist, war mir schon klar, aber soooo voll?!
Ich war als kleines Kind mal am Mondsee und will das gerne mal wiedersehen und dachte daher, warum keine Radtour drausmachen...
Aber vielleicht müssten wir das doch noch mal überdenken...?
Wir würden aber schon gerne eine Tour machen, wo man durch/an den Bergen vorbeikommt... (ich finde es einfach herrlich, wenn man ein schönes Gebirgspanorama vor AUgen hat, während dem radeln...)
Gruß Beatrix
Nach oben   Versenden Drucken
#86285 - 28.04.04 09:33 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Beatrix]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.010
Also ich war in den letzten ca. 15 Jahren zweimal mit dem Rad und zweimal ohne in der Ecke und ich fand es immer "überlaufen". Ganz unangenehm sind mir Wolfgangsee und Salzburg in Erinnerung, da kann ich auch hier auf die Kirmes gehen. Beim Radeln auf den Wegen des Salzkammergut-RW hat mich fast durchweg der starke Autoverkehr gestört, denn viele Strecken führen auf Radwegen direkt neben den Bundesstrassen her. Wenn man mal autofrei radeln kann, teilt man sich die Wege direkt mit vielen Spaziergängern, vor allem im Bereich der Seen. Aus meiner subjektiven Sicht und bestimmt auch eingeschränkten, weil zeitlich punktuellen Erfahrung kann ich das Radeln dort nicht empfehlen. Ich kenne aber auch andere Meinungen.
Landschaftlich ist es dort allerdings sehr schön.
Deutlich besser gefallen hat es mir z.B. entlang der Drau, der Enns und der Etsch. Die guten Radwege dort führen ebenfalls durch die Berge.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#86297 - 28.04.04 10:01 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Beatrix]
Anji
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Ich bin jedes Jahr mehrmals am Mondsee, da ich dort Verwandte habe.

Es ist richtig, was vorher geschrieben wurde. Es gibt "Landradwege" aber die verlaufen ab der Seen.

Um den Mondsee herum muss man z.B. bis auf ein kleines Stück immer entlang der Bundesstraße fahren oder aber soweit weg, dass man den See nicht mehr sehen kann. Ahnlich sieht es am Attersee aus. Am Wolfgangsee gibt es einen Radweg aber er verläuft parallel zu einer VIERSPURIGEN Bundesstraße (nach Bad Ischel). Auf der St. Wolfgangseite ist an Radfahren nicht zu denken, da es dort dermaßen vor Touristen wimmelt, dass wir immer HO-CHI-MIN-PFAD sagen.

Die Landschaft ist wunderschön und die Berge bieten ein geniales Panorama. Aber in der Saison kann man kaum dort Radfahren. Außer eben auf den Landradwegen.
Was man ebenfalls nicht unterschätzen darf ist, dass es im Salzburger Land sehr bergig zugeht.
Mondsee und das Umland sind auf jeden Fall eine Reise wert. Aber der Mai oder September/Oktober sind viel besser geeignet. Ich glaube auch nicht, dass in der Hochsaison dort ohne Probleme Zimmer für eine Nacht zu bekommen sind.
Du kannst mich aber auch gern anmailen (kaprize@web.de). Wie gesagt, ich kenne die Gegend da recht gut ...
Nach oben   Versenden Drucken
#86326 - 28.04.04 11:42 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Beatrix]
Sturmmöwe
Nicht registriert
Hallo,
wie wärs denn mit dem Mozart-Radweg? Da kommst du auch durch Salzburg und du kannst ja Zeit für die Besichtigung der Stadt einplanen. Haben unsere Freunde im letzten Jahr gemacht. Die waren ganz begeistert. Findest du sicher im Internet Infos zu. Ansonsten gibt es den Radführer von Bikeline.
Sehr zu empfehlen (aus eigener Erfahrung) ist der Mur-Radweg. Da kommt man zwar nicht direkt durch Salzburg, aber bei der An- oder Abreise kann man ja dort einen Zwischenstopp einlegen. Auch zum Mur-Radweg gibt es Infos im Netz und den Führer bei Bikeline.
Gruß Sturmmöwe
Nach oben   Versenden Drucken
#86332 - 28.04.04 12:06 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: Beatrix]
snorre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
Hallo Beatrix,

für die Unterkunft empfehle ich dir diese Adresse: oejhv-sbg-jgh-nonntal@oejhv.or.at
Die Jugendherberge liegt fast im Zentrum der Altstadt (nur etwa 10 Minuten zu Fuß) und ist auch sehr nett. Fahrräder kannst du dort sicher einstellen.
Den Salzkammer Radweg kenne ich leider nicht.

Im Juni sind noch nicht so arg viele Leute in Salzburg, das geht schon noch.

Gruss aus Wien
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#86474 - 29.04.04 07:38 Re: Salzburg - Salzkammergut [Re: snorre]
Kleinwilli
Nicht registriert
Hallo Beatrix!

Die Reisezeit hast Du gut gewählt. Im Juni ist das Wetter bereits ok und die Radwege sind auch noch nicht überfüllt, wie einige behaupten, weil noch keine Ferienzeit ist.

Wenn Du kommst, schau Dir erstmal die Sadt Salzburg an. In zwei bis drei Tagen hast du das wichtigste gesehen: die Altstadt zum Bummeln und Kaffeetrinken; die Festung Hohensalzburg mit interessanter Führung; Schloß Hellbrunn mit Wasserspielen und Tiergarten (5 km südlich der Altstadt); 800 Höhenmeter (mit Bus, Fahrrad oder zu Fuß) auf den Gaisberg (1250 m) mit Panoramablick auf die Stadt, das 30 km entfernte Tennen- und Hagengebirge und das Alpenvorland.

Als Unterkunft würde ich Zimmer mit Frühstück in einem Gasthof wählen. Hier sind einige zur Auswahl:
Grünauerhof, direkt an der Saalach (Grenzfluß zwischen Deutschland und Österreich), direkt am Radweg (ca 7 km bis ins Stadtzentrum), Tel: 0043 662 850464
Zum guten Hirten, 0,5 km zum Bahnhof, 1,5 km ins Zentrum, ca. 40 Euro/Person, Tel: 0043 662 451006
Neuwirt, in Eugendorf (ca. 8 km von Salzburg), Tel: 0043 6225 8207
Gastagwirt, Eugendorf, 0043 6225 8231
Zwischen Salzburg und Eugendorf verläuft der Radweg auf der ehemaligen Ischlerbahn-Trasse (Schmalspurbahn).

Weiters würde ich eine Rundreise ins Salzkammergut planen und dabei in verschiedenen Gasthöfen übernachten. Viele Gasthöfe haben sich auf Radreisende spezialisiert. Informationen bekommst Du sicher von einem der oben genannten Gastwirte. In Buch- und Zeitungsläden bekommst Du auch Straßenkarten, wo die Radwege eingezeichnet sind.

In der Stadt Salzburg gibt es ausreichend Radwege. Die Umgebung der Stadt und das Salzkammergut besitzt ein dichtes Netz an Radwegen, die meist entlang kleiner, asphaltierter Straßen von Weiler zu Weiler führen. Manchmal muß man allerdings 2 bis 3 km entlang einer Bundesstraße fahren (meist aber auf eigenem Radfahrstreifen oder Radweg).
Die oben genannte "vierspurige Straße" entlang dem Wolfgangsee ist zwar nur zweispurig aber stark befahren. Dieser Straße kann man auf einem Radweg ausweichen, der ca. 100 m daneben in Seenähe verlauft.

Große Salzkammergut-Rundreise a la Willi (ca. 250 km):
Salzburg - Hallein (Keltenmuseum, Salzbergwerk) - Golling - Scheffau (Lammeröfen = sehenswerte Schlucht) - Abtenau - Rußbach - Paß Gschütt (957 m) - Hallstatt (malerischer Ort, Seilbahn auf den Dachstein (2948 m), Gletscher) - Bad Ischl (Kaiservilla, Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Sissi) - Strobl - St. Wolfgang (malerischer Ort, viele Bus-Touristen, Zahnradbahn auf den Schafberg (1780 m) oder ganztägige Wanderung auf den Schafberg 1250 Höhenmeter)) - Strobl - Gschwandt (oder mit Fähre von St. Wolfgang direkt nach Gschwandt) - St. Gilgen (Ferienort von Helmut Kohl, Seilbahn auf das Zwölferhorn) - Scharfling - Mondsee (Fremdenverkehrsort mit ältestem Kloster im Salzburger Land) - Thalgau - Eugendorf - Salzburg.

Eine Landkarte über dieses Gebiet findest Du auf www.salzburg.gv.at/gis. Hier kannst Du zoomen, bis Du am Satellitenbild einzelne Autos erkennen kannst.
Weitere Infos auf www.salzkammergut.at, www.stadt-salzburg.at, www.salzburgerland.com, www.stadt-salzburg.at/stadtplan.

Hoffentlich kannst Du mit dieser Information was anfangen. Jetzt muß ich mich aber sputen und meine Sachen zusammenkramen, weil ich ab Sonntag mit dem Fahrrad von Thalgau nach Spanien fahre (5 Wochen)

Schöne Grüße
Willi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de