Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (LahmeGazelle, Patrick.unterwegs, Andycam, silbermöwe, 3 unsichtbar), 1729 Gäste und 787 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99162 Themen
1558942 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
cyclist 30
Sickgirl 29
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#900534 - 17.01.13 21:47 Defekten Schaltwerkskäfig austauschen
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
Weis jemand wie es mit der Austauschbarkeit von Shimanoschaltwerkskäfigen aussieht?

Ich überlege mir ein defektes XTR RD-M960 Schaltwerk zu kaufen, und den Käfig mit irgeneinem meiner ältern Schaltwerke auszutauschen.
Loch für die Feder nachbohren und den Anschlag versetzen ist kein Problem für mich, aber wie schaut es sonst aus?
Nach oben   Versenden Drucken
#900553 - 17.01.13 22:27 Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen [Re: estate]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.322
So schaut es aus:
XTR
XT
LX
Entdecke die Unterschiede...
Es würde mich wundern, wenn Shimano bei einem Massenprodukt eine Standardisierung über unterschiedliche Preisgruppen konstruiert hätte. Bei den hohen Stückzahlen lohnt es nicht. XTR spart mit jedem Gramm und wird sich schon deshalb unterscheiden. Der Bolzen am inneren Käfigblech, der die Verbindung von Käfig und Schaltwerkskörper herstellt, scheint bei jedem Modell anders zu sein. Kannst Du kein komplettes Schaltwerk bekommen?
Nach oben   Versenden Drucken
#900554 - 17.01.13 22:40 Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen [Re: Freundlich]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
In Antwort auf: Freundlich

Entdecke die Unterschiede...


Danke für die Zeichnungen, die Explosisionszeichnungen kannte ich noch nicht.
So schlimm sehen die Unterschiede aber nicht aus. Ich weis zb. das man XTR und Ultegra Käfige vertauschen kann. XT und LX schauen möglicherweise austauschbar aus. XTR schaut ähnlich wie mein 1993 STX Schaltwerk aus, das ich vor kurzem zerlegt. habe.
Nach oben   Versenden Drucken
#900588 - 18.01.13 06:02 Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen [Re: estate]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
alles eine Zeitfrage. Ich persönlich würde mir einfach ein neues Schaltwerk leisten und Ruhe ist für die nächsten paar tausend km im Karton.

Aber durch hinterfragende experimentierfreudigen Leute wie Du lernt das Radforum imens dazu.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#903883 - 28.01.13 00:38 Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen [Re: estate]
estate
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.458
Gerade habe ich einen Shimano XT mit einem LX Käfig erfolgreich ausgetauscht.
Machnmal ist das offenbar durchaus möglich.

M570<->M750 (9fach)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de