29646 Mitglieder
98893 Themen
1554475 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2101 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#94257 - 09.06.04 17:08
Ventilloch Felge aufbohren???
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 29
|
Hi
Ich habe hier gerade zwei wunderbare teure Mavic A719 Felgen liegen und wollte eigentlich ein paar schöne Autoventilschläuche draufmachen.
Die passen aber nicht durch (Loch zu eng)
Kann ich die einfach ein wenig aufbohren??
Meiner Meinung nach müsste das ja kein Problem sein? Oder Rät mir jemand ab?
VG Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94261 - 09.06.04 17:16
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
Ich hätte da keine Bedenken, nur zu! (Hab' ich auch schon öfters gemacht)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94277 - 09.06.04 18:27
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.668
|
Ich bin für viele Basteleien zu haben, aber sowas würde ich niemals tun. Warum nimmst Du keine Schläuche mit anderen Ventilen ? Das wäre mit Kanonenkugeln auf Spatzen geschossen (oder so ähnlich).
Die Stabilität der Felge wird leiden, zumindest langfristig - auch wenn's nur 1-2 Millimeter weniger "Tragfläche" sind.
@ Holger: wir können uns auch schon mal unterschiedliche Meinungen gönnen.
Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94281 - 09.06.04 19:03
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.290
|
Ich schließe mich Holger an. Habe das auch schon oft gemacht.
Mfg Günter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94282 - 09.06.04 19:13
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 248
|
Moin,
ich musste auf der letzten Tour (zum Edersee) auch meine Felge aufbohren, da leider nur ein Ersatzschlauch mit Autoventil in der Naehe war. Aufgebohrt und ausgefeilt ... is jetzt ca. 700km her und keine Probleme damit.
Alsdann Sven!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94287 - 09.06.04 19:40
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 481
|
bohrs ruhig auf. hab ich auch schon gemacht und bis jetzt (~6000km) keine probleme damit.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94288 - 09.06.04 19:56
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 396
|
Ich hätte da keine Bedenken, nur zu! (Hab' ich auch schon öfters gemacht)
Ich hätte da auch keine Bedenken, würde aber mit einem Kegelsenker o.ä. das Loch von beiden Seiten sauber entgraten. Grüsse Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94289 - 09.06.04 20:01
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.550
|
Hallo! Hätte da auch keine besonderen Bedenken, sofern es keine super grazile Felge ist, das ganze sehr vorsichtig durchgeführt wird, schön entgratet wird und du drauf achtest das alle Späne aus der Hohlkammer raus sind (von wegen Plattenteufel  )!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#94305 - 09.06.04 21:19
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
@ Holger: wir können uns auch schon mal unterschiedliche Meinungen gönnen. Nicht nur wir. So wie es aussieht haben hier alle eine andere Meinung als Du.  Macht aber nichts, oder? Manchmal muss man halt zu seinen Ansichten stehen, auch wenn man damit alleine auf weiter Flur steht ... 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94327 - 10.06.04 07:57
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.015
|
Dann will ich mal eine "Jein-Antwort" einstreuen: Ob das ohne Einfluss auf die Stabilität geht, hängt von der Breite der Felge ab. Vom Aufbohren von Felgen in "Rennrad-Breite" ist mir immer abgeraten worden, bei "Tourenrad-Felgen" dagegen nie. Gruss Uli (Autoventil-Fan)
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94339 - 10.06.04 08:40
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.668
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94407 - 10.06.04 15:06
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 159
|
Hallo Thomas, auch ich habe mit dem Aufbohren keine negativen Erfahrungen gemacht ( schmale Campagnolo MTB-Felgen ). Alles andere wurde schon gesagt. Gruss Wolfgang aus Berlin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94409 - 10.06.04 15:28
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.290
|
Mavic z.B. bietet die selbe Felge mit Auto- bzw. Sclaverand Ventil an. Wie haben die wohl das größere Loch fürs Autoventil in die Felge bekommen? Ob die nur nen dickeren Bohrer benutzt haben?
Mfg Günter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94427 - 10.06.04 16:39
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Guenter]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 29
|
Also ich hab es aufgebohrt. ...
Es war nicht der rede wert..... Aufbohren ist ein viel zu harter Begriff. Es ist eher ein abschleifen von 1 mm am Rande des Loches.
Aufbohren ist also absolut ohne Probs zu erledigen.
VG Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94510 - 11.06.04 03:39
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Meiner Meinung nach müsste das ja kein Problem sein? Nicht einmal die Kunden haben die Felgen mit aufgebohrten Loechern kaputt gekriegt (also zumindest nicht wegen des aufgebohrten Loches  ) - und das ist immer der Super-DAU-Test Was sehr schmale Felgen in Rennradbreite anbetrifft, da haben wir das nie gemacht, denn bei Rennraedern gehoeren einfach SV-Schlaeuche rein - die halten die Luft besser und bei einem Soll-Luftdruck von acht bar wird das langsam ein Thema  Bei Stadt- und Alltagsfahrraedern haben die AVs ihre Berechtigung, bei einem Rennrad ist das Quark Vom handwerklichen her kannst Du das entweder mit einem 8.5er Bohrer machen und anschliessend die Grate abfeilen, oder aber ... wir hatten uns dafuer im Laden dann eine spezielle Reibahle besorgt, mit der konnte man das von Hand machen. schöne Autoventilschläuche Naja, also 'schoene Schlaeuche' haben ein Sclaverand-Ventil, das sieht doch viel eleganter aus als so ein plumpes fettes Autoventil 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#94895 - 13.06.04 10:06
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5
Unterwegs in Deutschland
|
Also ich hatte vor kurzem das selbe Problem. Ebenfalls bei der Mavic A719. Eigentlich wollte ich mir die guten alten Autoventil-Schläuche reinpacken, aber ich merkte doch recht schnell, dass das wohl ein wenig eng wird Naja.. da ich keine Lust darauf hatte mir diese schöne Felge durch meine ungeschickten Hände beim aufbohren zu ruinieren, bin ich also kurzerhand zu meinem Fahrradhändler gefahren, und habe mit Sclaverand-Schläuche besorgt. Als ich ihm von meinem Problem erzählte, hielt er mir sogleich einen kleinen Messing-Adapter entgegen, den man bloss noch auf das Sclaverand-Ventil aufzuschrauben braucht, um damit ganz normal an Tankstellen seine Reifen zu befüllen. Und was soll ich sagen: es funtkioniert wunderbar! Und die schmaleren Sclaverand-Ventile sehen zudem noch um einiges netter aus Man darf bloss nicht den Adapter vergessen... Gruß, dosenwein
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#96588 - 21.06.04 20:14
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
para
Nicht registriert
|
Also ich habe an meinem cannondale auch schon vor einiger Zeit die Mavic felgen aufgebohrt, ohne probleme, Adapter gab es da noch nicht. Die felgen haben ca 15-20000 km gehalten, davon größtenteils mit gepäck. Die hintere war letzte Woche in griechenland bei einer Abfahrt vom Olymp dann hin, allerdings nicht durch das aufbohren, sondern von den Bremsgummis durchgeschliffen und dann gerissen. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#239904 - 09.04.06 14:23
Ventilloch aufbohren unproblematisch?
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
hab mir jet eine DTSwiss XR 4.1 Felge zugelegt. Dummerweise ist das ventilloch zu klein für "richtige" Ventile. Aufbohren wär ja eigentlich kein Problem. Wie siehts aber dann mit Haltbarkeit aus? Was habt Ihr für Erfahrungen? Garantie ist sicher auch weg?
danke job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#239913 - 09.04.06 14:42
Re: Ventilloch aufbohren unproblematisch?
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.668
|
Hatten wir schon mal da . Um ein objektives Bild zu kriegen, lies dort nur meine Beiträge, ignorier die anderen. Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#239921 - 09.04.06 14:55
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Ich bin für viele Basteleien zu haben, aber sowas würde ich niemals tun. Warum nimmst Du keine Schläuche mit anderen Ventilen ?
weil ich nicht unterschiedliche Schläuche an einem Rad verwenden will und alle 6 anderen Laufräder ebenfalls mit "richtigen" ventilen versehen sind. job 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#239957 - 09.04.06 15:57
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 41
|
Sachen gibts! Ist das jetzt ein Zahlendreher-U-Boot-Thread  ? Gruß, Felix Edit: Ahh, jetzt versteh ich! Ein zwischenfadlicher Zusammenhang! Und ich dachte 9.6.04 9.4.06, wie passiert das denn  ? So ist mir alles klar.
|
Geändert von Flix (09.04.06 16:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#239960 - 09.04.06 15:59
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Flix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Nur 2 Jahre, das gibt höchstens die silberne Blechschippe.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#239990 - 09.04.06 16:42
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 145
|
Warum nicht, was denkst Du, wie Mavic die Bohrungen in die Felge bekommt? Jost
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#280735 - 04.10.06 08:35
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 38
|
Wunderbar. Dafür liebe ich dieses Forum: Problem > Suchfunktion > Lösung. Bingo. Werde jetzt auch bohren Ralfito
|
.................................................................. No matter where you go, there you are. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#280889 - 04.10.06 18:47
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Neithan]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 88
|
habe meine Felgen bei meinem Radhändler aufbohren und sauber entgraten lassen. Bisher keine Probleme bei ca. 300km.
Anny
|
Nichts bleibt wie es ist ... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#436674 - 06.05.08 18:58
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: Anny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.905
|
Ah, die Suchfunktion ist doch was feines. Ich habe grade dasselbe Problem wie der OP von diesem Thread; will keine grazilen Ventile aus mächtigen MTB-Schlappen rausgucken sehen  Oder haben die hiesigen Aufbohr-Befürworter inzwischen jede Menge schlechter Erfahrungen mit selbstgebohrten Felgen machen müssen? Mit freundlichen Grüßen, Erik
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#436729 - 06.05.08 20:44
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: buche]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 215
|
inzwischen jede Menge schlechter Erfahrungen mit selbstgebohrten Felgen machen müssen?
Hallo Erik, ich habe seit Samstag größer gebohrte Löcher in meinen neuen Felgen. Aber nicht selbstgebohrt, ich habe bohren lassen. Falls ich schlechte Erfahrungen machen sollte, schreib ich hier nochmal. Gruß, Anja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#436740 - 06.05.08 21:14
Re: Ventilloch Felge aufbohren???
[Re: buche]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.838
|
Hallo Erik, ich fahre schon seit einigen Jahren auf 8,5 mm selbstaufgebohrte Felgen (622er Weinmann ZAC19), immer mit über 6 bar. Die haben bisher keine Probleme gemacht, ich wüßte auch nicht wieso. Gruß Florian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|