Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (aldi, nebel-jonny, albe, manuelruf, Norfri, Indalo, Need5Speed, 7 unsichtbar), 321 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99060 Themen
1557175 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 36
iassu 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #94325 - 10.06.04 07:47 Re: Neuartiges Trinksystem? [Re: HeinzH.]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.068
Zitat:
Otto-Normallieger hat das Getränk meist hinter sich

Flux Fahrer mit dem gelochten Buchenholzsitz haben die Flaschen unter'm Sitz. Bin ich nun kein Otto oder die Ausnahme von der Regel?
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#94438 - 10.06.04 17:35 Re: Neuartiges Trinksystem? [Re: HeinzH.]
toxy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Unterwegs in Österreich

Hallo Heinz,

ich habe so einen Schlauch, dessen eine Ende mit den handelsüblichen EinwegPET-Flaschen korreliert. Es gibt aber keinen Innenschlauch, d.h. man muss die Flasche kopfüber montieren.
Ich mache das manchmal am Baron, wenn ich ohne Gepäck unterwegs bin. Die 1,5l Flasche wird mit einem Expander an der Sitzschale hinten befestigt, der Schlauch nach unten - vorn geführt, dann noch ein kleines Loch in den Boden der Flasche (ist ja oben!) - fertig! Jede Tankstelle führt solche Flaschen, und bei der seltenen verwendung bleibt auch mein ÖkoGewissen rein schmunzel
ich habe das beim Andreas Seilinger (www.traumvelo.de) gekauft, weiss nichtmehr, was es gekostet hat..

LieGe Grüße aus .at

Ach ja, Bild: http://www.liegerad.at/liegerad/images/BaronDurst.jpg

Christof

Im Liegen durch die Lande fliegen!
Nach oben   Versenden Drucken
#94440 - 10.06.04 17:39 Re: Neuartiges Trinksystem? [Re: wolf]
toxy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Unterwegs in Österreich

In Antwort auf: wolf

und noch zur Temperatur: ich mach eine Socke über die Flasche und selbige naß, die Verdunstungskälte kühlt dann den Inhalt im Fahrtwind und / oder der trockene Sock isoliert im Winter


da ist was dran: Der frei liegende Schlauch des Trinksystems heizt sich in der Sonne gut auf, so sind die ersten Schlucke immer "brunzwarm" zwinker

Christof, aber ich habe nichts gegen warmes Wasser

Im Liegen durch die Lande fliegen!
Nach oben   Versenden Drucken
#94656 - 11.06.04 14:50 Re: Neuartiges Trinksystem? [Re: ]
CannondaleF800
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: CannondaleF800
Hier gibt´s diese Variante für SIGG Flaschen.SIGG LINK


Vor allem die vernichtenden Bewertungen fuer das SIGG Hydrotube sind sehr eindeutig, ich haette noch eins zu verschenken... teuflisch

Ich bleibe daher bei meiner Kamelblase.


OHHHH,wenn ich diese schlechten Bewertungen gelesen hätte, dann hätte ich gar nicht den Link geschrieben.
Also wieder ein klarer Vorteil für Camelbak, wenn einen der Rucksack beim Biken nicht stört.
Ich merke den Sack uf´m Buckel gar nicht.
Geile Sache Camelbak. grins
Im Wald ist nur die Kugel des Jäger´s schneller als (m)ein Cannondale.devil
Nach oben   Versenden Drucken
#95066 - 13.06.04 22:40 Re: Neuartiges Trinksystem? [Re: ]
Anonym
Nicht registriert
Hi,
hab es gelesen, kostet 15 Euro und man kann sich unter
Info@wjunge.de melden wenn man Interesse hat.
Tschau
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de