Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Uli S., stux, 3 unsichtbar), 786 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551180 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#964185 - 08.08.13 18:21 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: SFR]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.242
Ich habe ein ähnliches Modell von Canyon und finde den super. Gerade um Lenker und Vorbau festzuziehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#964200 - 08.08.13 19:09 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: Toxxi]
SFR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 683
In Antwort auf: Toxxi
Ich habe ein ähnliches Modell von Canyon und finde den super. Gerade um Lenker und Vorbau festzuziehen.

Gruß
Thoralf
Also kein Schrott-by-Design. Prima, danke! schmunzel
Gruß, Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#964222 - 08.08.13 20:04 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: SFR]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Bei den angegebenen max. 12 Nm ist er ziemlich sicher Schrott. Plastikgriff. Gelegentliche 4-5 müßte er aber auch aushalten.

Ich benütze die hier: vor allem den kleinen , habe aber auch den Ritchey für 4Nm irgendwo herumliegen.

Geändert von manfredf (08.08.13 20:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#964225 - 08.08.13 20:11 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: SFR]
errwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 983
In Antwort auf: SFR
Darf ich mich mal einklinken und fragen, was von diesem Drehmomentschlüssel zu halten ist? Eigentlich brauche ich ja keinen um mein Fahrrad aufzubauen aber zur Sicherheit wäre es schon praktisch, einen zu haben. An so ziemlich jeder Schraube steht ein empfohlenes oder maximales Drehmoment und den Unterschied zwischen 4Nm und 5Nm habe ich (noch) nicht im Gefühl.


Hmm, wenn die Unterschiede sooo filigran sein sollten, dann würde ich evtl. doch eher zum Gerät mit Messprotokoll etc. greifen (Carolus/Gedore etc., oder in billig - <50 EUR - auch bei Proxxon). Oder Du hast jemanden an der Hand, mit dessen kalibrierten Gerät Du Deines vergleichen kannst. Falls die Drehmomentbereiche etwas großzügiger angegeben sind (z.B. "4-6Nm") sollte das mit dem Topeak auch gehen. Das Problem ist nicht das Anzeigeprinzip (das funktioniert, da gab/gibt es auch Dremos von anderen Herstellern), sondern die bei HiTec erforderliche Kalibrierung. Beim alten Baustahl-Rad aus den 1970ern spielt das eine geringere Rolle...

P.S. Während ich schrieb, hatte Manfred den Proxxon auch schon empfohlen. Passt.

P.P.S.: Falls es nur für diesen Zweck sein soll, könnten auch die voreingestellten (z.B. http://www.bike-components.de/products/i...dell-2013-.html) ok sein.

Geändert von errwe (08.08.13 20:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#964233 - 08.08.13 20:39 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: errwe]
SFR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 683
In Antwort auf: errwe
In Antwort auf: SFR
[...] den Unterschied zwischen 4Nm und 5Nm habe ich (noch) nicht im Gefühl.

Hmm, wenn die Unterschiede sooo filigran sein sollten, dann würde ich evtl. doch eher zum Gerät mit Messprotokoll etc. greifen (Carolus/Gedore etc., oder in billig - <50 EUR - auch bei Proxxon). Oder Du hast jemanden an der Hand, mit dessen kalibrierten Gerät Du Deines vergleichen kannst. Falls die Drehmomentbereiche etwas großzügiger angegeben sind (z.B. "4-6Nm") sollte das mit dem Topeak auch gehen. Das Problem ist nicht das Anzeigeprinzip (das funktioniert, da gab/gibt es auch Dremos von anderen Herstellern), sondern die bei HiTec erforderliche Kalibrierung. Beim alten Baustahl-Rad aus den 1970ern spielt das eine geringere Rolle...

Mich hatte nur etwas erschreckt, dass ich allein am Lenker mit 4 Anzugsmomenten zu tun habe. Bis auf einen alle mit Bereichsangabe. Von daher ist ein nicht so exakt kalibrierter völlig in Ordnung. Wenn ich das untere Limit anpeile und ein bissl was draufsetze passt das schon. Auch kann ich durch beobachten der Skala beurteilen, wie sich ein Schritt von 5Nm nach 6Nm anfühlt. Wenn ich das zweimal gemacht habe, ist das eigentlich in der Hand drin und dann kann ich auch mit einem gewinkelten Inbusdreher korrekt anziehen. (Immerhin hab ich mir kürzlich nen Satz guter Schlüssel geleistet schmunzel )

In Antwort auf: errwe
P.P.S.: Falls es nur für diesen Zweck sein soll, könnten auch die voreingestellten (z.B. http://www.bike-components.de/products/i...dell-2013-.html) ok sein.
Diese fest eingestellten habe ich auch gesehen, aber da habe ich keinerlei Möglichkeit, die Differenz zu erfühlen. Außerdem bräuchte ich allein für den Lenker mindestens 4 Stück!
Gruß, Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#964274 - 09.08.13 05:33 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: SFR]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.242
In Antwort auf: SFR
[Bis auf einen alle mit Bereichsangabe. Von daher ist ein nicht so exakt kalibrierter völlig in Ordnung. Wenn ich das untere Limit anpeile und ein bissl was draufsetze passt das schon. Auch kann ich durch beobachten der Skala beurteilen, wie sich ein Schritt von 5Nm nach 6Nm anfühlt.

Ganz genau. Deshalb reicht mir dieser oben angesprochene Schlüssel. Damit baue ich seit Jahren alle meine Räder zusammen. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass eine Schraube bei 4 Nm noch lose ist und bei 7 Nm bereits überdreht. zwinker In dem Falle bräuchte man wirklich einen kalibrierten Schlüssel.

@manfredf: Der bricht auch bei 12 Nm nicht weg (auch nicht bei 15, wenn ich über die Skala hinausdrehe). Der Plastegriff ist nur Ummantelung, das drin ist ziemlich sicher ein Metallteil.

Gruß
Thoralf
Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#964511 - 09.08.13 17:50 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: Toxxi]
SFR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 683
In Antwort auf: Toxxi
Es ist ja jetzt auch nicht so, dass eine Schraube bei 4 Nm noch lose ist und bei 7 Nm bereits überdreht. zwinker
Bei normalen Schrauben hab ich auch nicht Angst, die zu überdrehen. aber beim Lenker gehts ja nicht um das Überdrehen der Schraube sondern um das Quetschen des Lenkers. Klar können die Schrauben am Vorbau mit dem doppelten oder gar dreifachen des angegebenen Drehmoments angezogen werden. Weder Schraube noch Gewinde dürften da Schaden nehmen. Aber mit dem Lenker würde ich nicht mehr fahren wollen zwinker
Vielen Dank nochmals, der Schlüssel ist bestellt. schmunzel
Gruß, Ben
Nach oben   Versenden Drucken
#964946 - 11.08.13 13:39 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: SFR]
orschiro
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 97
So, ich habe mir euren Erfahrungsschatz zu Herzen genommen.

Anstatt eines All-in-one-Werkzeugkoffers habe ich mir nun ein kleines Schlampermäppchen (eine tolle Idee, danke!) angelegt, das nun nach und nach mit dem wichtigsten Werkzeug in bester Qualität gefüllt wird. schmunzel

Nach oben   Versenden Drucken
#965374 - 13.08.13 06:58 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: orschiro]
Benni89
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Na das ist doch mal eine gute Idee! Hab sonst immer das Problem, dass bei so fertigen Etuis immer ein Teil bei ist, was ich gerne austauschen möchte, was aber nicht geht, weil es dann nicht mehr in die Fassung passt. Oder es fehlt ein wichtiges Teil, was auch nicht zu ergänzen ist, weil dann das Etui nicht mehr zu geht. Da ist das Mäppchen echt die Lösung! lach Ist wahrscheinlich zu sinnvoll, als dass ich da selbst hätte drauf kommen können... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #965380 - 13.08.13 07:27 Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? [Re: orschiro]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.242
Hmmm... für unterwegs sicherlich okay. Aber für zu Hause ist das doch viel zu klein.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de