Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 3604 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559371 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Themenoptionen
#978908 - 03.10.13 16:19 Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
Hallo,

mein Lager knackt. Ich habe ein bischen länger gesucht aber praktisch keinen Infos zum BB-UN90/91 gefunden.

Ob man das zerlegen kann (wahrscheinlich nicht, weil sealed drauf steht), ob normale Kugellager drin sind oder Rillenkugellager. Und vor allem auch nicht was genau die Qualität dieser Lager ausmacht: Gewicht, saubere Fertigung.

Ich kann Ersatz bekommen: Miche Primato, BSA 68/107mm. Ist das eine gute Idee?

Kann mir jemand mehr Infos zu dem XTR Lager geben? Ich bin für alle Anregungen dankbar.




Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Geändert von hyggelig (03.10.13 16:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#978911 - 03.10.13 16:35 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: hyggelig]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.280
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Shimano-Lager JIS-Vierkant haben, während Miche eher ISO verwenden dürfte.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#979037 - 04.10.13 04:38 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: hyggelig]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
XTR - wie auch DuraAce - waren die hochwertigsten Vierkant-Innenlager, die Shimano im Angebot hatte. Eigentlich halten die ewig. Bau das Lager mal aus und reinige es vollständig von allem Dreck und Siff (auch Kurbelaufnahme, Kurbelschrauben, Pedalaufnahme), und bau das Ganze wieder ordentlich gefettet zusammen.

Wenn es dann immer noch knackt, und es ganz sicher ist, dass dies vom Innenlager kommt, und nicht von der Kurbel (Vierkant) oder Pedal (Achse, Gewinde) - Schade.

Da es weder die BB-UN9x noch die BB-UN7x zu bezahlbaren Preisen neuwertig gibt, würde ich mich bei einem Ersatz-Innenlager nicht zu sehr verkünsteln. Von Token, Kinex, Tange, Stronglight, und auch Shimano, gibt es günstigen Ersatz. Die sind zwar alle nicht so hochwertig, kosten aber auch nur die Hälfte bis ein Viertel.

Hochwertige Innenlager gibt es von T.A., EDCO (Restbestände, meist ITAL-Gewinde) oder auch mal SKF-600-er (Restbestände, ITAL-Gewinde). Wenn Geld keine Rolle spielt, dann Phil Wood. Ob die Haltbarkeit der Lager allerdings diese Preise rechtfertigt, weiß ich nicht, da ich diese Lager noch nie verbaut habe.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#979079 - 04.10.13 08:16 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: Behördenrad]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: Behördenrad
XTR - wie auch DuraAce - waren die hochwertigsten Vierkant-Innenlager, die Shimano im Angebot hatte. Eigentlich halten die ewig. Bau das Lager mal aus und reinige es vollständig von allem Dreck und Siff (auch Kurbelaufnahme, Kurbelschrauben, Pedalaufnahme), und bau das Ganze wieder ordentlich gefettet zusammen.

Wenn es dann immer noch knackt, und es ganz sicher ist, dass dies vom Innenlager kommt, und nicht von der Kurbel (Vierkant) oder Pedal (Achse, Gewinde) - Schade.

Da es weder die BB-UN9x noch die BB-UN7x zu bezahlbaren Preisen neuwertig gibt, würde ich mich bei einem Ersatz-Innenlager nicht zu sehr verkünsteln. Von Token, Kinex, Tange, Stronglight, und auch Shimano, gibt es günstigen Ersatz. Die sind zwar alle nicht so hochwertig, kosten aber auch nur die Hälfte bis ein Viertel.

Hochwertige Innenlager gibt es von T.A., EDCO (Restbestände, meist ITAL-Gewinde) oder auch mal SKF-600-er (Restbestände, ITAL-Gewinde). Wenn Geld keine Rolle spielt, dann Phil Wood. Ob die Haltbarkeit der Lager allerdings diese Preise rechtfertigt, weiß ich nicht, da ich diese Lager noch nie verbaut habe.

Matthias


Matthias, wir reden hier von UN Lagern, das sind schon die Patronen!!
Da gibt es an den Lagern nichts zu reinigen etc.
Die minimale Achslänge der früheren Konuslager war 113mm.

Geändert von toddio (04.10.13 08:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#979114 - 04.10.13 11:31 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: toddio]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
In Antwort auf: toddio


Matthias, wir reden hier von UN Lagern, das sind schon die Patronen!!
Da gibt es an den Lagern nichts zu reinigen etc.


Das ist mir durchaus bewusst, deswegen schreib' ich es ja. Ich fahre diese Technik seit Beginn der 1990-er bis heute an mehreren Rädern. Und genau deswegen weiß ich auch, dass die Dinger durchaus versiffen können (Extrembeispiele: KLICK-1, KLICK-2):

- durch Wasser, welches über die Sattelstützenklemmung in den Rahmen wandert, ggf. gemischt mit feinem Roststaub bei Stahlrahmen oder normalerm Straßenstaub;
- durch Wasser + feiner Straßenstaub, der hinter die linke Gewindeschale bzw. zw. Gewindeschale und eigentliche Patronenhülse wandert.

Dann können auch die Patronenlager schon mal zum Knacken neigen - ohne dass die eigentlichen Kugelringe beschädigt sind - wenn z. B. die Patronenhülse in der Gewindeschale trocken auf Schmirgel arbeitet.

Ob hyggelig das schon alles geprüft und ggf. ausgeschlossen hat, weiß ich nicht.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#979172 - 04.10.13 15:13 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: Behördenrad]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Okay, ich würde "knacken" erstmal in Richtung Lagergesundheit deuten, und da ist ja in der Tat bei den Shimano-Patronen nichts zu machen, was die anderen Punkte angeht, bin ich bei Dir!

Geändert von toddio (04.10.13 15:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#979248 - 05.10.13 05:26 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: toddio]
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
Vielen Dank an alle für die Hinweise! Ich bin auf jeden Fall ein Stück weiter.

Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Lagern die sich als Ersatz eignen: z.B. BB-UN55. Ich werde mir aber ein Neco (mit Rillenkugellagern) besorgen und dann das Lager auseinander nehmen.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Nach oben   Versenden Drucken
#980979 - 10.10.13 17:43 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: hyggelig]
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
OK, es knackt nicht mehr.
Die Ursache war vermutlich eine Lagerschale die losgedreht hat.

Innen drin sind Rillenkugellager (Industrielager) verbaut und deswegen ist das Lager m.E. unkaputtbar.

Ich habe jetzt ein NECO Tretlager als Ersatz liegen (ein Originallager kostet das sechsfache) , dazu neues Werkzeug und eine Menge Erfahrung gesammelt. Mit dem richtigen Werkzeug ist das Zerlegen des Tretlagers easy. Rechts ein Linksgewinde und Links ein Rechtsgewinde.

Und das alles für 25.- Eur. Damit kann ich gut leben.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Nach oben   Versenden Drucken
#980995 - 10.10.13 18:21 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: hyggelig]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.343
In Antwort auf: hyggelig

Innen drin sind Rillenkugellager (Industrielager) verbaut und deswegen ist das Lager m.E. unkaputtbar.


Wie kommst du darauf?
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #981031 - 10.10.13 19:54 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: Machinist]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.561
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Mensch

In Antwort auf: Machinist
In Antwort auf: hyggelig

Innen drin sind Rillenkugellager (Industrielager) verbaut und deswegen ist das Lager m.E. unkaputtbar.


Wie kommst du darauf?



Das weis doch jedes Kind: INDUSTRIElager sind IMMER ganz toll. Die handgefeilten von Shimano kommen da nich mit zwinker

BTW: Hast Du eine Ahnung, wo man noch neue (!), JIS - Konuslager in 122mm kriegt? (so XT-mässig oder XC-pro oder so)
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (10.10.13 19:55)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #981039 - 10.10.13 20:23 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: panta-rhei]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.343
In Antwort auf: panta-rhei
Mensch

In Antwort auf: Machinist
In Antwort auf: hyggelig

Innen drin sind Rillenkugellager (Industrielager) verbaut und deswegen ist das Lager m.E. unkaputtbar.


Wie kommst du darauf?



Das weis doch jedes Kind: INDUSTRIElager sind IMMER ganz toll. Die handgefeilten von Shimano kommen da nich mit zwinker

BTW: Hast Du eine Ahnung, wo man noch neue (!), JIS - Konuslager in 122mm kriegt? (so XT-mässig oder XC-pro oder so)


Nein, wüsste ich jetzt auch nicht. Ich habe aber noch ein XT mit 122 mm in BSA rumliegen. Leider kann ich es nicht wirklich weiterempfehlen, und hier hat m.E. Shimano mit Einführung ihrer Patronen tatsächlich einen Fortschritt gemacht.
Das Suntour XC Pro dürfte auf der Welle eine deutlich bessere Laufbahnqualität gehabt haben.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#981060 - 10.10.13 20:54 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: hyggelig]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Innen drin sind Rillenkugellager (Industrielager) verbaut

Echt, so wie bei meinem Matrix mit separat herausnehmbaren Lagern? Das wäre dann eine ziemlich seltene Geschichte mit tatsächlichem Ewigkeitsanspruch. Vorausgesetzt, die Lager haben nicht exotische Zolldimensionen, die sich fallweise als schwer beschaffbar erweisen können. Der innere Einbau schützt recht gut vor äußeren Einflüssen, solange Du nicht mit dem Hochdruckreiniger oder einer Dampflanze draufhältst.
Bei den üblichen Patronen sind Achse und Gehäuse gleichzeitig die (Kugel)-laufbahnen. Solche Patronen lassen sich nur im Ganzen tauschen.

Unser anglo-schweizer Maschinist ist, wenn es um Achs- und Tretlager geht, das Pendant zum Doktor Kimble. Der ist für die Bremsen zuständig und für beide ist der technische Fortschritt der Leibhaftige mit Pferdefuß und Schwefelgeruch.
Nach oben   Versenden Drucken
#981078 - 10.10.13 21:29 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: Falk]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.339
lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#981572 - 13.10.13 05:49 Re: Ersatz für BB-UN90/91 XTR Vierkantlager [Re: Falk]
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
In Antwort auf: Falk
Echt, so wie bei meinem Matrix mit separat herausnehmbaren Lagern? ...
Bei den üblichen Patronen sind Achse und Gehäuse gleichzeitig die (Kugel)-laufbahnen. Solche Patronen lassen sich nur im Ganzen tauschen.


Die Rillenkugellager sind gedichtet und die Lagerschalen oder die Achse werden nicht als Laufflächen verwendet. Das man da was tauschen kann sehe ich nicht: So fest, wie die Lager auf der Achse sitzen tippe ich auf eine Preßpassung. Zudem sitzt die rechte Lagerschale sehr, sehr fest auf dem Lager.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de