Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (KaivK, Horst14, thomas-b, Indalo, Roadster, Dipping, 4 unsichtbar), 462 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99077 Themen
1557462 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Themenoptionen
#995104 - 05.12.13 18:48 Neue Federgabel -Ölfilm auf Tauchrohr ?
Warmduscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Hallo Leute,
heute ist meine neue Federgabel angekommen.
Ist es normal,das auf dem Tauchrohr eine kleine Ölschicht ist ?
Die Tauchrohre waren nach dem auspacken trocken.
Beim ersten eintauchen kammen die Rohre mit einem Ölfilm wieder raus.
Ist das so in Ordnung ?
Ist schon was länge her das ich mit Federgabeln gefahren bin, meine mich aber zu erinnern,das die Tauchrohre immer trocken waren.
Es ist eine Manitou R7 MRD Absolute
Bitt keine ,, sie ist zu leicht oder ähnliches,, die Frage bezieht sich nur auf den Ölfilm an den Tauchrohren.
Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüßen aus der Eifel
Waldemar
Nach oben   Versenden Drucken
#995114 - 05.12.13 19:32 Re: Neue Federgabel -Ölfilm auf Tauchrohr ? [Re: Warmduscher]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.320
In Antwort auf: Warmduscher
...Ist es normal,das auf dem Tauchrohr eine kleine Ölschicht ist ?
Die Tauchrohre waren nach dem auspacken trocken. Beim ersten eintauchen kammen die Rohre mit einem Ölfilm wieder raus. Ist das so in Ordnung ?

Ja. Wenn es sich um eine Luftfedergabel mit Öldämpfung handelt, befindet sich in der Gabel ein Ölbad. Da Gleitlager mit perfekt abschließender Öldichtung technisch nicht realisierbar sind, zeigen die Tauchrohre im Gebrauch zwangsläufig immer einen Ölfilm - der natürlich Schmutz anzieht. Der wiederum die Dichtungen und Tauchrohre beschädigen kann. Darum: regelmäßig Staub abwischen und je nach Nutzungsdauer Service. Es empfiehlt sich beim Hersteller das Servicehandbuch (PDF) herunterzuladen. Ab Seite 19 zum Modell MRD.

Übrigens lässt sich mit der Ölmenge und Öl-Viskosität die Dämpfung der Gabel verändern. Es gibt verschiedene Öle. Bei Selbst-Service sollte man zuerst messen, wieviel Öl sich tatsächlich in der Gabel befunden hat (Messzylinder verwenden), um einen Anhaltspunkt zu haben.

In Antwort auf: Warmduscher
Ist schon was länge her das ich mit Federgabeln gefahren bin, meine mich aber zu erinnern, das die Tauchrohre immer trocken waren.

Federgabel ist nicht gleich Federgabel. Vermutlich hattest Du bisher eine Federgabel ohne Ölbad, z.B. Stahlfeder mit primitiver Elastomerdämpfung.
Nach oben   Versenden Drucken
#995116 - 05.12.13 19:33 Re: Neue Federgabel -Ölfilm auf Tauchrohr ? [Re: Warmduscher]
GEBLA
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 432
Hallo Waldemar,

das ist eigentlich normal, wenn die Dichtungen geschmiert sind.

Meist sind sie im Neuzustand eher zu wenig geschmiert. Deshalb hole ich das bei einer neuen Gabel prinzipiell nach. Gabeln halten mit vernünftiger Anfangsschmierung definitiv länger. Würde ich Dir auch empfehlen, wenn Du Dir das zutraust.

Viele Grüße,
Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#995127 - 05.12.13 19:58 Re: Neue Federgabel -Ölfilm auf Tauchrohr ? [Re: Warmduscher]
Warmduscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Das hört sich ja schon mal ganz gut an.
Meine letzte Federgabel war die Bomber Z1, ist schon ne Weile her.
Ich glaube mich zu erinnern,das die Federn auch in einem Ölbad waren.
Es gibt doch diese Staubschützer für die Gabelholme.
Sehen nicht so schick aus, dafür halten sie Schmutz & Staub fern.
Ich traue mir schon zu die Gabel selber zu Warten, muß mich halt ein bischen
einlesen,dann geht das schon.
Danke für den Link, habe eben auf die schnelle nichts gefunden.
Auch danke für die schnellen Antworten,ich werde die Gaffel morgen mal
montieren.

Gruß Waldemar
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de