Hallo,
ich habe auch noch eine Variante für den Ahead-Einbau:
In einen 20mm hohen Spacer habe ich gegenüberliegend Aussparungen für USB-Buchsen gefeilt und 2 USB-Buchsen eingeklebt. Um die Stabilität zu verbessern, kommt oben und unten noch eine Blechscheibe drauf, an der die Buchsen mit den Füßchen festgelötet werden. Damit die Buchsen versenkt eingebaut werden können und dennoch genug Platz für die zentrale Ahead-Schraube bleibt, habe ich die Rückseite der Buchse im mittleren Bereich ausgefeilt und die mittleren Pins direkt verbunden. In der Ahead-Kappe sitzt die Status-LED und ein Schalter mit dem ich den Lader vom Dynamo trennen kann, um die Akkus nicht permanent zu laden, wenn es nicht nötig ist.
Um die Buchsen dicht abzudecken, wenn der Lader nicht verwendet wird, verwende ich eine Zaunpfostenkappe (d35-36). Diese sitzt satt und hält dicht. Um den Lader bei Regen zu betreiben, habe ich eine unschöne Plastiktüte mit Gummi drübergestülpt.
Viele Grüße
Michael