Vielen Dank schon einmal für die Hinweise !
Ohne dieses Forum, würde ich heute sauer und ratlos ins Bett gehen...
Ich glaube, dass der Spider f. 3x konzipiert ist.
Genau das ist das Problem. Das große Blatt sitzt ganz außen, das kleine Blatt ganz innen. Das mittlere Blatt fehlt! So kann das gar nicht funktionieren. Die Kurbel war wohl für die geplante Übersetzung ein Fehlkauf. Wer hat Dich da denn beraten?
Selbstberatung im Internet
Die Kurbel wird halt gerne im Zusammenhang mit 2-fach erwähnt.
Beispiel erst die Kurbel durchs Loch des Spiders fädeln und DANN verschrauben (Spider liegt aussen vom Flansch an der Kurbel. Wie bei der "Kopiervorlage" -> TA

... verbessert vielleicht auch die Kettenlinie.
Bingo !
Damit sieht es schon viel besser aus.

Jetzt fehlen nur noch längere Schrauben für das kleine Blatt, hoffe diese morgen vor Ort zu bekommen und dann geht es weiter.
Für ein Reiserad würde ich mir so eine EXOTISCHE (und teure

) Kurbel NIEmals anschaffen...
Verstehe nicht, warum Du nicht eine 08/15 - HTII MTB-Kurbel mit 42-32-22 gekauft hast? ...
Statt - teuer teuer - Kurbel, Blätter und Innenlager mühselig zusammenzustoppeln ...
Will einfach kein 3fach fahren, sondern bei 2fach bleiben. Ist ja ein Reizthema, aber mit max. 15kg Gepäck und 559'er Rädern wird eine minimale Entfaltung von 1,75m statt zuvor 2,15m mir reichen (müssen ;)).
Reisen beschränkt sich auf maximal 10 Tage am Stück in Europa, sonst rollt das Rad aber recht viel (2014: 5TKM) in der Heimatregion umher.
MTB Kurbel geht gar nicht an dem Rad, würde die Optik ruinieren (noch ein Reizthema). Da zur Auswahl sonst noch T.A. Carmina, Middleburn, White Industries oder Rene Herse (nicht wirklich!) standen, ist der Preis noch okay.
In der Rechnung fehlt aber das Lehrgeld, dass bislang für Schrauben, ggf. falsches Lager, etc. bezahlt wurde und noch wird...

Sollte das Ganze doch noch fertig und gut werden, gibt es bald einige Teile im Marktplatz
Danke für die Tipps und morgen nächster Versuch, das Rad wieder fahrbereit zu machen
