Bin schon mal auf ein Pig mit dem Schmuckstück (inkl. dranhängendem Fahrrad) gespannt - viel Spass!
Antrieb ist jetzt endlich komplett:
Zuvor die einfache Tiagra Kurbel mit dicken Armen und matten Kettenblättern
Die Lösung war einerseits die richtige Montage des Spiders (Danke ans Forum) und die Beschaffung passender Schrauben und Spacer für das kleine Kettenblatt.
Der Verkäufer aus UK versprach die Teile aus Japan zu besorgen, allerdings mit wochenlanger Lieferzeit.
Eine Supportanfrage beim Vertrieb von SunXCD brachte immerhin ein .pdf mit den Maßen der Teile: Schrauben Länge 12mm / Spacer Höhe 6,3mm
Im Netz findet man Ähnliches von T.A. für viel
Geld.
Vor Ort förderte ein kundiger Werkstattmensch dann eine Handvoll Spacer und Schrauben für den halben Preis hervor.
Nach Montage stellte sich aber heraus, dass die Spacer nicht genau gleich hoch waren, also eierten die Kettenblätter

Bei genauer Betrachtung sah man, dass die Spacer offenbar selbst gesägt / gedreht waren und einige Toleranzen aufwiesen

Schließlich konnten aber bereits vorhandene Spacer mit U-Scheiben auf die passende Höhe gebracht werden !
Jetzt ist die Kettenlinie außen 46mm / innen 39mm und weicht somit nur gering von den Idealmaßen ab.
Der Original 2fach 105 Umwerfer schaltet das Ganze jetzt sehr gut, die erste Testrunde hat Spaß gemacht.
Optisch passt die Adapterschelle des Umwerfers nicht ganz zum Rest.
Dazu müsste ein Anlötumwerfer und
dieses hübsche Teil ans Rad

- aber irgendwann ist ja auch mal Schluss.
Eleganter wäre vielleicht die Verwendung des Lochkreises 50.4 gewesen. Sieht dann
so aus. Ob dies aber mit 10fach sich Alles leicht schalten lässt ?
Kette war auch fällig. Nach zwei recht kurzlebigen Shimanoprodukten (je 3TKM) jetzt mal eine SRAM PC-1051.
Hier noch die Gewichte:
Kurbelarm re. 205g
Kurbelarm li. 187g
Spider 60g
Lager 228g
Schrauben / Spacer 49g
KB groß 75g
KB klein 28g
Die Tiagrateile wogen komplett 911g.