Ok, ich hab mich etwas verwirrend ausgedrückt:
Theorie I:
Eine ganze Kurbelbewegung, also wenn sowohl die rechte als auch die linke Kurbel ihren unteren Totpunkt erreicht hat, wird das ganze als 1 Tritt gewertet.
Theorie II:
Wenn z.B. die rechte Kurbel den unteren "Totpunkt" erreicht hat, ist es ein Tritt, wenn dann die linke Kurbel wiederum ebenfalls den Totpunkt erreicht hat, ist es erneut ein Tritt. Eine ganze Kurbelbewegung wären daher 2 Tritte,
Wie ich euch verstanden hab, trifft eher Theorie I zu, oder?
Ups