Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Kettenklemmer), 1467 Gäste und 1164 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558706 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#1205970 - 17.04.16 20:16 Re: Das E-Werk "aufbohren" [Re: derSammy]
uiop
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 178
Ich habe auch das E-Werk als vermeintlich bestes Gerät gekauft. Beim Test am Labornetzgerät mit einem Drahtdrehwiderstand war ich erst mal enttäuscht. Es hat sich herausgestellt, das bei der Einstellung "5V, 1A" keineswegs 5W rausziehen lassen. Schon bevor man überhaupt in die Nähe von 1A kommt, sinkt die Ausgangsspannung deutlich unter 5V. Das Einstellen auf eine höhere Ausgangsspannung bringt auch nicht viel Änderung.
Unten die Tabelle, sie genügt allerdings nicht wissenschaftlichen Ansprüchen, war mehr so ein Quick-and-Dirty rumgemesse. Ich konnte maximal 1.3W erhalten.

In diesem Test kommt das E-Werk aber auf über 2W: http://fahrradzukunft.de/12/steckdose-unterwegs-2/. Laut http://fahrradzukunft.de/1/labortest-nabendynamos/ sind doch mehr als 7V bei einem Nabendynamo eh nicht drin. Wie bekommt man also die 2W? Ich habe das Netzgerät als Spannungsquelle benutzt und dann verschiedene Widerstandswerte durchgemessen, Strom war immer auf 1.5A eingestellt beim E-Werk.

Beim Handy kam Ähnliches raus, habe ich aber nicht aufgeschrieben. Bei dem Android Akku Diagramm sieht man dann auch, dass es kaum geladen wird. Das liegt wohl auch an der Ladeschaltung im Handy nehme ich an, weshalb ja auch ein Pufferakku empfohlen wird.

Habe ich da irgendwas übersehen oder falsch gemacht? Kann es sein, dass es mit dem Dynamo irgendwie besser klappt? Soviel ich weiß, wird das E-Werk auch damit beworben, mit Gleichspannung vom E-Bike Akku zu funktionieren. Der Forumslader benutzt ja die Frequenz der Wechselspannung um den optimalen Arbeitspunkt des Dynamos zu finden, ein anderes Gerät fährt die Kennlinie entlang und sucht den optimalen Arbeitspunkt (habe ich irgendwo mal gelesen, finde ich grad nicht mehr). Wie ist das mit dem E-Werk?

Alles in Allem werde ich wohl um einen Forumslader nicht herumkommen :-).

Einstellung/V Strom_ein Strom_aus Spannung_ein Spannung_aus Leistung_ein Leistung_aus wirkungsgrad Strom_bei_5V Widerstand
5 0,1 0,13 7 4,39 0,7 0,5707 81,53% 0,11414 33,8
5,6 0,2 0,22 7 4,49 1,4 0,9878 70,56% 0,19756 20,4
5,6 0,19 0,29 10 4,65 1,9 1,3485 70,97% 0,2697 16


Noch etwas off-topic:

Bald sollen sich USB-Geräte erst authentifizieren, um Probleme mit mangelhaften Netzteilen oder Angriffe zu verhindern. Das gilt z.B. auch für Netzteile, die nur das Handy laden sollen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/USB-Digitale-Signaturen-schuetzen-vor-bösartigen-oder-schlechten-Geraeten-3173701.html
Das klingt vielleicht erst mal sinnvoll, hat aber einen dicken Haken: Hersteller könnten es einrichten, dass ihre Geräte nur noch mit ihren "zertifizierten" superduper 40€ Netzteilen geladen werden. Das würde den ganzen EU Bestrebungen, "ein Ladegerät für Alles", entgegenstehen. Außerdem werden sich die "bösen Jungs" sicher auch ein gültiges Zertifikat besorgen können.

Ist ein bisschen so wie bei UEFI, Hauptsache man kann die Nutzer weiter einschränken; sicherheitstechnisch hat das nie viel gebracht, wenn man Alles zunagelt.

Zurück zum Thema: Wird der Forumslader irgendwann mit neuen Handys nicht mehr funktionieren?
Grüße Clemens
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Das E-Werk "aufbohren" roland.bike 18.01.16 12:55
Re: Das E-Werk "aufbohren" kosemuckel 18.01.16 15:00
Re: Das E-Werk "aufbohren" roland.bike 24.01.16 12:14
Re: Das E-Werk "aufbohren" Yogibaer 24.01.16 15:08
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 25.01.16 12:06
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 17.04.16 20:16
Re: Das E-Werk "aufbohren" Philueb 18.04.16 07:29
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 18.04.16 08:03
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 18.04.16 12:18
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 18.04.16 13:06
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 18.04.16 15:49
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 18.04.16 16:48
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 01:54
Re: Das E-Werk "aufbohren"  Off-topic Falk 18.04.16 16:23
Re: Das E-Werk "aufbohren" RedNiq 27.04.16 20:51
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 02:08
Re: Das E-Werk "aufbohren" mgabri 28.04.16 06:32
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 28.04.16 07:57
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 28.04.16 09:22
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 28.04.16 10:14
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 10:46
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 28.04.16 12:19
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 28.04.16 13:15
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 13:22
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 13:49
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 14:19
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 28.04.16 14:41
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 16:19
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 15:39
Re: Das E-Werk "aufbohren" JensD 28.04.16 16:33
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 17:09
Re: Das E-Werk "aufbohren" JensD 28.04.16 17:42
Re: Das E-Werk "aufbohren" StephanBehrendt 28.04.16 18:23
Re: Das E-Werk "aufbohren"  Off-topic Widukind 29.04.16 14:06
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 29.04.16 14:16
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 21:10
Re: Das E-Werk "aufbohren" JensD 29.04.16 03:49
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 29.04.16 14:12
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 29.04.16 14:15
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 29.04.16 14:31
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 29.04.16 14:34
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 29.04.16 14:42
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 29.04.16 14:51
Re: Das E-Werk "aufbohren"  Off-topic Widukind 29.04.16 14:56
www.bikefreaks.de