Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, thomas-b, 6 unsichtbar), 1350 Gäste und 894 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558844 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 37
Keine Ahnung 37
Sickgirl 36
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Themenoptionen
#1208276 - 28.04.16 09:22 Re: Das E-Werk "aufbohren" [Re: derSammy]
Widukind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 519
In Antwort auf: derSammy
Andreas Oehler hat in der Fahrradzukunft einen unipolaren Tuningkondensator sowohl im USB- als auch im E-Werk nachgerüstet. Das ist der hellgraue. Ich weiß gar nicht, wo man an sowas ran kommt, bei den üblichen großen Elektroversendern gibt es typischer Weise eher Elektrolytkondensatoren und da braucht man dann deren zwei, mit doppelter Kapazität.
Als ich mir 2014 meinen Minimallader gebaut habe, stand ich genau vor diesem Problem. Es gab alle benötigten Bauteile bei einem Elektronikgroßversender (Reichelt), außer eben besagten Bi-Kondensator. Den benötigten bipolaren Kondensator hätte ich bei Segor kriegen können. Die wiederum hätten das ein oder andere Bauteil nicht gehabt, das Reichelt wiederum vorrätig hatte. Eine ausschließliche Bestellung des bipolaren Kondensators schloß sich leider durch die vorgegebene Versandkostenpauschale aus. Und so baute ich den M-Lader eben doch mit zwei polaren Kondensatoren...

Zitat:
Die beiden schwarzen Kondensatoren in deinem verlinkten Bild gehören zur klassischen E-Werks-Beschaltung.
Der untere von den beiden dient wohl der Glättung der pulsierenden Gleichspannung.
Weiß jemand, was mit dem anderen ist?

Zitat:
Was das Bild außerdem vernachlässigt: Die Bummgehäuse sind verschweißt. Es dürfte nicht so einfach sein die zu öffnen und anschließend wieder wasserdicht zu verschließen... ... Wenn man mit dem Tuningkondensator tricksen will, so scheint es mir deutlich einfacher und zielführender zu sein den Tuningkondensator im Zuleitungskabel einzupassen.
Da stehen Aufwand und Ertrag wohl in der Tat in einem gesünderen Verhältnis zueinander.
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Geändert von Widukind (28.04.16 09:34)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Das E-Werk "aufbohren" roland.bike 18.01.16 12:55
Re: Das E-Werk "aufbohren" kosemuckel 18.01.16 15:00
Re: Das E-Werk "aufbohren" roland.bike 24.01.16 12:14
Re: Das E-Werk "aufbohren" Yogibaer 24.01.16 15:08
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 25.01.16 12:06
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 17.04.16 20:16
Re: Das E-Werk "aufbohren" Philueb 18.04.16 07:29
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 18.04.16 08:03
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 18.04.16 12:18
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 18.04.16 13:06
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 18.04.16 15:49
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 18.04.16 16:48
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 01:54
Re: Das E-Werk "aufbohren"  Off-topic Falk 18.04.16 16:23
Re: Das E-Werk "aufbohren" RedNiq 27.04.16 20:51
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 02:08
Re: Das E-Werk "aufbohren" mgabri 28.04.16 06:32
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 28.04.16 07:57
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 28.04.16 09:22
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 28.04.16 10:14
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 10:46
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 28.04.16 12:19
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 28.04.16 13:15
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 13:22
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 13:49
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 14:19
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 28.04.16 14:41
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 16:19
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 15:39
Re: Das E-Werk "aufbohren" JensD 28.04.16 16:33
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 28.04.16 17:09
Re: Das E-Werk "aufbohren" JensD 28.04.16 17:42
Re: Das E-Werk "aufbohren" StephanBehrendt 28.04.16 18:23
Re: Das E-Werk "aufbohren"  Off-topic Widukind 29.04.16 14:06
Re: Das E-Werk "aufbohren" Strolch 29.04.16 14:16
Re: Das E-Werk "aufbohren" uiop 28.04.16 21:10
Re: Das E-Werk "aufbohren" JensD 29.04.16 03:49
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 29.04.16 14:12
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 29.04.16 14:15
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 29.04.16 14:31
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 29.04.16 14:34
Re: Das E-Werk "aufbohren" Widukind 29.04.16 14:42
Re: Das E-Werk "aufbohren" derSammy 29.04.16 14:51
Re: Das E-Werk "aufbohren"  Off-topic Widukind 29.04.16 14:56
www.bikefreaks.de