Das die Onlinehändler dagegen keinen Riegel vorschieben, verstehe ich nicht.
Ich finde dieses Verhalten asozial.
Bei Bekleidung sind die häufigen Retouren einkalkuliert. IMO liesen sich Klamotten ansonsten schlicht nicht übers Netz verkaufen. Das wird so bleiben, mindestens solange bis es funktionierende einheitliche Größenangaben gibt. Heute fallen Klamotten doch sogar bei ein und dem selben Hersteller und gleicher Größenangabe unterschiedlich aus.
Der Riegel gegen "Spaßbestellungen" wurde vor ein paar Jahren von der EU eingeführt. Danach ist das Standardprozedere bei Rückgaben, daß der Kunde die Rücksendekosten trägt. Das hilft schon ein bisschen. Wenn einige Versender trotzdem portofreie Rücknahme anbieten, dann wollen sie es offensichtlich so.