...da liegt sicher der Hund begraben.
Ich habe aus beruflichen Gründen dieses Jahr zwar mehr Zeit gehabt um vor der Tour was zu machen, aber sicher nicht genug. Im Vergleich zum letzten Jahr, wo ich fast (!!!) nix gemacht habe ist es aber um Welten besser. Hier sowohl konditionell als auch vom Poposchmerz her. Letzteres kann allerdings auch an der neu entdeckten Gesäßcreme liegen...
Dieses Jahr versuche ich jedes Wochenende zu radeln. Je nach Wetterlage Tagestouren von 40-80km. Das ist im Vergleich zu den Touren der Radtour mit tlw. 140km schon echt wenig.
In der Woche sind es dann (je nach Feierabend) eher Touren von 20-30km - das aber auch nicht jeden Tag.
Ich hoffte eben auf eine Art Hornhauttrainingseffekt wie beim Wandern oder laufen.
Bsp.: Wenn ich mir beim Bergsteigen Blasen im Schuh reibe, dann ziehe ich den Schuh auch außerhalb des Berges öfter an, so dass sich Fuß und Schuh aneinander gewöhnen und die Schwachstellen am Fuß (Ferse,...) dicker werden.
Fazit für mich: Mehr trainieren! Dann schlagen die Oberschenkel auch nicht mehr so gegen den Bauch und ich habe einen Grund mir neue Radlerhosen zu kaufen.