Zitat:
Zweite Frage: da es zerlegbare Rahmen viel mehr kostet als eine normale, an diejenige die sowas haben, würdet ihr es wieder kaufen? Habt sich für auch subjektiv die Investition geloht?

Zerlegbar ist nur ein Notnagel, wenn es faltbar nicht gibt. Ohne zusätzliche Maßnahmen hängen die Teile eines zerlegbaren Rahmens an mehreren Drahtseilen und elektrischen Leitungen zusammen und selbst wenn nicht, sind die beiden Teile getrennt nur schlecht handhabbar. Renne mal mit einem geteilten Fahrrad und sechs Taschen von Gleis 4 zu Gleis 25 und das in vier Minuten. Die Investitionen in die faltbaren Rahmen hat sich aus meiner Sicht unbedingt gelohnt. Die meisten meiner Urlaubsfahrten seit 1999 hätte ich mit einem gelenklosen Rahmen gar nicht machen können. Die, die möglich gewesen wären, hätten einen viel größeren Aufwand erfordert.

Zitat:
Dritte Frage: an Falk, du hast so viel ich mich erinnere eine Dahon Matrix/Cadenza als Reiserad? Nimmst du Schutzbleche+Gepäckträger ab beim Transport (in sowas wie z.B. ICE/TGV)?

Nein, mache ich nicht. Das Packmaß würde damit nur unwesentlich kleiner, die Handhabung jedoch um ein Mehrfaches umständlicher. Schutzbleche und Träger sind doch nahe an den Laufrädern und die bleiben in den Aufnahmen. Anders ist das bei den Rahmen nach Montague-Patent. Da ist das Sattelrohr die Faltachse und damit muss das Vorderrad ausgebaut werden, wenn das Fahrzeug zusammengelegt stehen soll.

Wenn es um tägliches Pendeln geht, da reicht in Regionen ohne aufpreisfreie Fahrradmitnahme üblicherweise Zusammenlegen ohne Verpackung. Eine unangenehme Ausnahme ist mein heimischer Verkehrsbetrieb LVB. Dort müsste man einpacken, jedoch lassen sich die meisten Relationen mit dem Fahrrad und Eisenbahn ersetzen. Wenn nicht, dann Birdy mit Stülphülle.

Wenn Du aber fliegen willst, dann ersetzt ein faltbarer Rahmen die Fahrradanmeldung in der Regel nicht. Jedoch wird die Handhabung einfacher und wenn die Abfertiger und Güterbodenarbeiter die Reifen nicht sehen, kommen sie auch nicht auf solche bescheuerte Ideen wie »Die Reifen müssen sie aber noch drucklos machen«. Ich mache aber nicht jeden Unfug mit und verkneife mir im europäischen Raum das Fliegen komplett.