Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (helmut50, 2 unsichtbar), 4252 Gäste und 860 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557797 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#1307506 - 25.10.17 06:55 Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) [Re: Moarg]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.382
Eine tolle Tour, bei der das Wetter etwas besser hätte sein können. Manchmal sind Fahrten in den Bergen mit Nebelschwaden auch ganz interessant, aber bei Sonne und guter Sicht ist es doch deutlich attraktiver. Man kann sich das aber nicht aussuchen. Danke für den Bericht!

@Georg: In Deutschland weicht die Regelung nicht von der österreichischen ab. Das Verbotsschild gilt für alle Fahrzeuge und nur Fußgänger werden nicht davon erfasst (dann würde da noch stehen "Durchgang verboten"). Damit ist die gesetzliche Regelung klar. Aber häufig wird beim Aufstellen der Schilder überhaupt nicht wirklich differenziert. Es gibt immer wieder Waldwege, wo solche Schilder erscheinen, wo keiner aber etwas sagen würde, wenn dort ein Radfahrer unterwegs wäre. Noch eine Zusatzschild "Fahrräder frei" anzubringen, bedeutet Mehraufwand ... und da sind wahrscheinlich die Österreicher auch nicht anders als die Deutschen. Rein rechtlich gesehen ist das Verbot für Fahrradfahrer gültig, manchmal muss man aber selber einschätzen, ob hier Radfahrer auch gemeint sind zwinker . Bei einem Forstweg fühle ich mich als Radfahrer nicht angesprochen, während ich bei einer Hauptverkehrsstraße schon sehr zögerlich bin, da ich sonst auch schnell wirklich auf Straßen lande, wo auch ein Radfahrer nichts zu suchen hat.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Geändert von Keine Ahnung (25.10.17 07:03)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 22.10.17 20:15
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Jaffa 23.10.17 08:52
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) veloträumer 23.10.17 11:49
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 23.10.17 21:10
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) veloträumer 24.10.17 12:36
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 24.10.17 19:01
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) irg 25.10.17 05:36
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) veloträumer 25.10.17 12:24
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Keine Ahnung 25.10.17 14:05
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) irg 25.10.17 18:31
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) cicoffeero 26.10.17 10:45
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 24.10.17 19:44
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) cyclerps 25.10.17 05:27
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Keine Ahnung 25.10.17 06:55
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 26.10.17 20:55
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Keine Ahnung 27.10.17 07:00
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 30.10.17 11:48
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 30.10.17 12:10
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) veloträumer 30.10.17 12:47
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) ro-77654 01.11.17 23:20
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 02.11.17 21:51
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) ro-77654 04.11.17 07:21
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) Moarg 04.11.17 16:07
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) ro-77654 04.11.17 17:06
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) ro-77654 10.11.17 08:33
Re: Ostalpen (Wien – Salzburg) pfluft 01.11.17 16:02
www.bikefreaks.de