Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
19 Mitglieder (Frankenradler, Norfri, silbermöwe, Mikel265, thomas-b, JoMo, Sharima003, 8 unsichtbar), 591 Gäste und 889 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557639 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#1365448 - 03.12.18 09:44 DT Swiss vs. Sapim Speichen
BaB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10.492
Hallo!

Mich hatten die Diskussionen über unterschiedliche Qualitäten (nicht nur was das Einspeichen von Rohloff-Naben angeht) von DT Swiss und Sapim Speichen hier im Forum immer etwas irritiert. Ich habe etliche Laufräder mit DT Swiss Speichen, teilweise vom Händler (z.B. Rose), teilweise vom Laufradbauer (Whizz Wheels) und auch selber aufgebaut.
Die hier ja immer wieder aufgeführte angeblich Längung der DT Speichen konnte ich nie erkennen, weder beim Aufbau noch später im Betrieb (bei verschiedenen Speichenmodellen von DT). Ganz im Gegenteil hatte mich die Stabilität der DT Revolution Speichen bei einem unfreiwilligen Ausweichmanöver durch ein Schlagloch bei höherer Geschwindigkeit und quer stehendem Vorderrad sehr überrascht. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass das Vorderrad Schrott sein müsste und ich die Tour abbrechen darf.
Nun habe ich, da ich mir sowieso ein neues Rennradvorderrad aufbauen wollte, mir mal die Mühe gemacht und die DT Swiss Revolution (bei Rose gekauft) mit den Sapim Laser (bei Bike24 gekauft) Speichen verglichen und war über das Ergebnis doch sehr überrascht.

Zuerst einmal habe ich mir die Speichen näher angesehen, gewichtsmäßig tat sich nichts zw. den beiden Speichenbündeln:





Das Ende der Verjüngung der Sapim Speiche deutlich vor der DT Speiche fällt hier auf

und könnte diese vielleicht "Schuld" an der häufig monierten angeblich größeren Elastizität der DT Swiss Speichen sein? Anderseits: Verbaut man nicht gerade wegen der Elastizität die dünnen 1,5mm Speichen? Dann wäre das ja eher ein Vorteil.
Das andere Ende:


Dann soll die Verarbeitung des Speichenkopfes ja auch eine Rolle spielen, angeblich gibt es Grate etc.
Ich habe mir deshalb jeweils 5 Speichen zufällig aus den Bündeln heraus genommen und versucht die Köpfe zu fotografieren:



Insbesondere wenn ich mir hier die ganz linke Speiche ansehe, gefallen mir die DT Swiss Speichen doch irgendwie besser...

Ein weiteres Thema beim Vergleich DT vs Sapim ist ja die Länge des Speichenbogens. Ich fand es nicht so einfach zu messen (und fotografisch festzuhalten), deshalb habe ich mich erst mal darauf beschränkt, jeweils eine Speiche der beiden Marken in eine Nabe zu stecken und die Steigung festzuhalten:
Vorne die Sapim Speiche, dahinter die ST Swiss (zeigt in einem größeren Winkel nach oben):



Der Unterschied ist schon deutlich zu sehen.

Um die Längung (bis zu 5mm werden ja bei DT Swiss kolportiert... erstaunt ) zu messen, habe ich ein Laufrad mit den Speichen aufgebaut.
Zuerst habe ich mir ein Muster auf der Felge markiert (auf der Nabe wäre eine andere Möglichkeit gewesen) und entsprechend der Markierungen die verschiedenen Speichen verbaut. Rot steht für DT, schwarz für Sapim. Einen Bereich von 9 Speichen habe ich nur mit DT Swiss Speichen, einen Bereich nur mit Sapim Speichen und einen weiteren Bereich jeweils alternierend mit den verschiedenen Speichen aufgebaut. Die beiden erst genannten Bereiche werden vom Felgenstoß voneinander getrennt.


Fertig aufgebaut konnte ich NICHT erkennen (weder wenn nur Speichen einer Marke oder beide Marken gemischt verbaut wurden), dass die DT Speichen sich durch die Vorspannung mehr gelängt haben als die Sapim Speichen. Das war das, was ich auch vermutete und auch der Hinweis von Maschinist Klick , dass es sich bei den Speichen um 2 Stähle mit gleichem E-Modul handelt, deckte sich mit meinen Erfahrungen. Fotografisch lies sich das leider nicht sehr gut festhalten, da die Felge sehr hoch baut und die Nippel entsprechend tief sitzen.
Die Speichenspannung war gleichmäßig, geprüft wurde sie mit einem Paark Tool TM1 Tensiometer .

Jetzt bleibt noch die Frage, ob sich die DT Speichen während der Fahrt längen. Das kann ich sicher verneinen, da ich - wie oben bereits geschrieben - mehrere Laufräder mit den Speichen mit weit mehr als 100kg Systemgewicht bereits über Jahre hinweg fahre.

Wozu das ganze? Nun, ich bin jemand, der Sachen gerne auf den Grund geht und gerade bei den Speichendiskussionen hatte ich einfach Zweifel, ob manche Aussagen mit der Realität übereinstimmen.

Viele Grüße aus Berlin

Bernd

PS: Auch wenn das ganze gerade wie eine Werbung für DT aussieht: Ich habe nichts mit dem Laden zu tun. Die Felge hatte ich vor geraumer Zeit schon gekauft und das die passende Nabe mit 28 Loch dann auch von DT ist, ist reiner Zufall, so viele Naben mit 28 Loch hatte ich nicht gefunden.

Geändert von BaB (03.12.18 09:49)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
DT Swiss vs. Sapim Speichen BaB 03.12.18 09:44
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen derSammy 03.12.18 10:17
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen BaB 03.12.18 12:05
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Andreas 03.12.18 12:24
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic BaB 03.12.18 13:25
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Andreas 03.12.18 14:44
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic BaB 03.12.18 14:49
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic Andreas 03.12.18 14:56
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen derSammy 03.12.18 14:49
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen mgabri 03.12.18 11:37
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic BaB 03.12.18 11:52
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen irg 03.12.18 15:10
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 22.03.19 17:33
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Wendekreis 22.03.19 18:19
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 22.03.19 19:13
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen bezel 22.03.19 19:55
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Gyttja 22.03.19 20:08
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 22.03.19 20:28
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen TobiTobsen 23.03.19 07:35
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 23.03.19 07:53
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 23.03.19 13:26
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 23.03.19 15:43
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen iassu 23.03.19 15:51
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen marcello 25.03.19 20:04
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 26.03.19 08:36
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Thomas S 26.03.19 09:02
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 26.03.19 09:38
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Thomas S 26.03.19 09:43
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Deul 26.03.19 11:53
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Deul 26.03.19 09:07
www.bikefreaks.de