Hallo Lothar,
selbstverständlich sehe ich auch die starke Verbindung zwischen WW und DT weit vorn.
Zu den Speichen, den Mehraufwand beim Einspeichen hab ich bis heute mit den DT Comp und DT Revo Speichen. *1 Diese hab ich damals wie heute überwiegen beim Rose Versand gekauft, gelegentlich auch bei bike24.
Übrigens hab ich in letzter Zeit auch DT Alpine lll Speichen verbaut. Dort ist mir das nicht so aufgefallen.
Zur Speichenbogenweite, die ist bei den DT Speichen kleiner als bei Sapim. Bei Sapim musste ich häufiger mit Unterlegscheiben arbeiten.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass der recht knappe Speichenbogen von DT sich weiter in den Flansch der Nabe einarbeiten muss für einen möglichst geradlinigen Verlauf vom Austritt Flansch zur Felge. Dafür werden hohe Kräfte benötigt, die viele erst im Fahrbetrieb realisieren.
Viele Grüße,
Andreas
*1 Ich habe zuletzt eine Powertap Nabe mit Comp und Revos eingespeicht.