Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Lampang, schorsch-adel, Uli aus dem Saarland, 4 unsichtbar), 597 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557670 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
Sickgirl 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1380017 - 23.03.19 07:53 Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen [Re: Nordisch]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.940
Vielleicht gibt es ja engere - möglicherweise kapitalmäßige - Beziehungen zwischen WW und DT Swiss. Als ich vor Jahren wegen im Handel nirgendwo erhältlicher Teile für Hügi-Naben DT Swiss direkt kontaktierte, hat man mich an WW verwiesen, wo man mir aber nicht helfen konnte. Als Folge habe ich dann die Hügi-Naben entsorgt.

Dass die DT-Speichen bei manchen keinen so guten Ruf haben bzw.hatten, liegt vielleicht daran, dass DT Swiss vor Jahren mit der Weite der Speichenbögen experimentiert hat. Wohl um den besonderen Wünschen von Großabnehmern entgegen zu kommen, die Laufräder maschinell einspeichen, und deshalb Wert darauf legen, dass die Speichen nach dem Einlegen im Nabenflansch frei herumschlackern. Man hat dann wohl nicht verhindert, dass solche Speichen mit den (zu) weiten Bögen in den Handel gelangten und dann in Laufrädern mit Naben verbaut wurden, für die die Bögen zu weit waren und als Folge sich die Speichen im Gebrauch aufzogen. Daher kommt auch wohl die Meinung, DT-Speichen würden sich längen.
Inzwischen ist das aber wohl Schnee von gestern.

Geändert von rayno (23.03.19 07:54)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
DT Swiss vs. Sapim Speichen BaB 03.12.18 09:44
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen derSammy 03.12.18 10:17
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen BaB 03.12.18 12:05
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Andreas 03.12.18 12:24
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic BaB 03.12.18 13:25
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Andreas 03.12.18 14:44
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic BaB 03.12.18 14:49
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic Andreas 03.12.18 14:56
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen derSammy 03.12.18 14:49
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen mgabri 03.12.18 11:37
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen  Off-topic BaB 03.12.18 11:52
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen irg 03.12.18 15:10
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 22.03.19 17:33
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Wendekreis 22.03.19 18:19
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 22.03.19 19:13
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen bezel 22.03.19 19:55
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Gyttja 22.03.19 20:08
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 22.03.19 20:28
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen TobiTobsen 23.03.19 07:35
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 23.03.19 07:53
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Nordisch 23.03.19 13:26
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 23.03.19 15:43
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen iassu 23.03.19 15:51
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen marcello 25.03.19 20:04
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 26.03.19 08:36
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Thomas S 26.03.19 09:02
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen rayno 26.03.19 09:38
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Thomas S 26.03.19 09:43
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Deul 26.03.19 11:53
Re: DT Swiss vs. Sapim Speichen Deul 26.03.19 09:07
www.bikefreaks.de