Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (macbookmatthes, uiop, 5 unsichtbar), 1747 Gäste und 978 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558110 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 34
Juergen 32
Uli 32
Themenoptionen
#1376857 - 04.03.19 13:22 Re: Seealpen (franz. + ital.) [Re: Uli aus dem Saarland]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
Aber die Georges de Dalius sehen wirklich gut aus (hab gerade mal gegoogelt).

Es hängt natürlich immer auch davon ab, wieviel Berge ihr reinpacken könnt bzw. Zeit für Exkurse bleibt. Alle Vorschläge von Thomas zu verbinden wäre ein ziemliches aufwändiges Zickzack, betrifft zwei verschiedne Landschaftsteile, nämlich die Seealpen nördlich der Var und den Regionalpark Préalpes d'Azur südlich davon. Gilette etwa liegt schon in Sichtweite der Nizza-Agglomeration. Ich beschränke mich mal auf den Seealpen-Teil und die Zufahrt.

Von Castellane ergeben sich verschiedene Varianten an den Fuß der Daluis-Schlucht zu gelangen. Der schnellste Weg führt über Col de Toutes Aures (N202), sicherlich auch mal mehr befahren, auch Transit-LKWs, allerdings immer noch ruhig genug. Am Ende im Var-Tal bei Annot gibt es eindrückliche Felsen. Landschaftlich dem überlegen und sicherlich weit einsamer wären (mehrere) Varianten, die südlicher liegen. Hervorheben möchte ich die via St-Auban und Briançonnet nach Entrevaux. Das sind dann aber genau genommen insgesamt 3 Pässe und ein paar Biegungen mehr. Der Aufstieg vom Lac de Castillon bei der Staumauer über die C2 ist dabei panoramareicher als der über die D102. In Entrevaux muss man dann nochmal ein Stück zurück nach Westen, um dem Var nach Guillaumes zu folgen.

Die rote Schlucht aus der Vogelperspektive (Daluis) wäre ideal in Ergänzung der roten Schlucht in der Froschperpektive, der Cians-Schlucht. Würde man ab Guillaumes über Valberg auffahren, und dann abwärts ins Var-Tal zurück. Ein selten gefahrener Pass, aber sehr eindrucksvoll ist der Col de la Couillole ins Tinée-Tal, wenn man die Cians-Schlucht nicht fahren wollte. Ein noch unbekanntere Variante führt in den roten Teil der Cians-Schlucht, und noch knapp 2/3 der Strecke über einen Abzweig nach Pierlas und den Col de la Sinne. So verpasst man zwar den schwarzen/grauen Teil der Cians-Schlucht, gewinnt jedoch einen atemberbaubenden Serpentinen-Aufstieg. Führt ebenfalls ins Tinée-Tal.

Egal ob durch das flache Var-Tal oder die bergigen Routen mit rotem Gestein, gibt es zu der sicherlich auch reizvollen Vésubie-Schlucht an den Fuß des Col de Turini die Alternative über La Tour, Col d'Andrion und Granges-de-la-Brasques (Hochpunkt) nach Roquebillière. Auch dort wartet ein gigantisches Kurveneldorado beim Aufstieg, oben Kiefernzapfen und Wald und ab Hochpunkt gute Piste abwärts. Vieles von den erwähnten Routen findest du wiederum in meiner 2017er-Reise "PACA" in den entsprechenden Kapitel 8 & 9, auch Varianten in Préalpes d'Azur.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 28.02.19 18:07
Re: Seealpen (franz. + ital.) panta-rhei 28.02.19 19:19
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 28.02.19 19:36
Re: Seealpen (franz. + ital.) amati111 28.02.19 20:03
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 28.02.19 22:26
Re: Seealpen (franz. + ital.) amati111 01.03.19 04:42
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 08:47
Re: Seealpen (franz. + ital.)  Off-topic max saikels 01.03.19 16:38
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 01:16
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 08:54
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 14:25
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 17:11
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 17:20
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 14:30
Re: Seealpen (franz. + ital.) Kekser 01.03.19 16:27
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 01.03.19 16:57
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 01.03.19 17:13
Re: Seealpen (franz. + ital.) lutz_ 02.03.19 07:42
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 02.03.19 08:54
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 03.03.19 19:43
Re: Seealpen (franz. + ital.) Schamel 03.03.19 19:56
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 03.03.19 21:09
Re: Seealpen (franz. + ital.) Cruising 03.03.19 23:32
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 04.03.19 08:37
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 04.03.19 13:22
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 04.03.19 14:22
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 04.03.19 14:00
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 04.03.19 14:35
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 04.03.19 19:30
Re: Seealpen (franz. + ital.) kajakster 04.03.19 21:59
Re: Seealpen (franz. + ital.) Cruising 06.03.19 07:15
Re: Seealpen (franz. + ital.) Uli aus dem Saarland 06.03.19 16:01
Re: Seealpen (franz. + ital.) Cruising 04.03.19 19:09
Re: Seealpen (franz. + ital.) veloträumer 06.03.19 21:37
www.bikefreaks.de