Du schreibst etwas von 200g Gewichtsunterschied zwischen Syn- und Daunenschlafsack.
Was ich einsehe, dass man statt "einfache" und schwere Daune durchaus nach einem Syntetik-Schlafsack als Alternaitve schauen sollte.
Ich glaube aber , dass man bei 3 Jahresschlafsäcken und guter Dauenenqualität deutlich mehr als 200g Gewichtsersparnis hat, wenn wirklich die "Wäremleistung" gleich sein soll
Ich habe jetzt mit einem sehr guten Daunenschlafsack mit nur 750g eine 0-Grad Nacht gemütlich überstanden. Mich würde es schon interessieren was ein vergleichbarer Syntetikschlafsack dann wiegt.
Gruß rennrädle