Und ich weiß schon lange - als Abonnent von Bicycle Quarlerly und aus eigener Erfahrung - dass man heute breitere Reifen fährt als früher. An den Rennrädern 25 oder 28mm und nicht wie früher 20 oder 23 mm; für bestimmte Einsätze sogar 30 oder 32mm. Letztere sind in der Randonneurscene heute sogar fast Standard. Aber eben keine 60er, wie Du sie haben möchtest.
Alles nur ein Frage der Zeit. Falkis Bemühungen, jeden hier zu bekehren, möglichst breite Reifen auf schmale Felgen fahren zu wollen (Faustformel: Felgenmaulbreite = halbe Reifenbreite

) ist auch schon lange überholt. Es werden jetzt schon 23mm RR-Reifen auf Felgen mit 21mm Maulweite gefahren. 1:1 rockt!!
Ich habe selbst meine Räder schon vor etlichen Jahren auf breitere Reifen umgestellt, fahre aber eher leichte Reifen, und die natürlich schlauchlos.
Aber nicht alle Räder von dir, oder?
Noch zu Velotraum: Wenn man schon bereit ist, den relativ hohen Preis zu zahlen, den VT für seine Räder aufruft, würde ich erwarten, dass man einen Rahmen mit aktueller Technik bekommt.
Was meinst du? Stechachsen? Wenn man sich auf ein Maß und möglichst ein Befestigungssystem einigen könnte... Dann würden sicher auch mehr Hersteller auf diesen Zug springen. Ich möchte nicht in Hinterwasweißichstan auf die Suche nach einer passenden Achse gehen müssen.