Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 469 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557627 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1433780 - 31.05.20 08:55 Re: Neues gutes Randonneur [Re: BaB]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.940
In Antwort auf: BaB


Aber nicht alle Räder von dir, oder?

Doch Bernd! An meinen Rennrädern (für Vättern etc.) bin ich früher 23er gefahren, habe vor Jahren schon auf 25er und jetzt auch auf 28er umgestellt. Breitere passen leider nicht in die Rahmen. Ganz früher, d.h. auf den RTF's und Brevets in den 80ern und 90ern sogar 18- und 20mm breite Reifen.
An den LHT's habe ich auf meinen langen Reisen in Skandinavien und Nordamerika 35er und 38er gefahren, oft vorne etwas schmalere 32er (und leichtere) als hinten; im Winter auch die 50er TopContact Winter.
Am Rennstahl fahre ich auf den 28"-Laufrädern 37er, auf den 27,5-Zöllern 48er, die effektiv 52mm breit sind, schlauchlos versteht sich und mit 1 bzw. 1,5 bar weniger Druck als gleich breite Reifen mit Schlauch. Mit welchen ich die Vättern-Ersatz-Tour in der nächsten Woche fahren werde, muss ich noch entscheiden.
Die LHT-Laufräder kann ich leider nicht auf tubeless umrüsten, weil die Felgen (A719) dafür nicht geeignet sind. Ventillöcher zu groß. Versuche gingen bisher fehl.
Und am Velotraum, den ich ja auch noch habe, aber kaum noch nutze, bin ich immer schon 50er gefahren.

Zu Steckachsen auf Fernreisen:
Man kann Ersatz mitnehmen, wenn man sicher gehen will. Sie sind leichter als herkömmliche Schnellspanner; eine Syntace für hinten wiegt 41 Gramm, ein XT-Schnellspanner 62.

Geändert von rayno (31.05.20 09:06)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neues gutes Randonneur emran 30.05.20 15:47
Re: Neues gutes Randonneur blue 30.05.20 15:53
Re: Neues gutes Randonneur rayno 30.05.20 17:30
Re: Neues gutes Randonneur emran 30.05.20 20:02
Re: Neues gutes Randonneur rayno 31.05.20 07:20
Re: Neues gutes Randonneur BaB 31.05.20 07:51
Re: Neues gutes Randonneur rayno 31.05.20 08:55
Re: Neues gutes Randonneur emran 02.06.20 20:12
Re: Neues gutes Randonneur  Off-topic BaB 31.05.20 07:40
Re: Neues gutes Randonneur Fennek 30.05.20 18:55
Re: Neues gutes Randonneur Deul 30.05.20 19:02
Re: Neues gutes Randonneur Gyttja 30.05.20 20:07
Re: Neues gutes Randonneur emran 30.05.20 19:58
Re: Neues gutes Randonneur iassu 30.05.20 22:03
Re: Neues gutes Randonneur thomas-b 31.05.20 07:25
Re: Neues gutes Randonneur redfalo 01.06.20 12:11
Re: Neues gutes Randonneur emran 01.06.20 21:39
Re: Neues gutes Randonneur iassu 01.06.20 22:00
Re: Neues gutes Randonneur emran 02.06.20 20:11
Re: Neues gutes Randonneur panta-rhei 02.06.20 20:29
Re: Neues gutes Randonneur iassu 02.06.20 21:01
Re: Neues gutes Randonneur rayno 03.06.20 08:01
Re: Neues gutes Randonneur lutz_ 03.06.20 08:28
Re: Neues gutes Randonneur panta-rhei 03.06.20 13:59
Re: Neues gutes Randonneur panta-rhei 02.06.20 20:32
www.bikefreaks.de