Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (tomrad, m.indurain, jochenfranke, alfaorionis, Olivrei, 5 unsichtbar), 518 Gäste und 963 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557592 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1488158 - 06.01.22 10:31 Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: StephanBehrendt]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.275
In Antwort auf: StephanBehrendt
Wer kann die Werte aus dem Datenblatt interpretieren? Und ist das Material zäh oder spröde?

Puuh... da bin ich zu wenig Ingenieur. Aber zumindest die Härte von 45-55 HRC kann ich einordnen. Das ist vergleichsweise wenig hart, das erreicht ein vernünftiges Victorinox-Messer auch (siehe hier, in der Mitte steht irgendwo HRC 56). Eine Victorinox-Klinge würde man schon ziemlich einfach durchflexen können.

Die Resistenz von Ferosafe gegen die Trennscheibe scheint offenbar nicht nur auf der Härte zu beruhen. Oder die Rockwell-Skala HRC greift bei diesem Material nicht mehr, oder es ist schlicht Irreführung (siehe ganz unten).

Zur Zusammensetzung von Ferosafe - ja, die ist in aller Regel geheim. Aber aus der Dichte von 8.7-9.3 g/cm³ kann man schon einiges ablesen. Klassischer Stahl, egal ob rostfrei oder nicht hat eine Dichte von ca. 7.8 bis 8.2 g/cm³ (je nach Anteil von Vanadium, Mangan, Chrom, Cobalt oder Nickel). In Ferosafe muss auf jeden Fall noch etwas deutlich schwereres drin sein (üblicherweise Molybdän oder Niob als mittelschwere Bestandteile bzw. Wolfram oder Tantal als schwere Bestandteile). Der Hartmetallklassiker Wolframcarbid W2C hat eine Dichte von ca. 15.8 g/cm³.

Da Ferosafe als schweißbar gilt, kann das auch kein rein keramisches Material sein. Irgendwas metallisches ist da sicher drin.

Es wird im Internet mehrfach behauptet, Ferosafe sei ein Graphen-basiertes Material. Diese Info findet sich allerdings NICHT auf der Seite des Herstellers, sondern nur auf Drittseiten. Unter Graphen-basiert verstehe zumindest ist, dass dass das nicht nur 10% sind, sondern eher der Hauptbestandteil.

Die geringe Dichte des Graphens von 2.2 g/cm³ passt jedoch nicht mit der eher hohen Dichte des Ferosafe von ca. 9 g/cm³ zusammen. Falls da wirklich Graphen drin ist, dann ist es eher wenig (was nichtsdestotrotz wichtig für die Materialeigenschaften sein kann).

Offenbar setzt da einer was in die Welt und alle anderen schreiben es kritiklos ab... omm

Was fand ich belastbares auf auf der Webseite des Herstellers:

- Ferosafe basiert auf Ferobide
- Ferobide basiert auf Wolframcarbid

Und damit wären wir grob in der Materialklasse, die in Deutschland unter dem Markennamen Widia bekannt ist. Das hatte ich ein paar Beiträge weiter oben schon vermutet. Dann wiederum passt die oben angegebene Rockwell-Härte von 45-55 HRC überhaupt nicht. Widia liegt da bei über 70 HRC.

Die Dichte von Widia ist mit ca. 14 g/cm³ allerdings deutlich höher als die von Ferosafe mit ca. 9 g/cm³. Vielleicht ist Ferosafe ja wirklich ein Komposit aus schwerem Wolframcarbid und leichtem Graphen.


Gruß
Thoralf

PS: Es gibt doch den einen oder anderen Ingenieur hier im Forum, der sich mit solchen Details noch besser auskennen sollte als ich. Vielleicht schreibt ja noch einer was dazu.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (06.01.22 10:38)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 13:17
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Toxxi 03.01.22 14:00
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 14:34
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Juergen 03.01.22 14:46
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 16:16
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! StephanBehrendt 03.01.22 17:08
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 17:37
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 18:01
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! panta-rhei 03.01.22 18:33
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Toxxi 04.01.22 09:29
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Wuppi 03.01.22 18:46
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 20:02
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! HC SVNT DRACONES 03.01.22 20:05
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 03.01.22 16:27
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Margit 04.01.22 07:07
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! sugu 03.01.22 14:06
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Gerhardt 03.01.22 14:39
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! huxtebude 04.01.22 06:46
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Ozzy 04.01.22 08:38
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Juergen 04.01.22 09:27
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! nachtregen 04.01.22 10:12
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! huxtebude 04.01.22 18:28
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! StephanBehrendt 05.01.22 14:20
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! huxtebude 05.01.22 19:25
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Toxxi 06.01.22 10:31
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! StephanBehrendt 06.01.22 11:20
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! errwe 08.01.22 10:23
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Wolfgang M. 08.01.22 17:59
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! harald.m 08.01.22 20:07
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss!  Off-topic Toxxi 09.01.22 15:22
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss!  Off-topic harald.m 09.01.22 19:15
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! harald.m 14.01.22 09:31
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Uwe Radholz 14.01.22 17:28
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! harald.m 14.01.22 19:19
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschlos Ozzy 14.01.22 17:46
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! nachtregen 15.01.22 13:30
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! cyclerps 16.01.22 08:18
Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! Rad-Franz 12.03.22 16:54
www.bikefreaks.de