![[ von blogger.googleusercontent.com]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiHt8f4hYcHDngYGR16095n0-H5LYDEERN9UOBt-sX0p6XUIlMy9Q7dOz1IyUhVxvAOV8tKWBXvMtAQVuNLEo5k1sTrDMI-pgLjE1cugu7OgFhUWMI0WrAzMhopYeFg9MjDMwmV6qItir5bDjUNUamsCtNayNV3On6MD6kqkxs4vayTlnCqmN_jQDuMZXU/s600/20240721_102001-EDIT.jpg)
Ich verwende unten am SON zwei solche Kabel (selbst gecrimpt und mit Schrumpfschlauch versehen) und verdopple damit die Anschlüsse. Das eine Paar nutze ich für die Lampe (die schalte ich beim Laden aus), das andere für den Forumslader. Alternativ ginge auch "Flachsteckhülse mit Abzweig" (als Suchbegriff).
Dann gehen den ganzen Weg von der Achse bis zur Lenkertasche bzw. der Lampe 2 doppeladrige Leitungen hoch.
Jens hat damals am Forumslader bei mir einen Tamiyastecker angebracht, ich lasse deshalb das Kabel von der Achse zum Lenker für den Lader in einer Tamiyahülse enden zum ein- und ausstecken
Tamiya-Stecker.
Gruss andi