Hi,
naja, es scheint sich zu bestätigen (okk, dass wussten wir auch schon vorher), dass die Fahrweise und die Wetterverhältnisse extrem den Verschleiss beinflussen. Ich hätte allerdings nie gedacht dass so krasse Unterschiede zustande kommen können.
Cyclist schreibt, dass bei ihm die Indexpunkte der Louis Beläge runter warne, bei mir war alles (!) komplett weg nach 1500km. Auch ich habe die Ursache für Geräusche zuerts woanders gesucht.
Der Verschleiss meiner HS11 liegt bei ca. 1500-2000, mit 20000 km kann ich nicht dienen.
Im übrigen halte ich den oft angeführten Felgenverschleiss bei Felgenbremsen für kein Problem, Felgen sind auf Dauer billiger als Scheibenbremsbeläge.
Meine Fahrweise: 30% aller Fahrten gehen mit Schmackes Bergab, ich beschleunige viel und bremse gerne und Fahren sehr häufig in Regen und Matsch. Habe immer ca. 7 Kilo Gepäck dabei.
Trotzdem ist meine Erwartungshaltung and den Verschleiss hoch, wir reden hier immerhin nicht von billigen Baumarktteilen sondern von sauteuren Belägen.
Gruss,
Christian