Witzigerweise fand ich die Inter8, meine erste Nabenschaltungserfahrung hoch angenehm, und war um so mehr von der Rohloff enttäuscht.
Moin Stephan,
du schreibst, dass du von der Rohloff enttäuscht warst. Das war ich, als ich vor Jahren das erste mal ein Rohloffrad zur Probe gefahren hatte auch. Dazu muss ich sagen, dass ich schon immer Nabenschaltungen von Sachs/SRAM gefahren habe. Die Rohloff lief rauh und es hakelte.
Als ich dann aber zwei Jahre später wieder ein anderes Rad mit ner Rohloffschaltung zur Probe gefahren habe, hatte ich einen ganz anderen Eindruck. Wahrscheinlich war irgendwas mit der ersten faul.
Seit 2004 fahre ich nun eine Rohloffnabe und möchte sie nicht mehr missen.
An meinem Reserverad habe ich ne 24-Gang Shimano LX. Der Umstieg von der Kettenschaltung auf die Naben-Schaltung ist für mich immer sehr einfach. Wenn ich aber mal wieder Kettenschaltung fahren muss, dauert es immer ein wenig, bis ich mich daran gewöhnt habe.
Bis dann
Eberhard