47mm ist das berühmte nichts-halbes-und-nichts-ganzes-Maß, dass zu Zollzeiten xx x 2 x 1,75 hieß und mit Tourenrädern ausgeliefert wurde. Meiner Meinung nach kombiniert es in idealer Weise die Neigung zu Durchschlägen mit kaum spürbarer Federwirkung. Wenn möglich, dann nimm gleich 50er. Der Wechsel von 47 zu 50 hat bei mir die Felgenstandzeiten sehr erhöht. Die drei Millimeter wirken sich viel stärker aus, als man vermuten würde.
Ob die Reifen überhaupt eine spürbare Federwirkung haben, da bin ich mir nicht richtig sicher.
Faalk, SchwLAbt