Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 4924 Gäste und 986 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557852 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#484277 - 05.12.08 22:47 Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? [Re: gege]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
In Antwort auf: gege
In Antwort auf: weasel
Ich muß einfach was für meine geplagten Handgelenke tun.


das kann auch an den griffen oder am lenker und der handposition (winkel des handgelenkes) liegen.

grüße, gerhard

Stimmt. Habe aber, wie im anderen Faden beschrieben, den Lenker schon getauscht und Ergon-Griffe montiert. Hat definitiv eine Besserung gebracht, da ich vorher jahrelang sehr unergonomische Lenker gefahren bin. Ich achte seit einem Jahr auch immer darauf, daß Arm-Handrücken eine halbwegs gerade Linie bilden, also das Handgelenk nicht angewinkelt ist. Aber das alles hat das Problem nicht völlig beseitigt
Ich denke die Gelenke sind nun einfach schon vorgeschädigt. Hab auch so einen Effekt, daß meine Hände wenn ich mich hinlege wirklich immer taub werden. V.a. im Bereich Mittel- und Ringfinger, wenn ich es grad richtig im Kopf habe. Möglicherweise Karpaltunnelsyndrom. Muß mal irgendwann die Nerven beim Neurologen durchmessen lassen.

@Bergschreck: die Thudbuster ist mir leider zu teuer. Aber die Airwings Evolution soll ja für eine Teleskopstütze auch sehr gut sein.

Geändert von weasel (05.12.08 22:57)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Federungskomfort von Marathon 47x622 ? weasel 04.12.08 17:52
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? weasel 04.12.08 18:13
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? malte 68 04.12.08 19:29
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? Auberginer 04.12.08 19:35
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? HyS 04.12.08 20:35
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? weasel 04.12.08 21:04
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? HyS 04.12.08 21:09
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? gege 05.12.08 11:03
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? HyS 05.12.08 12:50
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? weasel 05.12.08 18:27
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? gege 05.12.08 21:56
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? weasel 05.12.08 22:47
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ?  Off-topic HyS 05.12.08 22:51
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ?  Off-topic weasel 05.12.08 23:05
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ?  Off-topic weasel 06.12.08 09:07
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? DerBergschreck 05.12.08 20:19
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? Falk 04.12.08 20:30
Re: Federungskomfort von Marathon 47x622 ? StephanBehrendt 04.12.08 20:56
www.bikefreaks.de