Hallo edo,
ich muss dir doch etwas widerprechen. Was nützt mir die exakte GPS-Position, wenn ich nur sehr grobe Karten dabei habe? Viele User hier im Forum sind z.B. mit Karten in Südamerika im Maßstab 1:1 Mio oder gröber unterwegs. Wenn man sich dann mal auf abgelegenere Pisten traut und sich verfährt, wird man trotz GPS nicht unbedingt die richtige Verzweigung finden. Mir ist es jedenfalls mal in Brasilien so gegangen. Danach war mir klar: Jetzt ist ein Rasterkarten-Gerät fällig! Was nützen mir schließlich die Detailkarten zu Hause auf dem PC, wenn ich unterwegs bin?!
Ich habe nirgends behauptet, dass man Sch...-Karten nehmen soll. Ich habe trotz GPS im Normalfall noch Papier-Karten in brauchbaren Maßstab dabei. Die sollten dann eigentlich auch so gut sein, dass sie ein UTM-Gitter haben, damit die Kombination mit dem GPS Sinn macht.
Was machst Du eigentlich mit den Rasterkarten im Gerät, wenn Dir der Strom ausgeht oder das Display kaputt geht?
Und wie alt sind eigentlich die von Dir erwähnten "Russen-Karten"? Ich finde immer nur welche, die mindestens zwanzig oder dreißig Jahre alt sind.
edo